Ausländische Touristen kehren zurück und geben doppelt so viel aus wie 2021. Capri ist die Königin der Präsenzen und Einkäufe

Auslaendische Touristen kehren zurueck und geben doppelt so viel aus


Der Sommer 2022 markiert schließlich die Rückkehr von außereuropäischen Touristen nach Italien. Dies wird durch die Daten zu steuerfreien Ausgaben bestätigt, einem Steuervorteil, der Nicht-EU-Bürgern mit einer Quittung über 154,94 Euro vorbehalten ist.

Erholung im Gange, aber unter dem Niveau von 2019. Amerikaner führen

Laut dem Intelligence-Bericht von Planet – einem Unternehmen, das im integrierten Zahlungssektor tätig ist, einschließlich Mehrwertsteuerrückerstattungen – stiegen die Ausgaben von Nicht-EU-Touristen in unserem Land im Juni 2022 um mehr als 100 % im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2021. Wachstum 100 % übersteigt, selbst wenn der Referenzzeitraum des ersten Halbjahrs 2022 verlängert wird.

Die Erholung liegt also vor. Dennoch ist die monatliche Zahl im Vergleich zu Juni 2019 um 33 % gesunken (-56 % zum Halbjahr). Die Gründe für die Nichtrückerstattung sind jedoch leicht nachvollziehbar: Chinesische Staatsbürger, die seinerzeit nur ein Drittel des Wertes steuerfreier Einkäufe in Italien absorbierten, sind aufgrund des seit 2020 geltenden Reiseverbots weiterhin zu Hause gesperrt .

Zu den Top-Spendern in Italien gehören die Amerikaner, die derzeit von einem besonders vorteilhaften Euro-Dollar-Wechselkurs profitieren, und die Briten. Auch im Juni weisen im Vergleich zum gleichen Monat 2019 die Amerikaner die höchsten Durchschnittseinnahmen auf (1.407 Euro), gefolgt vom Vereinigten Königreich (1.402 Euro), Indien (803 Euro), Singapur (1.430 Euro) und Brasilien (1.062 Euro). Euro) Euro). Der Bericht hebt hervor, dass junge Leute aus dem Vereinigten Königreich zu den dynamischsten Käufern gehören: Die Vertreter der Generation Z mit britischer Staatsangehörigkeit geben im Durchschnitt 1.715 € in Rom, 1.486 € in Mailand und 1.384 € in Florenz aus.

Capri, Porto Cervo und Portofino erholen sich vollständig

Die Erholung wird von Global Blue, dem größten steuerfreien Betreiber in Europa, bestätigt. Die Schätzungen des Schweizer Unternehmens konzentrieren sich auf die bei Ausländern beliebtesten italienischen Orte – Capri, Porto Cervo, Portofino, Forte dei Marmi, Taormina – die im Juni 2022 den Anteil der Einkäufe, für den sie bestimmt sind, vollständig wiedererlangt haben (124 % im Vergleich zu 2019). Mehrwertsteuerrückerstattung wurde beantragt. Auch der Durchschnittsbon stieg (+ 30 %) auf 1.651 Euro (+ 30 %). Amerikaner, Araber und Briten sind die größten Geldgeber in diesem neu beginnenden Sommer. Amerikaner allein machen mehr als ein Drittel der internationalen Ankünfte in italienischen Sommerferienorten aus, aber es sind die Araber, die nach den Chinesen die höchsten durchschnittlichen Einnahmen verzeichnen, die jedoch nur 3 % der Gesamteintritte ausmachen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar