Ausgebuht und dann geliebt, die verpassten Transfers, Bomben und Krokodile: Brozovic-Inter, eine Romanze ohne Ende

Ausgebuht und dann geliebt die verpassten Transfers Bomben und Krokodile

Im Januar 2018 saß er im Flugzeug nach Sevilla, Spalletti blockierte alles und erfand den Regisseur Marcelo, der dem Nerazzurri-Klub in den kommenden Jahren die Säule in der Mitte bescherte. Der Kroate ist zum epischen Brozo geworden, er hat Kritik in Götzenverehrung verwandelt, er hat die Armbinde an sich gefunden und den Fans ein Lächeln geschenkt. Eine einzigartige Geschichte zwischen dem Spieler und der Welt von Inter

„Vor dem WM-Finale hat er zwei Kilo Salami, zwei Croissants gegessen und Coca Cola getrunken. Anschließend ist er 15 Kilometer ohne Probleme gelaufen.“ Marcelo Brozovic ist hier, in der Geschichte von Dejan Lovren, Teamkollege in der Nationalmannschaft. „Wenn ich so essen würde wie er, würde ich vier Tage brauchen, um mich zu erholen.“ Bitte schön Epische Bronze, von Inter-Fans wegen dem geliebt, was er ist: ein einzigartiger Charakter, ein Perlenverteiler (auf und neben dem Spielfeld), ein unkonventioneller Junge. Vor allem ein sehr starker Fußballer.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar