Ausbildung im Süden gefördert: 8 von 10 Arbeitnehmern verbessern ihre Position im Unternehmen

Ausbildung im Sueden gefoerdert 8 von 10 Arbeitnehmern verbessern ihre


Kontinuierliche Weiterbildung ist der Grundpfeiler für Arbeitnehmer im Süden, mehr noch als in Mittel- und Norditalien. Dies geht aus der ROLA-Umfrage (Umfrage der Meinungen von Arbeitnehmern und Unternehmen) hervor, die von Fondimpresa (einer von Confindustria, Cgil, Cisl und Uil gegründeten Vereinigung) und INAP, dem nationalen Institut für die Analyse der öffentlichen Politik, durchgeführt wurde Pandemiekrise 2020 und durch die Einbeziehung von 11.929 Mitarbeitern erreicht.

Im Süden hat die Ausbildung zu großen Veränderungen für die Arbeitnehmer geführt

Tatsächlich geht aus dem in Benevento vorgelegten Bericht hervor, dass der Anteil der Arbeitnehmer, die nach der Ausbildung Veränderungen erfahren, im Süden im Durchschnitt höher ist: 92,2 % der Arbeitnehmer, die an einem Schulungskurs in einem beliebigen Fach teilgenommen haben, verzeichnen deutliche Verbesserungen bei ihrer Arbeit Position mit dem Erwerb und der Verbesserung von Unternehmenstechniken und -verfahren, dem Maß an Autonomie und der Reduzierung von Fehlern. 88 % bzw. 87,3 % der befragten Arbeitnehmer im Norden bzw. in der Mitte stellen mindestens eine Veränderung in derselben Gegend fest.

Veränderungen im Unternehmen

Hinsichtlich der Veränderungen im Unternehmen ist ein deutlicher prozentualer Unterschied zu beobachten: Südliche Arbeitnehmer geben in 80,4 % der Fälle an, nach der Ausbildung Veränderungen im Unternehmen erlebt zu haben, mit dem Abbau von Hierarchieebenen, größerer Beteiligung an Innovationen und mehr Entscheidungsfähigkeit. Autonomie machen. Bei Arbeitnehmern in den zentralen und nördlichen Regionen sinkt der Prozentsatz deutlich: 68,3 % und 67,7 %.

Änderungen in Bezug auf die Aufgaben

Andererseits waren 44 % der Arbeitnehmer im Süden, 35,8 % in Mittelitalien und 35 % in Norditalien von Arbeitsplatzwechseln betroffen. Letztendlich scheint die Ausbildung im Süden stärkere Veränderungen in Bezug auf die Arbeitsplätze der Arbeitnehmer mit sich zu bringen als in anderen Makrobereichen: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Ausbildung mit einer Entwicklung der Arbeitnehmer in Bezug auf die Arbeitsplätze verbunden ist, steigt jeweils um 3,9% Wissensstand, der während der Ausbildung erworben wurde.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar