Aus einer wahren Geschichte, die in den 70er Jahren in North Carolina stattfand.

1649869475 Aus einer wahren Geschichte die in den 70er Jahren in


P.uò eins Schwarze Frau freundet sich mit einem Rassisten an zum Kern? Ja, und die unwahrscheinliche, wirklich passierte Geschichte steht im Mittelpunkt Beste Feinde mit Sam Rockwell und Taraji P. Hensonheute Abend auf Sendung um 21.25 Uhr auf Rai 1.

Mitten drin zwischen Komödie, Drama und Gesellschaftskinoder Film ist sicherlich eine ausgezeichnete Lektion in Sachen Zivilisation, aber ohne gute Absichten, sie vermeidet die Fallstricke der Rhetorik. Trotz der hervorragenden schauspielerischen Leistung von Sam Rockwell, einer der originellsten und facettenreichsten Interpreten des aktuellen amerikanischen Kinos.

Beste Feinde: die Handlung des Films

Durham, 1971. Im Anschluss an dieBrand in einer Grundschule Für farbige Kinder zeichnet sich die Möglichkeit ab, Institutionen zusammenzulegen Schwarz und Weiß können das Jahr gemeinsam beenden. Allerdings sind nicht alle damit einverstanden und er wird gerufen, um das Problem zu lösen ein externer Makler der eine sogenannte „Charrette“ organisiert. Das ist eine Reihe öffentlicher Versammlungen, bei denen die Bevölkerung die Möglichkeit hat, zu diskutieren und abzustimmen.

Taraji P. Henson.

Auf gegenüberliegenden Seiten des Zauns befinden sich die Anführer der jeweiligen Fraktionen Anna Atwater (Taraji P. Henson), Afroamerikanischer Aktivist immer an vorderster Front bei der Verteidigung der Rechte von People of Color, z C.P. Ellis (Sam Rockwell), Präsident des lokalen Ku Klux Klan.

Gezwungen, Seite an Seite zu arbeiten, obwohl sie miteinander konkurrieren, CP wird langsam die menschlichen Qualitäten von Atwater entdecken und schätzen, Er erkennt sich immer weniger in der Vereinigung wieder, der er vorsteht, und noch mehr in denen, die sie bevölkern. Bis zu einem bewegenden und unerwarteten Ende.

Ein zu stereotyper Film

Regie führte Rookie Robin Bissel, Beste Feinde es scheint fast eine unwahrscheinliche Geschichte wenn nicht in großen Lettern seine Echtheit betont wurde. Fachlich einwandfrei in allen Abteilungen ist der Film ja Träger einer sehr edlen Botschaft aber in einer Verpackung, die zu süß und ohne Pathos ist.

Geschmeidig und bisweilen spannend fügt es sich perfekt in die Neuzeit ein Strang von Dramen rassistisch motiviert – wie zum Beispiel Das Recht zu zählen Und Grünes Buch – aber verlässt sich auf ein übermäßig offensichtliches Skript.

Um das Gesamtpaket jedoch zu verschönern, gibt es die großartige Interpretation von Sam Rockwell, Wie üblich ist er sehr gut darin, der klassischen Figur verschiedene Schichten zu verleihen Schurke. Ein bisschen wie es für seine Rolle in passiert ist Drei Plakate in Ebbing, Missouridie ihm 2018 einen bescherte Oscar als bester Nebendarsteller.

1649869472 222 Aus einer wahren Geschichte die in den 70er Jahren in

Sam Rockwell mit dem Oscar für „Three Billboards in Ebbing, Missouri“.

Sein CP Harris ist a komplexer, gequälter und faszinierender Protagonist; im Gegensatz zu seinem Klan-Kollegen, alles hässlich und schlecht aus dem Lehrbuch, gemäß dem Stereotyp. Und Ann Atwater, die revolutionäre Figur, die von gespielt wird, lebt auch von zu vielen Konventionen Taraji P. Hensoneine Frau, die der Star der Serie ist Reich er kann sich jedoch nicht aus den Fallen des Manierismus befreien.

Die wahre Geschichte von Ann und CP

Wie auch in dem Buch erzählt wird, auf dem der Film basiert, Das Beste der Feinde: Rennen und Erlösung im neuen Südennach der zweiwöchigen Bekanntschaft mit Ann Atwater, CP Ellis verließ KKK Reißen der Karte vor seinen ehemaligen Gefährten und Finishing von der gesamten weißen Community geächtet. Dank der Hilfe von Ann und der schwarzen Community, Der Mann schafft es immer noch, wieder auf die Beine zu kommen.

Neben dem Bildungsengagement sind die Berührungspunkte zwischen Ann und CP waren mehrfach, einschließlich ihrer Kindheit in Armut. Bei der Beerdigung von CP, der 2005 an einer neurodegenerativen Erkrankung starb, Es war Anna, die sagte die Trauerrede von CP. Auch in einem Dokumentarfilm mit dem Titel Eine unwahrscheinliche FreundschaftAnns Nichte sagte, sie hat es immer getan betrachtete den Mann als Onkel, und weiterhin den Kontakt zu seiner Familie und seinen Erben aufrechtzuerhalten.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar