Auf Sky Cinema Due und Netflix ein Dokumentarfilm über die Werke und das Leben von Massimo Troisi anhand der Aussagen verschiedener Künstler, darunter der Drehbuchautorin Anna Pavignano

Auf Sky Cinema Due und Netflix ein Dokumentarfilm ueber die


ZU 70 Jahre seit der Geburt, Mario Martone feiert Massimo Troisi im Dokufilm Da unten liebt mich jemandheute Abend um 21.15 Uhr auf Sky Cinema Due ausgestrahlt und weiter gestreamt JETZT. Gleichzeitig wird es auch auf Sky Documentaries ausgestrahlt und ist ab heute auch auf Sky Documentaries verfügbar Netflix.

Am 6. Januar erscheint „The Magnificent 4 of Laughter“, ein Dokumentarfilm über Verdone, Benigni, Nuti und Troisi

Da unten liebt mich jemanddie Handlung des Dokumentarfilms

Da unten liebt mich jemand ist eine umfassende Geschichte, die ein möglichst vollständiges Porträt des neapolitanischen Schauspielers zeichnen möchte, verschwand am 4. Juni 1994. Aus Martones Sicht ist es eine Reise in die Welt von Troisi. Eine Erkundung, die führt die Zuschauer durch die Karriere und das Leben des SchauspielersVom Anfang bis zum Ende. Im Hintergrund Neapel, die Stadt beider, ein wesentlicher Faktor in der Figur Massimo Troisis.

Der Dokufilm wechselt Szenen aus seinen Filmen als Schauspieler oder Regisseur mit Interviews mit einigen Gesichtern des italienischen Kinos. Künstler, die ihn nicht kennen, aber von seinem Werk beeinflusst wurden und ein Zeugnis ablegen möchten. Zwischen diesen, Ficarra und Picone, Francesco Piccolo und Paolo Sorrentino.

Auch hier die Erinnerung an den Kritiker Goffredo Fofi und an Michael Radford und Roberto Perpignani, Regisseur bzw. Herausgeber des Films Der Postbote. Die Besetzung wird durch Federico Chiacchiari vervollständigtValeria Pezza, Demetrio Salvi, Mario Spada und auch zwei Schauspieler von The Jackal, Fabio Balsamo und Aurora Leone.

Ficarra und Picone mit Mario Martone, Regisseur von „Da drüben liebt mich jemand“. (Himmel)

Im Dokufilm auch die Drehbuchautorin Anna Pavignano

Da unten liebt mich jemand Es gibt auch Anna Pavignano eine Stimme, der Drehbuchautorin, die eine professionelle Partnerschaft mit Troisi hatte die von 1981 bis 1994 dauerte. Ich fange wieder bei drei an, Entschuldigung für die Verzögerung, Die Wege des Herrn sind beendet, Ich dachte, es wäre Liebe … stattdessen war es ein Buggydie Filme unterschrieben bis 1991.

Dann war es an der Reihe Der Postboteposthum 1994 veröffentlicht. Mit diesem Film hat er es geschafft eine Oscar-Nominierung 1996 in der Kategorie Bestes adaptiertes Drehbuch, zusammen mit Michael Radford, Furio Scarpelli, Giacomo Scarpelli und Massimo Troisi. Außerdem spielte er in Entschuldigung für die Verzögerung.

Im Dokumentarfilm Martone trifft sie, um der Öffentlichkeit die Entstehung der kreativen Prozesse zu enthüllen, die zur Geburt der Kinematographie geführt haben des neapolitanischen Schauspielers und Regisseurs. UND Die Reise wird dank wertvoller unveröffentlichter Materialien noch tiefgründiger der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sowie persönliche Aussagen. Tatsächlich waren die beiden acht Jahre lang auch romantisch verbunden.

Die Drehbuchautorin Anna Pavignano in „Da drüben liebt mich jemand“. (Himmel)

Auch seine persönliche Erinnerung an Troisi fand darin Platz Ab morgen stehe ich spät aufveröffentlicht im Jahr 2009. Es ist ein autobiografischer Roman, in dem er ihre Liebesgeschichte erzählt, indem er sie an die Gegenwart adaptiert. Ich stelle mir vor, dass er noch am Leben ist.

Massimo Troisi, Protagonist des Dokumentarfilms „Someone loves me over there“. (Himmel)

Mario Martone: «Da drüben liebt mich jemand»

Gast von Wie ist das Wetter anlässlich der Präsentation bei den Berliner Filmfestspielen, Mario Martone erklärte: „Ich traf ihn 1992 und es entstand eine großartige Freundschaft. Es entstand die Idee, gemeinsam einen Film zu machen. Verfluchtes Schicksal, das es uns entrissen hat. Jahre später für mich Dieser Dokumentarfilm war eine Gelegenheit, den Film mit Massimo zu machen, den ich nicht machen konnte. Ich möchte es auf die Leinwand bringen.

Zu seinem Urteil über Troisi erklärt er: „Ich liebte den Regisseur von Massimo Troisi. Ich liebte ihn offensichtlich als Schauspieler, als Komiker, aber er bedauerte, dass er nicht als Regisseur angesehen wurde. Deshalb wollte ich es in diesen Worten sagen ». Auch hier weist er auf eine Parallelität zu François Truffaut hin.

„Seine Filme drehen sich um Liebe, das dominierende Thema der Nouvelle Vague, und Politik.“ Weisen Sie auch darauf hin seine filmische Sprache «ist frei. Es kommt zu langsamen Zeiten, dann zu Beschleunigungen und ist eine kontinuierliche filmische Überraschung, immer rigoros. Und meiner Meinung nach war diese Freiheit die Nouvelle Vague.“

Still, „Es war revolutionär. Ich weiß nicht, wie viele Menschen dadurch ihr Leben verändert haben. Es gab ihnen Kraft, indem es ihre Zerbrechlichkeit zeigte, und die Menschen identifizierten sich damit.“. Und gerade zur Zerbrechlichkeit fügt er hinzu: „Diese Zerbrechlichkeit war eine menschliche Eigenschaft, die auf der Leinwand explodierte.“ Es gelang ihm, sehr stark zu werden und verfügte über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten. Erfinden Sie eine Sprechweise, eine einzigartige Formulierung. Der andere Künstler, der eine einzigartige Phrasierung hatte, ist Edoardo De Filippo. Die Zeit ändert sich, alles ändert sich und Massimo entdeckt die großen Themen der neapolitanischen Kunsttradition neu und wirft sie in die Zukunft.“

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar