Auf NINE die dritte Staffel der von Gabriele Corsi moderierten Spielshow. Derjenige, der nicht einmal eine Karaoke-Silbe verpasst, gewinnt

Auf NINE die dritte Staffel der von Gabriele Corsi moderierten


C‚ist eine goldene Regel in Vergiss die Texte nicht – Bleib auf dem richtigen Weg: Vergiss die Wörter nicht und verpasse kein einziges. Um es auch hier durchzusetzen dritte Staffel, die heute Abend von Montag bis Freitag um 20.25 Uhr auf NOVE beginntwird sein Gabriel Kurse. Wie in den vergangenen werden sich die Konkurrenten auch in den neuen Folgen mit einigen davon auseinandersetzen schönsten Lieder der italienischen Musik dass sie beweisen müssen, dass sie es wirklich in- und auswendig wissen.

Gabriele Corsi, Dirigentin von „Lyrics nicht vergessen – Stay on track“. (Mit freundlicher Genehmigung der Pressestelle)

Die Regeln von Vergiss die Texte nicht – Bleib auf dem richtigen Weg

In jeder Folge 3 Teilnehmer, begleitet vom Live-Orchester, fordern sich gegenseitig heraus, indem sie die Lieder des Wettbewerbs in einem aufregenden Karaoke singen. Es gibt jedoch einen Moment, in dem die Musik stoppt und der Text verschwindet. Genau in diesem Moment müssen sie weiter singen und dabei die richtige Intonation beibehalten und, was für das Sammeln von Punkten und das Streben nach dem Sieg unerlässlich ist, sie dürfen keine einzige Silbe falsch machen.

Heat um Heat schwinden die Konkurrenten: Aus drei in der ersten Punkte-Challenge, bei der die Songs in 6 Kategorien eingeteilt werden, werden zwei im „Duell“ der zweiten. Allerdings kann nur einer die 5.000 Euro Goldmünzen, die es zu gewinnen gibt, anstreben sich im letzten „Aufstieg“ auf die Probe stellen, bei dem er um drei Hilfen bitten kann: die Offenbarung von zwei Wörtern, die aus dem zu erratenden Satz ausgewählt werden; die Möglichkeit, einen Freund im Studio zu konsultieren oder die Initialen des mysteriösen Satzes zu kennen. In jedem Fall, auch wenn er den Jackpot nicht gewinnt, hat das Recht, zur Anfechtung zurückzukehrenin der nächsten Folge, zwei neue Konkurrenten.

Gabriele Corsi, erfolgreiche Dirigentin

Neben Musik und Kandidaten gibt es noch eine weitere unbestrittener Protagonist von Vergiss die Songtexte nicht: Gabriel Korsi. Seele der Spielshow, die sich dem Karaoke widmet und von der Öffentlichkeit wegen seiner Sympathie sehr geliebt wird, Mitglied des Medusa-Trios, gelegentlich Schauspieler, Corsi bewies die Fähigkeit, die Öffentlichkeit einzubeziehen. Seine Karriere als Solodirigent begann mit Nimm mich mit – Geh mit mir aus in Echtzeit. In seiner Karriere gibt es auch Undercover-Bosse auf Rai2 und Kettenreaktion – Die Siegerchemie auf Rai1.

Gabriele Corsi 2019 in Mailand bei der Präsentation der Discovery-Fahrpläne. (Getty Images)

Im Herbst 2019 kehrt er mit zu Discovery zurück Beschäftige dich damit – spiele das Spiel auf der NEUN und Der Bauer sucht eine Frau Auf Discovery+ ist er der Lead-Host. Das beweist es auch in Vergiss die Texte nicht – Bleib auf dem richtigen Weg, wo es seine Fähigkeit ist, die Öffentlichkeit in ein kollektives Karaoke einzubeziehen über die Songs der Vergangenheit und die Hits von heute. Ebenfalls in seinem Portfolio ist der amüsante Kommentar zu zwei Ausgaben desEurovision Song Contest zusammen mit Cristiano Malgioglio.

Überraschungen, Themenfolgen und besondere Gäste

Auch in der dritten Staffel von Vergiss die Songtexte nicht Es wird Überraschungen geben, beginnend mit einigen besonderen Gästen. Die ersten, die ihren Auftritt haben, werden sein die Königin der Tanzmusik der 90er Jahre, Alexia, die Gewinnerin der sechsten Ausgabe von X Factor, Chiara Galliazzo, und der Gewinner von Amici 2008 und dem Sanremo Festival 2009, Marco Carta.

Es gibt viele thematische Episoden auf dem Programm. Zu den am meisten erwarteten gehören diejenigen, die den Erfolgen des Sanremo Festivals gewidmet sindzu lieben Songs und Hits aus den 80er, 90er und 2000. Es werden auch Konkurrenten gespielt, die in einigen Folgen Doubles der großen Namen der italienischen Musik sein werden.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar