Auf der Suche nach niederländischen Teenagern mit Potenzial für das Tour-Podium

1690025731 Auf der Suche nach niederlaendischen Teenagern mit Potenzial fuer das


Wilco Kelderman liegt beim Aufstieg zum Col de la Loze vor seinem Teamkollegen und Tabellenführer Jonas Vingegaard.Figur Klaas Jan van der Weij

Bei seinem Amtsantritt als Vorsitzender der KNWU im Jahr 2021 sagte Wouter Bos, dass er die Ankunft eines neuen niederländischen Tourenfahrers als eine wichtige Aufgabe betrachte. „Wir müssen einen Nachfolger für Tom Dumoulin finden“, sagte er de Volkskrant. „Das setzt so viel Energie frei.“ „So viele junge Leute denken darüber nach.“

Gibt es schon eine Ansicht? Wer die aktuelle Rangliste der Tour de France sieht, muss einige Stufen hinabsteigen, um auf den ersten Niederländer zu treffen: Wilco Kelderman (32) liegt auf dem 18. Platz, mehr als eine Stunde hinter dem Träger des Gelben Trikots und Jumbo-Visma-Teamkollegen Jonas Vingegaard.

Es war vorhergesehen: Er reitet ganz im Dienste seines Anführers. In Frankreich fehlt ein Landsmann mit Potenzial. Thymen Arensman (23) belegte sowohl bei der letzten Vuelta als auch beim letzten Giro d’Italia den sechsten Platz. Außerdem übernimmt er vorerst bei seinem Team Ineos Grenadiers eine Rolle als Helfer.

Fahrradkurs

Die Suche dauert noch an, noch bevor Bos‘ Bitte vorliegt. CyclingclassNL ist ein Gemeinschaftsprojekt von KNWU, NOCNSF und Jumbo-Visma, das auf die Entwicklung von Talenten im Alter zwischen 15 und 18 Jahren, sowohl Jungen als auch Mädchen, abzielt. Nach zwei Saisons haben zwanzig den Wechsel zu Trainingsmannschaften oder kleineren Teams vollzogen – nicht nur Jumbo-Visma ist, wie befürchtet, Kunde.

Laut Cheftrainer Martin Truijens, der unter anderem als Betreuer von Femke Heemskerk und Inge Dekker in der Schwimmwelt tätig ist, verringert das Programm die Kluft zwischen Junioren und Profis. Den angehenden Fahrern, die an Testtagen im ganzen Land ausgewählt werden, wird beigebracht, was sie trainieren und essen sollen, sie lernen, unter Druck Leistung zu erbringen, und sie erhalten Ratschläge zu Taktik und Technik. Zum Personal gehören außerdem ein Arzt und ein Mechaniker.

Über den Autor
Rob Gollin schreibt seit 2016 über Sport de Volkskrant, insbesondere über das Radfahren. Zuvor war er als Generalreporter, Kunstreporter und Korrespondent in Belgien tätig.

Truijens: „Es ist das Gesamtbild, die Beratung in allen Facetten, die einem Spitzensportler begegnen.“ Der Kontakt erfolgt überwiegend online, es wurden aber auch Ausbildungspraktika einbezogen. Während der Testtage wurden in den letzten zwei Jahren aus fast 400 Kandidaten 45 Teenager ausgewählt, die Auswahl für diese Saison steht noch aus.

Das Fehlen einer Wertungsreiterin spielt bei den Damen keine Rolle. Bei der Tour de France Femmes, die am Sonntag in Clermont-Ferrand startet, kommen die beiden Top-Favoritinnen aus den Niederlanden: Annemiek van Vleuten (40) ist Titelverteidigerin, Demi Vollering (26) ist nach ihrem zweiten Platz im Vorjahr und einem erfolgreichen Frühjahr die Herausforderin. Denken Sie daran, dass sich bereits jüngere Talente präsentieren, darunter Shirin van Anrooij, Fem van Empel und Puck Pieterse, obwohl letztere immer noch auf das Mountainbiken setzt.

Warum funktioniert es dort? Truijens hat eine einfache Erklärung: „Frauenradfahren ist immer noch ein kleiner Sport.“ Relativ gesehen radeln viele Frauen in den Niederlanden. Der Wettbewerb ist begrenzt. Das wird sich zweifellos ändern. Im Ausland gibt es immer mehr Teams, die das professionell angehen. „Das wird sich früher oder später auszahlen.“

Bild: Radfahren ist langweilig

Der Ehrgeiz, einen neuen Radfahrer aufzuspüren und etwas im Voraus zu modellieren, ist nicht die einzige Motivation hinter dem Projekt. Dabei spielt die Sorge über das nachlassende Interesse der Jugend eine Rolle.

Truijens: „Ich glaube, dass sich die Zahl der Lizenznehmer in den letzten zehn Jahren mehr oder weniger halbiert hat, von Jugendlichen bis hin zu Senioren.“ Der Pool an Talenten schrumpft. „Du brauchst eine gute Angelrute.“

Während immer mehr Sportarten mit rückläufigen Mitgliederzahlen zu kämpfen hätten, habe es der Radsport bei der Jugend besonders schwer, vermutet er. „Radfahren wird oft als langweilig angesehen. Es ist einsam, man muss viele Stunden arbeiten, um etwas zu erreichen. Das ist eine ziemliche Aufgabe.‘

Larissa Havik ist die Mädchentrainerin bei CyclingclassNL. Ihrer Meinung nach ist die Entscheidung für das Radfahren für sie noch weniger selbstverständlich als für Jungen. „Meist beginnt es in unmittelbarer Nähe.“ Jungen gehen öfter mit Papa. Man könnte meinen, dass Erfolg an der Spitze begeistert. Aber diese Generation beschäftigt sich damit noch nicht so sehr. Sie sind auf YouTube und TikTok. Der Traum vom Tour-Sieg kommt meist später.“

Zugangsvoraussetzungen

Die Aufnahme in CyclingclassNL erfolgt phasenweise. An Testtagen müssen die Kandidaten sprinten, ein Zeitfahren auf dem Ergometer absolvieren, zeigen, welche Trittfrequenz sie beherrschen und wie wendig sie mit dem Fahrrad sind. Die Mehrheit ist bereits Mitglied in einem Radsportverein, einige versuchen es aber auch rein aus körperlicher Begabung.

Wer über dem Durchschnitt liegt, kann in der nächsten Runde den Camerig, einen langen Anstieg in Süd-Limburg, hinaufradeln und im Tom Dumoulin Bike Park in Sittard ein Punkte- oder Ausscheidungsrennen fahren.

Den Vorgesetzten werden Daten zur Verfügung gestellt, die einen Hinweis auf die Möglichkeiten geben. Truijens relativiert seinen Wert. „Wenn jemand 16 ist, 70 Kilo wiegt und eine Spitzenleistung von 1.400 Watt hat, dann denkt man: Ha, wir haben einen Top-Sprinter bei uns zu Hause.“ Ein Leichtgewicht, das am Camerig 7 Watt pro Kilogramm produziert? Ein Kletterer!

„Das Problem ist, dass sie sich in diesem Alter noch entwickeln.“ Wenn Sie zwei Jahre später 6 Kilo zugenommen haben, ergibt sich eine andere Geschichte. Es macht noch keinen Sinn, sie festzunageln. Ein Klassifizierungsfahrer muss auch ein gutes Zeitfahren in den Beinen haben. Ich habe Talent gesehen, ja, aber ich werde keine Namen nennen. Es ist sicherlich das Ziel, jemanden wieder auf das Podium der Tour zu bringen.“

Potenzieller Toursieger

Hat Hawk bei den Mädchen in Frankreich schon einen potenziellen Gewinner gesehen? „Ja, es gibt definitiv jemanden mit erstklassigen Fähigkeiten.“ Aber es ist so schwierig. Einer geht es am Anfang sehr gut, aber es ist ungewiss, ob sie sich weiterentwickeln wird, während eine andere weniger gut ist und trotzdem Fortschritte macht.“

Der Eifer, den Tour de France-Radfahrer der Zukunft zu gewinnen, führt dazu, dass Teams mit Trainingsprogrammen in der Organisation auch im Teich der unter 18-Jährigen angeln.

Havik: „Davon sind wir keine Fans.“ In einem solchen Alter entdeckt ein Reiter erst, was zu ihm oder ihr passt. Sie können eine bessere Wahl treffen, wenn sie noch zwei Jahre warten. Aber ja, es ist spannend, wenn man von einem Team angesprochen wird. Die Wahl liegt beim Sportler selbst. Wir werden niemals sagen: „Tu es nicht.“

Auch Truijens warnt. Für jemanden mit dem Profil eines Tourenfahrers wird es nicht einfach sein, einem Team beizutreten, das auf hohem Niveau fährt. „Was ist deine Rolle, warum wurdest du angezogen?“ Wenn man sich zum Beispiel Jumbo-Visma anschließt, muss man sich mit einer ganzen Reihe großer Namen auseinandersetzen, bevor man überhaupt in diese Position gelangt.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar