Auf dem Weg zur F1-Weltmeisterschaft 2023 – Mercedes, Ziel der Erlösung. Hamilton: "2022 nützliche Lektion"

Auf dem Weg zur F1 Weltmeisterschaft 2023 – Mercedes Ziel der

Starten wir in 10 Folgen einen Vormarsch auf die Ställe der nächsten Meisterschaft mit Neuigkeiten, Zielen und Ambitionen. Beginnen wir mit dem Stuttgarter Stall

Rechts Ferronato

– Mailand

Lösegeldziel. Mercedes steht nach einem enttäuschenden und unerwarteten Jahr 2022 in der Startaufstellung für 2023. Niemand hätte je ahnen können, dass das Stuttgarter Team nach der sensationellen Dominanzserie zwischen 2014 und 2021, einer Regentschaft von 8 Konstrukteurstiteln und 7 Fahrern, eine unterstützende Meisterschaft erleben könnte. Die Änderung des technischen Reglements in der vergangenen Saison wurde jedoch von den englisch-deutschen Technikern falsch interpretiert, die schlechter abschnitten als Red Bull und Ferrari und Lewis Hamilton und George Russell zwangen, eine Meisterschaft zu verteidigen.

die Piloten

Für Hamilton, das heilige Monster dieses Sports mit seinen 103 Siegen, 103 Poles und 7 Weltmeistertiteln, war es ein schwieriges Jahr, vielleicht das schlimmste seit seinem Debüt im Jahr 2007, weil es das einzige Jahr war, das ohne einen Sieg endete. Es war ihm noch nie passiert. Gleichzeitig war es ein großartiges erstes Jahr für George Russell, der trotz der mit dem Auto verbundenen Schwierigkeiten der Urheber einer konstanten Saison war, die ihm auch die einzige Pole-Position und den einzigen Sieg für das Team einbrachte. Nicht schlecht für die Debütsaison als Teamkollege einer Legende.

Lewis Hunger

Legende, die immer noch hungrig ist und die Aussicht auf ihren achten WM-Titel nicht aufgeben will. „Ich denke, wir sind als Team gewachsen – sagte Hamilton in einem Interview mit Teampartner Petronas über 2022 – ich denke, wir haben unsere Prozesse verbessert, wir haben unsere Kommunikation verbessert und ich denke, das hat uns hungriger gemacht. Wir kämpfen um Platz 5.“ Platz war eine gute Lektion. Der Doppelpack in Brasilien hat uns einen großen Schub gegeben, es war ein großer Schub, weil es uns gezeigt hat, dass wir es schaffen können“.

Hüpfen

Das Ziel für 2023 ist es daher, wieder dauerhaft um den Sieg zu kämpfen, und aus diesem Grund wurde entschieden, in das Design des neuen Autos einzugreifen, aus dem das gewaltige Phänomen des „Schweinswals“ (Springen) eliminiert werden soll ; ed ), der bei hohen Geradeausgeschwindigkeiten Hamilton und Russell gegen Red Bull und Ferrari praktisch zum Scheitern verurteilte. Allerdings wollte Teamchef Toto Wolff nicht zu weit gehen. In einem aktuellen Podcast-Interview Jenseits des Gitters, sagte der österreichische Manager: „Wir glauben, dass wir das Problem des Überspringens des Bodens gelöst und auch das Design und die Architektur des Einsitzers geändert haben. Das Problem ist, dass man mit diesen Vorschriften manchmal ein Problem löst und feststellt, dass darunter ein anderes lag. Wir müssen bescheiden bleiben, glauben Sie nicht, dass wir gleich wieder im Rennen um die Meisterschaft sein werden.“ Sicher, es ist ein bisschen schwierig zu glauben, dass Mercedes zwei Jahre in Folge das falsche Auto ist.

Präsentation des neuen Mercedes F1: 15. Februar 2023 – 1 Fortsetzung





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar