Auf dem Pnrr-Kontrollraum der Knoten der zusätzlichen Kosten: keine Mittel für 2023

Auf dem Pnrr Kontrollraum der Knoten der zusaetzlichen Kosten keine Mittel


Der erste Kontrollraum auf dem Pnrr der Meloni-Regierung trifft sich im Palazzo Chigi an dem Tag, an dem die Gemeinschaftsakkreditierung der zweiten Rate nach der letzten technischen Freigabe eintrifft. Die 11 Milliarden an Krediten und 10 Milliarden an Zuschüssen, betont Wirtschaftsminister Giancarlo Giorgetti, der auch der einzige Exponent der Draghi-Regierung ist, der in die neue Exekutive „befördert“ wurde, sind „der konkrete Beweis dafür, dass wir alle notwendigen Schritte unternommen haben, um dies zu erreichen diesen Schritt, und wir werden weiterhin mit der gleichen Entschlossenheit und Ernsthaftigkeit handeln, bis das endgültige Ziel erreicht ist ».

Der Mehrkostenknoten und die Auswirkungen auf die Ausschreibungen 2023

Aber wenn die jüngste Vergangenheit lächelt, wirft die nahe Zukunft Unbekanntes auf. Angefangen bei der Frage nach den Mehrkosten durch die Inflation, die auch die Ausschreibungen 2023 belasten werden.

Das Thema wurde insbesondere von lokalen Administratoren angesprochen, die im nächsten Jahr den Großteil der Auszeichnungen sehen werden. Aber wie mehr als ein Teilnehmer des Treffens am Nachmittag des 8. November berichtete, war die Antwort des Kontoinhabers klar: Im Moment lassen die Salden des Manövers keinen Raum für eine Antwort, auch nicht für 2023 der Fonds aktiviert Questjahr, um die Preiserhöhungen zu kompensieren. Und eine Alternative kann die Suche nach Ressourcen innerhalb des PNRR selbst darstellen, mit einem Umdenken bei Projekten, die sich nicht als unbedingt notwendig oder realisierbar erweisen.

Melonen: „Wir brauchen einen pragmatischen Ansatz“

„Wir brauchen einen pragmatischen und keinen ideologischen Ansatz“, erklärte Premierminister Meloni und unterstrich die Absicht, dem Kontrollraum einen dichteren und „systematischeren“ Zeitplan zu geben als dem, der in den letzten Monaten verfolgt wurde, und der je nach Bedarf in Plenar- oder Sektorsitzungen unterteilt ist die Fälle.

Zuständig ist die Koordination der Leitwarte

Es wird von Raffaele Fitto koordiniert, der neben der Delegation für europäische Angelegenheiten und territorialen Zusammenhalt auch die Delegation des Pnrr hat. Aber alle Minister seien aufgefordert worden, „immer präsent zu sein“, mit „einer weiteren Anstrengung“, damit „alle den NRRR als Priorität nehmen“. Da die PNRR, in Melonis Worten, „die größte Herausforderung ist, der sich die Regierung in den kommenden Jahren stellen muss, ist sie eine Chance für Italien und sollte nicht vertan werden“. Und die 21 Milliarden Ausgaben gegenüber den 33,5 Milliarden, die von der April Def vorgesehen sind, sind ein Weckruf, an den der Premierminister gestern ebenfalls erinnerte.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar