Auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs beschloss sie, langsamer zu werden und mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. „Ich bin es meiner Frau schuldig: Sie ist Filmemacherin, sie hat das Recht auf ihren Platz“

1649573249 Auf dem Hohepunkt ihres Erfolgs beschloss sie langsamer zu werden


„GAußenseiter haben mich schon immer angezogen: Sie betrachten die Welt von außen und fühlen sich nicht wie viele andere als Teil der Realität. Als junger Mann war ich ständig in Bewegung, ich hatte keine festen Wurzeln oder unbefestigten Überzeugungen, und ich fühlte mich als Eindringling, als externer Beobachter. Vielleicht läuft deshalb für mich immer alles auf eine einzige existenzielle Frage hinaus: Wer bin ich? Ich spiele weiterhin verschiedene Rollen, ohne sie jemals zu verstehen, und ohne zu verstehen, warum ich bestimmte Dinge getan habe oder was meine Handlungen in einem bestimmten Moment motiviert hat. Aber ich hatte kürzlich eine Offenbarung: „Du wirst alt, Oscar, das ist jetzt Vergangenheit, als du jung warst.“ Plötzlich sehe ich meinen Weg anders». Oscar Isaac beschreibt mir seine neuesten Schauspielerfahrungen in Mond Ritter.

Besessener Spieler

Du bist aus dem Weg, wenn du denkst, dass es so ist ein gelittener und bekämpfter Charakter wie Jonathan, der betrogene Ehemann von Szenen einer Hochzeit (das Remake der gleichnamigen Serie unter der Regie von Ingmar Bergman aus dem Jahr 1973) oder von Wilhelm Tell, dem zweideutigen Protagonisten von Der Kartensammler von Paul Schraderein ehemaliger Folterer, der zum Pokerspieler wurde und besessen davon ist, die Vergangenheit zu vergessen.

Der Protagonist von Über Davis Und Ex Machina er spricht mit mir über Mond Ritter – die neue Serie auf Disney+ basierend auf Marvel-Comics – in dem er Steven Grant spielt, den stillen Angestellten eines Geschenkeladens, der von Gedächtnislücken und Erinnerungen an ein anderes Leben heimgesucht wird. Dabei entdeckt er, dass er an einer dissoziativen Identitätsstörung leidet und seinen Körper mit dem Söldner Marc Spector teilt, der, als der Mond am Himmel aufgeht, übermenschliche Kräfte entwickelt. Und damit nicht genug: Andere Kräfte und andere Identitäten kommen ins Spiel …

https://www.youtube.com/watch?v=L1_x31DWjuM

Die Duplizität von Spector

Warum in aller Welt Oscar Isaac (in letzter Zeit einer der gefragtesten Schauspieler der Studios, die ihn für Blockbuster wie jagen X-Men Und Krieg der Sterne) sich in diesem Zeichentrickfilm in einen Fisch gestürzt? «Gerade die Duplizität von Spector / Moon Knight hat mich überzeugt. Ich mag alles an Steven Grant: seine Aufrichtigkeit, sein Bedürfnis nach menschlichen Beziehungen, sich selbst nicht zu kennen, seinen Sinn für Humor ».

Kurz gesagt, Isaac nutzt seine Arbeit als Schauspieler, um sich selbst zu analysieren und als Person zu wachsen. „Es ist die magische Komponente der Arbeit eines Schauspielers: Ich betrachte mich gerne als Handwerker, ich arbeite an meiner Figur, als würde ich einen Korb weben, und je mehr ich wachse und meine Technik perfektioniere, desto mehr suche ich nach Rollen die mich stimulieren und herausfordern, vor allem in Bezug auf völlig andere Realitäten als meine, in Bezug auf Ethnizität, Religion, Geschichte und persönliche Erfahrungen. Es ist meine große Wette: in einen Charakter wie Steven Grant hineinzuschlüpfen und ihn real werden zu lassen.

Oscar Isaac und Jessica Chastain in Venedig 78.

Freundschaft mit Jessica Chastain

Aus dem gleichen Grund zögerte er nicht, als ihm die Rolle des Jonathan angeboten wurde Szenen einer Hochzeitwo er zur Arbeit zurückkehrte ihre alte Freundin Jessica Chastain (jetzt frisch von einem Oscar für Tammy Fayes Augen), bei der er Schauspiel studiert hatte Julliard und dann mitgespielt 1981: Ermittlungen in New York.

Jessica Chastain, Porträt der für den Oscar 2022 nominierten Schauspielerin

Jessica Chastain, Porträt der für den Oscar 2022 nominierten Schauspielerin

„Das war der erste gemeinsame Film, und seitdem hat sich unsere Bindung immer weiter vertieft, gefestigt, es ist, als ob wir beide Teilhaber am Leben und Erleben des anderen werden.“ Und er sagt: «Ich bin ganz in die Realität von Jonathan eingetaucht, der um jeden Preis an die Ehe glauben wollte und überzeugt war, alles kontrollieren zu können; ohne zu erkennen, dass es keine Kontrolle gibt, ist sie nicht real: Sie können vorgeben, sie zu haben, aber es ist ein falsches Gefühl, die Dinge können sich immer ändern, und plötzlich entdecken Sie eine neue Identität ».

Identität ist ein Wort, das oft im Gespräch mit Isaac auftaucht.

Oskar Isaak

Oscar Isaac in „Mondritter“.

Oscar Isaac: „Ich liebe Pirandello“

„Mit den Jahren wächst der Wunsch, ein vollständigerer und reiferer Mensch zu werden. Mir ist klar geworden, dass man sich nicht über seine Taten definiert: Selbst wenn man im Gefängnis landet, wird es dieses Ereignis allein nicht sein, das einen zu dem macht, der man ist“, grübelt er laut. „Sie werden nicht durch Ihre Gedanken definiert (nur weil du schlechte Gedanken hast, heißt das noch lange nicht, dass du sie in die Tat umsetzen wirst) und auch nicht von deinem Körper, deiner Behinderung oder einem Defekt, weil du nicht dein Körper bist. Und wenn Sie nicht durch Ihre Taten, Ihre Gedanken, Ihren Körper definiert sind, Also, wer zum Teufel bist du? Wer bin ich schließlich? Ich möchte auf jeden Fall ein guter, anständiger Mensch sein, der fair mit anderen umgeht, der für Familie und Freunde da ist. Ich will nicht eitel oder zu ehrgeizig sein. Die Figuren, die ich auf die Bühne bringe, haben hier mit einer zerrütteten Realität zu tun und müssen deshalb eine neue Identität finden».

Es ist kein Zufall, dass sein Lieblingsautor Luigi Pirandello ist, und das Werk, das ihn am meisten inspiriert hat Sechs Charaktere auf der Suche nach einem Autor: Die Realität ist widersprüchlich, unmöglich zu interpretieren oder zu definieren.

1649573240 605 Auf dem Hohepunkt ihres Erfolgs beschloss sie langsamer zu werden

Oscar Isaac in „Moon Knight“ (Foto Gabor Kotschy. © Marvel Studios).

„Ich bin ein Heide“

Die Geschichte von Oscar Isaac hat im Gegensatz zu vielen seiner Figuren wenig Magie, Übermenschlichkeit oder Esoterik: jahrelange ernsthafte Arbeit, Hingabe. Es ist das eines Außenseiters, der kompromisslos erfolgreich ist.

Geboren in Guatemala als Sohn einer guatemaltekischen Mutter und eines kubanischen Vaters, aufgewachsen in Miami in einer tiefgläubigen Familie, begann er Erfahrungen mit religiösen Dramen zu sammeln. Bald verließ er die Kirche („Ich bin ein Heide“, erklärt er) und konzentrierte sich auf die Musik: Anfang der 2000er Jahre, nach einer Reihe von Erfahrungen, die von Grunge Rock bis Heavy Metal reichten, trat er der Band Blinking Underdogs bei. Aber das Theater blieb eine ständige Präsenz: Er spielte weiter am State College, dann in einer kleinen Kompanie in Miami und – als er spontan zu einem Vorsprechen an der renommierten Julliard School in New York auftauchte – wurde er sofort angenommen.

Genau diese doppelte Leidenschaft für Musik und Theater nahm dann in der Interpretation des Musikers glücklich Gestalt an Über Davisbei dem die Coen-Brüder 2013 Regie führten. Heute, mit 43, hat er ein echtes Starheft. Er wird bald die Stimme von Miguel O’Hara im Animationsfilm sein Spider-Man: Quer durch den Spider-Vers und wenn alles nach Plan läuft, wird es Teil davon sein Megalopolisder Francis Ford Coppolas große Rückkehr ins Kino markiert.

Oskar Isaak

Oscar Isaac in Über Davis

Keine Panik mehr

Doch nach Jahren ununterbrochener Arbeit ist Oscar Isaac zuversichtlich, dass es auch an der Zeit ist, aufzuhören. „In den letzten Monaten habe ich es langsam angehen lassen, ich habe beschlossen, nicht von einem Set zum anderen zu springen, und ich habe endlich die Panik überwunden, die ich früher hatte, als ich nicht sicher war, ob ein Projekt auf mich wartet bei mir um die ecke. Ich fühle mich unglaublich frei, dieser Routine nicht mehr zu folgen und stattdessen etwas Zeit zum Nachdenken zu haben, um mich meinem Innenleben zu widmen. Früher war ich dort alleine und immer beschäftigt, um eine Figur nach der anderen zu „produzieren“.

Hat diese Wahl auch damit zu tun, Vater von zwei Kindern zu sein?

„Fast alles, was damit zu tun hat“, antwortet er vehement. „Ich habe zwei Kinder und – weißt du – sie werden so schnell erwachsen… Ich möchte Zeit mit ihnen verbringen, ich möchte zu Hause sein. Meine Frau (die Dänin Elvira Lind, kennengelernt 2013 am Set von Über Davis und Mutter seiner Kinder Eugene und Mads im Alter von 5 und 3 Jahren, ed) ist Filmemacher und lange Zeit folgte er mir überall hin. Jetzt ist es an der Zeit, ihr Raum zu geben. Sie muss auch ihr Ding machen.“

Er lächelt und begrüßt mich liebevoll, als wären wir alte Freunde.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar