Auf beiden Seiten nehmen die Todesfälle zu: Mindestens 200 Israelis wurden getötet, 232 Menschen wurden im Gazastreifen getötet

1696711181 Auf beiden Seiten nehmen die Todesfaelle zu Mindestens 200 Israelis


„Beispiellos“, „sehr bedeutsam“ und „völlig einzigartig“ reagieren niederländische Israel-Experten auf die Situation in Israel. „Wenn Sie gestern gesagt hätten, dass das passieren würde, hätte ich Ihnen nicht geglaubt“, sagt der Historiker Peter Malcontent (Universität Utrecht). „Aber es passiert immer noch.“

Malcontent ist vom Ausmaß der Gewalt überrascht. „Jeeps, die schießend durch die Straßen fahren, erbeutete Panzer: Das ist völlig einzigartig.“ Auf jeden Fall ist es eine große Schande für die israelische Regierung.“

Dies behauptet auch der Historiker Bart Wallet (Universität Amsterdam). „Die Bilder sind schrecklich und die Geheimdienste haben das völlig übersehen.“ In Israel werden bereits Vergleiche zum Jom-Kippur-Krieg (am 6. Oktober 1973) gezogen. Hrsg.). Auch Israel wurde während eines Feiertags unerwartet angegriffen.“

In Israel selbst wurden die Reihen umgehend geschlossen, berichtet Wallet. So wurde beispielsweise die wöchentliche Samstagabenddemonstration gegen die Regierung abgesagt. „Und ich hörte einen Aufruf von einer der demonstrierenden Organisationen: Jeder muss jetzt das Land verteidigen.“ Es herrscht große Panik und Verzweiflung.“

Maarten Keulemans

AFP – Ein israelischer Soldat rennt an einem brennenden Gebäude in Aschkelon vorbei, das von einer Rakete getroffen wurde.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar