Auch Kinder der ermordeten Baronin Myriam Ullens reichen Zivilklage ein

1681246218 Auch Kinder der ermordeten Baronin Myriam Ullens reichen Zivilklage ein.7

Am Mittwoch, dem 29. März, fuhr Nicolas Ullens mit dem Auto seines 88-jährigen Vaters und seiner 70-jährigen Stiefmutter vor das Haus des Paares in Lasne, Wallonisch-Brabant. Wahrscheinlich hatten die Familienmitglieder kurz zuvor einen hitzigen Streit über Geldangelegenheiten gehabt. Nicolas schoss daraufhin sechsmal auf Myriam, die auf der Stelle starb. Guy Ullens wurde verletzt, überlebte den Angriff aber. Seine Frau wurde am vergangenen Freitag privat beigesetzt.

Die verschiedenen Zeugen in dem Fall werden in den kommenden Tagen vom Ermittlungsrichter angehört. Die Ratskammer entscheidet dann Anfang Mai, ob der Stiefsohn der Baronin in Untersuchungshaft bleibt oder nicht.

SEHEN. Am vergangenen Freitag wurde Myriam Ullens im engsten Kreis beigesetzt

Eine Erbschaft wäre das Hauptmotiv für den Mord, so klingt es. Einige Quellen behaupten, Myriam habe sich geweigert, Nicolas‘ Hochzeitskosten zu bezahlen. Die Baronin wird auch verdächtigt, das Familienvermögen zu verschwenden und ihre beiden Kinder auf Kosten ihrer drei Stiefsöhne und ihrer Tochter finanziell zu bevorzugen. Aber diese Informationen wurden nicht bestätigt. Generalstaatsanwalt Marc Rézette betont, dass die Ermittlungen das genaue Motiv von Nicolas klären müssen.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar