Atacama 360 von Bollate, der Gefangenen-Videofabrik, die Podcasts und Dokufilme erstellt

1709670373 Atacama 360 von Bollate der Gefangenen Videofabrik die Podcasts und Dokufilme

Genau in diesen Monaten begann Digital 360 mit Sesta Opera San Fedele Onlus zusammenzuarbeiten (einem Freiwilligenverein für Strafvollzugsanstalten, der seit über 100 Jahren in italienischen Gefängnissen aktiv ist). Hrsg) und seinem historischen Präsidenten Guido Chiaretti mit dem Ziel, Möglichkeiten zur sozialen Wiedereingliederung von Gefangenen und ehemaligen Häftlingen durch Arbeit zu schaffen. „Unsere Ziele konzentrierten sich einerseits auf die Sensibilisierung der Unternehmen und andererseits auf die Förderung unternehmerischer Fähigkeiten von Gefangenen“, erläutert Rangone.

Es war Chiaretti selbst, der Rangone auf das „unternehmerische“ Potenzial von Matteo und Fernando aufmerksam machte. Gesagt, getan. „Im September 2021 begannen wir uns zu verabreden und von da an entwickelte sich die Idee, etwas Konkretes in der digitalen Welt zu tun und dabei die Fähigkeiten und das Mini-Netzwerk zu nutzen, das Matteo und Fernando (der heute dauerhaft bei Digital 360 arbeitet, Hrsg) hatte bereits begonnen, sich zu entwickeln“, fährt der Präsident fort.

In diesem Sinne steht die Förderung des Atacama-Projekts, das sich zu diesem Zeitpunkt von einer Genossenschaft in ein echtes Start-up mit Spezialisierung auf digitale Dienstleistungen und Videoproduktion verwandelte, vollkommen im Einklang mit dem Mission von Digital 360, da es sich um ein unternehmerisches Projekt handelt, das durch die Bereitstellung von Dienstleistungen für Unternehmen zur sozialen Wiedereingliederung und zur Verringerung der Rückfallquote aufgrund der Arbeit beiträgt. Laut Rangone besteht die starke Grundidee darin, „die Entstehung eines profitablen Unternehmens zu unterstützen, das in der Lage ist, auf eigenen Beinen auf dem Markt zu bestehen, ohne öffentliche Gelder oder wohltätige Subventionen“.

Im Jahr 2023 ist Atacama wirklich gewachsen und wird heute strukturiert. Der erste Umsatz ist da, zu den beiden Gründern Matteo und Fernando gesellt sich Patrick Yassin, bekannt als Yassa, und „Charaktere“ sind dem Team beigetreten, wie Antonio Tazartes von Cellularline (Präsident), Ercole Giammarco von Partner Your Group (Geschäftsführer). ) und die sich selbst Chiaretti (Außenbeziehungen) und Rangone (wissenschaftlicher Berater).

Vor allem sind die entwickelten Fähigkeiten nun in der Lage, dynamische, originelle „visuelle Storytelling“-Produkte anzubieten, die für mehrere Zielgruppen konzipiert sind: die Welt des Kinos und der Werbung, Unternehmen, soziale Inhalte, Storytelling mit sozialer Wirkung, kreatives Design und Musikvideoproduktion. „Unser Ziel – sagen die beiden Gründer – ist es, eine soziale und marktbezogene Lücke zu schließen, indem wir Gefangene in der heutigen Welt ausbilden, hauptsächlich durch Aktivitäten, die auf Ton- und Videoproduktionsdiensten basieren.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar