Aston Martin Vantage GT4: Über 665 PS für den englischen Supersportwagen für die Rennstrecke

Aston Martin Vantage GT4 Ueber 665 PS fuer den englischen


Der von Aston Martin Racing entwickelte und gebaute neue Vantage GT4 wird zusammen mit dem GT3 bei den GT-Rennen der Saison 2024 antreten. Noch extremere Leistung und ein Design, das an die Straßenversion erinnert

2. März – 15.38 Uhr – MAILAND (MI)

Die Erneuerung des Sortiments Aston Martin Vantage ist mit der Einführung der Wettbewerbsvariante abgeschlossen GT4gedacht für private Teams, die das neue ergänzen werden Straßenvorteil und das GT3 in der Saison 2024. Im neuen Modell, entwickelt und gebaut von Aston Martin RacingAerodynamik, Fahrwerk und Kühlströme wurden optimiert, um die Leistung zu steigern und die Fahrdynamik zu verbessern. „Das ist ein Auto, das zum Sieg geboren ist“, sagt er Marco Mattiacciverantwortlich für die Leitung von Marken und die kommerziellen Aspekte des britischen Unternehmens – und ist ein Beweis für die wachsenden Synergien zwischen unseren Straßen- und Rennwagenprogrammen. „Die Einführung der neuen Rennversion ermöglicht es dem Unternehmen Gaydon, eine noch tiefere Bindung zu den Teampartnern von Aston Martin aufzubauen.“ Wir haben derzeit mehr als Vierzig Partner, die aktiv an allen GT-Wettbewerben teilnehmen auf der ganzen Welt – fährt Mattiacci fort -, von denen viele Programme leiten Mehrwagen und Mehrklassen“.

Faszinierendes und schnelles Biest

Der neue Vantage GT4 ist wunderschön und bereit, auf Rennstrecken auf der ganzen Welt anzutreten. Er holt die Rekordergebnisse der Vorgängergeneration ein. Ziel ist es, sich in den Nachwuchskategorien der GT-Rennen zu etablieren, dank noch extremerer Leistung und den vielen technologischen Verbesserungen, die der neueste Vantage für die Straße eingeführt hat. Vom Fahrwerk über die Aerodynamik bis hin zum Antriebsstrang und der Effizienz: Alles wurde optimiert, um das neue Auto wettbewerbsfähiger als je zuvor zu machen. Wie der Vantage GT3 wurde auch der neue Vantage GT4 von entworfen, konstruiert und gebaut Aston Martin RacingAston Martins offizieller Partner für GT-Rennen seit 2005 und verantwortlich für alle Serien-Aston Martin GT-Rennwagen seit dem legendären DBR9. Die strengen Vorschriften erforderten, dass die technischen Eigenschaften und das Design des Wagens sehr nahe an seinem Serienschwestermodell blieben und etwa 80 % seiner strukturellen und mechanischen Architektur gemeinsam hatten. Der 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8-Motor und Getriebe basieren auf Komponenten des Straßen-Vantage, wobei sich die wesentlichen Änderungen auf die elektronischen Steuerungssysteme konzentrieren: Das erste verfügt über ein Steuergerät Bosch Motorsport mit Software speziell von Aston Marting Racing entwickelt, wobei letzteres mit verbaut wird Zf-Software/Aston Martin Racing Motorsport zur Steuerung des sonst serienmäßigen Automatikgetriebes. Eine individuelle Software „wandelt“ das Achtganggetriebe in ein Sechsganggetriebe um Paddel ohne Automatikmodus, Sperrung des siebten und achten Gangs, bei denen es sich um Übersetzungsverhältnisse handelt Overdrive Rennräder montiert, um bei Reisegeschwindigkeit Kraftstoff zu sparen.

neuer Heckflügel

Das Design des neuen Vantage GT4 spiegelt auch das der Straßenversion wider, mit geringfügigen Änderungen gegenüber der Linienführung seiner weniger rennsportlichen „Schwester“, die das Reglement erlaubt. Die meisten Karosserieteile des GT4 sind vorhanden Serienelemente, mit Ausnahme der Motorhaube, die den Einbau von Luftauslässen ermöglicht und aus einem Verbundstoff aus nachhaltigen natürlichen Flachsfasern besteht, die durch einen Korkkern versteift sind. Die Vorschriften erlauben es auch begrenzte aerodynamische Modifikationen, was sich im Fall des neuen Aston Martin Vantage GT4 in einem größeren Frontsplitter und der Hinzufügung eines neuen Heckflügels niederschlägt. Das Ergebnis ist ein Erhöhung des Abtriebs und Reduzierung des Luftwiderstands im Vergleich zum Vorgänger Vantage GT4. Besonderes Augenmerk wurde auch auf das Luftstrommanagement gelegt, insbesondere auf die Motorkühlluft und die Bremsen: Beide haben vom Design des neuen Vantage profitiert, mit einemgrößere Kühleröffnungwodurch eine größere Luftmasse durch das Kühlsystem des Motors strömen kann.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar