Aston Martin löst Chef Tobias Moers im Management-Umbau ab

Aston Martin loest Chef Tobias Moers im Management Umbau ab


Aston Martin wird seinen Vorstandsvorsitzenden ersetzen und seine Managementstruktur überarbeiten, da der Luxusautohersteller versucht, sein technisches Team vor dem Vorstoß in Elektrofahrzeuge umzubauen.

Tobias Moers, der vor zwei Jahren vom Vorsitzenden Lawrence Stroll von Mercedes AMG abgeworben wurde, wird den Vorstand mit sofortiger Wirkung verlassen und durch den ehemaligen Ferrari-Chef Amedeo Felisa ersetzt, bestätigte das Unternehmen am Mittwoch. Das berichtete die Financial Times am Dienstag.

Felisa, die 76 Jahre alt ist, wird „auf absehbare Zeit“ im Unternehmen sein, sagte Stroll am Mittwoch und fügte hinzu, die Siebzigjährige sei „im Herzen jung geblieben“.

Die Aktien stiegen am Mittwochmorgen um 7 Prozent auf 905,26 Pence, nachdem sie an einem Punkt um bis zu 11 Prozent gestiegen waren.

Die Erschütterung kommt, als Aston für das erste Quartal einen Vorsteuerverlust von 111 Mio.

Moers wird gehen, nachdem er über einen Zusammenbruch der Moral im Unternehmen geleitet hat, als er eine Kehrtwende des Luxusautoherstellers beaufsichtigte.

Stroll, der 2020 eine Rettungsaktion für das Unternehmen leitete, brachte ihn als Chief Executive und Chief Technical Officer in das Unternehmen.

Er war forensisch im Detail und mit Ingenieurwissen, wurde aber für einen robusten Führungsstil bekannt.

Dutzende von leitenden Angestellten haben das Unternehmen während der zweijährigen Amtszeit von Moers verlassen, laut Personen innerhalb und in der Nähe der Gruppe, obwohl viele ersetzt wurden.

Stroll sagte am Mittwoch, dass Moers „erhebliche Disziplin in seinen Betrieb“ gebracht habe, das Unternehmen aber in Zukunft „mehr Zusammenarbeit und eine kohärentere Arbeitsweise“ benötige, sowie einen engagierten Chief Technical Officer, die Rolle, die Moers neben seinem Chef innehatte leitender Posten.

Philippe Houchois, Analyst bei Jefferies, sagte, die Ernennung von Felisa und dem neuen Finanzchef Doug Lafferty „wird hoffentlich dazu beitragen, das Management im gesamten Unternehmen zu stabilisieren“.

Neben der Aufteilung der Rollen des Chief Executive und des Chief Technical Officer sagte Stroll, er „wollte jemanden, der Luxus und höherpreisige Produkte versteht und erlebt“, um das Unternehmen zu führen, während es bestrebt ist, die Preise zu erhöhen und einen luxuriösen Glanz wiederherzustellen.

Felisa, die letzten Sommer als Non-Executive in den Vorstand von Aston eingetreten war, arbeitete von den 1990er Jahren bis 2016 bei Ferrari und stieg 2008 zum Chief Executive des Supersportwagenherstellers auf.

Die Gruppe ernannte am Mittwoch Roberto Fedeli, den italienischen Ingenieur hinter dem Ferrari-Hypercar „LaFerrari“, zu ihrem Chief Technical Officer, während Stroll sagte, dass im Laufe dieses Monats mehrere neue Ernennungen erwartet werden.

Die durchschnittlichen Verkaufspreise stiegen im Quartal von 149.000 £ im Vorjahr auf 151.000 £, aber die Rentabilität wurde durch Schuldenzahlungen und Abschreibungen beeinträchtigt.

Der Konzern verbuchte Abschreibungen in Höhe von 59 Mio. £ aufgrund der Abschreibung der Entwicklungskosten seiner aktuellen Modelle vor der Einführung einer neuen Reihe von Sportwagen im Jahr 2023.

Die Zinszahlungen, die das Unternehmen in den letzten Quartalen zu Verlusten geführt haben, werden mit 195 Millionen Pfund für dieses Jahr ebenfalls 25 Millionen Pfund höher sein als erwartet, sagte das Unternehmen, teilweise aufgrund einer Neubewertung der auf Dollar lautenden Schulden der Gruppe nach einem Rückgang in das Pfund.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar