Asiatische Aktien fallen, nachdem das Fed-Protokoll auf weitere Zinserhöhungen hindeutet

Asiatische Aktien fallen nachdem das Fed Protokoll auf weitere Zinserhoehungen hindeutet


Erhalten Sie kostenlose Markets-Updates

Aktien im asiatisch-pazifischen Raum erlebten am Donnerstag einen Ausverkauf, nachdem die US-Notenbank ihre Absicht signalisiert hatte, die Zinserhöhungen zur Bekämpfung der hohen Inflation wieder aufzunehmen.

Der Hongkonger Hang Seng-Index führte die Märkte mit einem Rückgang von 3 Prozent nach unten, während der australische S&P/ASX 200 und der japanische Topix mehr als 1 Prozent verloren. In China fiel der CSI 300-Index der in Shanghai und Shenzhen notierten Aktien um 0,7 Prozent.

Die Rückgänge folgten auf restriktive Äußerungen von Vertretern der US-Notenbank. Aus dem Protokoll der Juni-Sitzung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank, der die Leitzinsen festlegt, ging hervor, dass „fast alle“ teilnehmenden Beamten weitere Erhöhungen des Leitzinses der Fed für „angemessen“ hielten. Sie bezeichneten die Inflation auch als „inakzeptabel hoch“.

Die Juni-Sitzung markierte einen Bruch mit dem unermüdlichen Bestreben der Fed, die Inflation von einem jahrzehntelangen Höchststand im vergangenen Jahr zu senken. Es war das erste Mal in zehn aufeinanderfolgenden Sitzungen, dass die US-Notenbank beschlossen hat, den Leitzins unverändert zu lassen.

An der Wall Street beendeten die Aktien den Tag nach der Veröffentlichung des Protokolls mit einem Minus, wobei der breite S&P 500-Index und der technologieorientierte Nasdaq Composite jeweils um 0,2 Prozent nachgaben. Die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen stiegen am Donnerstag im asiatischen Handel um 0,02 Prozentpunkte auf 3,9553 Prozent, nachdem sie am Mittwoch um 0,8 Prozentpunkte gestiegen waren.

„Wir gehen davon aus, dass die bevorstehenden Beschäftigungs- und Verbraucherpreisindexberichte die Themen fortsetzen, die uns störten [Fed officials] Letzten Monat gehen wir davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung am 26. Juli gestiegen ist“, sagte Stephen Innes, geschäftsführender Gesellschafter bei SPI Asset Management in Hongkong.

Die US-Arbeitsmarktdaten werden voraussichtlich am Freitag veröffentlicht. Die von Bloomberg befragten Ökonomen gehen davon aus, dass sich die Einstellungsdynamik im Juni verlangsamt hat. Allerdings wurden in der Medianprognose die Beschäftigungsdaten 14 Monate in Folge unterschätzt.

Die Stimmung in Hongkong wurde auch durch wachsende Erwartungen einer geldpolitischen Lockerung belastet, die die Renditen chinesischer Banken schmälern könnte. Der Hang Seng Mainland Banks Index fiel um fast 6 Prozent, wobei einige Banken ohne Dividende gehandelt wurden.

„Wenn man die Zinssätze senkt, bedeutet das, dass die Gewinne der Banken sinken, und auch der Renminbi wird niedrigere Niveaus testen“, sagte Louis Tse, Gründer von Wealthy Securities mit Sitz in Hongkong. „Diese Faktoren drängen Investoren dazu, chinesische Bankaktien zu verkaufen.“

Die Terminmärkte prognostizierten, dass der S&P 500 bei Eröffnung an der Wall Street 0,2 Prozent verlieren würde, während der FTSE 100 in London voraussichtlich um 0,3 Prozent fallen würde.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar