Arsenal ok in Zürich, United Bums. Betis ohne Probleme in Finnland

1662690247 Arsenal ok in Zuerich United Bums Betis ohne Probleme in

CR7 zu Hause von Real Sociedad geschlagen. In der Schweiz entscheiden Nketiah und Batshuayi in der 92. Minute über den Sieg von Fenerbahce gegen Dinamo Kiew. Die Spanier schlugen HJK Helsinki mit 2:0. Sturm Graz gewinnt in der Lazio-Gruppe

Gregorio Spigno – Francesco Calvi

Erster Tag der Europa League, die ersten Überraschungen eines Wettbewerbs, der Emotionen und Ergebnisse hervorrufen wird, die bis – und weit darüber hinaus – in den 90er Jahren sehr wenig als selbstverständlich angesehen werden. Bei ihrem Europapokal-Debüt blieb Arsenal nicht hängen und gewann auf dem Feld von Zürich, während Fenerbahce mit Begeisterung in die Aufholjagd überging. Hervorragendes Spiel für Betis, gut für Braga, Bodo-Glimt überrascht immer wieder. Mit 21 gewinnt Real Sociedad im Old Trafford drei Punkte und schlägt United von CR7 (0:1). Sheriff kehrt mit einer Goleada (0:3) aus Nikosia zurück, Trabzonspor kapituliert gegen Ferencvaros (3:2), der in den ersten 35′ drei Tore auf die Türken trimmt. Monaco und Fribourg gewinnen ebenfalls (mit Grifo), jeweils engagiert gegen Red Star und Qarabag. Sturm Graz, zusammen mit Lazio in Gruppe F eingesetzt, gewann 1:0 gegen Midtjylland, während Guessand Nantes gegen Olympiacos schleppte: Das 2:1-Tor, das in der 93. Minute fiel, wurde vom 21-jährigen Franzosen unterzeichnet.

AEK LARNACA-RENNES 1-2

Die Gäste erwischten einen guten Start, schlossen den Spielstand kurz vor der halben Stunde mit einem alten (aber nicht zu alten) Bekannten unserer Liga ab: Mit 29′ ist es das ehemalige Bologna-Athur-Theater – letzte Transfermarkt-Session für rund 20 verkauft Millionen – um den Score mit einem tollen Schuss aus der Distanz freizuschalten, der den Torhüter Piric übertrifft. Der französische Vorsprung hielt jedoch nicht lange an, denn 4′ später war es der Spanier Oier, der mit einem Kopfball, auf den Torhüter Mandanda nicht perfekt reagierte, den Ausgleich wiederherstellte. Der zweite Bruch bietet keine besonderen Möglichkeiten, beide Mannschaften eher defensiv als offensiv, aber bei 95′ ist Platz für die letzte, entscheidende Emotion: Sulemana läuft außen weg und bringt den Ball in die Mitte, Assignon kommt der auf der Ferse ein bedeutungsloses Tor findet und das Tor schließt.

FENERBAHCE-DYNAMO KIEW 2-1

Beim letzten Atemzug passt Fenerbahce. Bei 92′ entscheidet der zuletzt eingetroffene Batshuayi: Flanke nach innen, keiner berührt und der Ball landet an den Füßen des Ex-Chelseas, der aufs Tor schießt und den Gastgebern den Sieg beschert. Protagonist am Start ist der ehemalige Cagliari Joao Pedro, der allerdings eine große Chance um eine halbe Stunde nicht nutzt. Wenig später fällt das Tor trotzdem: Ecke von Rossi und Kopfball von Gustavo Henrique, der das 1:0 unterschreibt. Der ebenbürtige Gast kommt in der 64. Minute mit einem herrlichen Linksschuss von Tsygankov, doch Batshuayi denkt daran, ihn zu frustrieren.

HELSINKI-REAL BETIS 0-2

Hohe Rhythmen, Tore, angenehmes Spiel: In Helsinki gewinnt der Betis von Trainer Pellegrini, indem er überzeugt und exzellenten Fußball spielt. Nach der Latte von William Carvalho befleckt Boujellabs Heim-10 sein Spiel, indem er den Spaniern einen Elfmeter gewährt: Willian Jose geht auf der Stelle, gut darin, Torhüter Hazard zum 0: 1 zu verdrängen. Wechselwirbel zu Beginn der zweiten Halbzeit in Betis, aber das gleiche Ergebnis: Willian Jose wieder im Tor (nach einem sensationellen Flipper im finnischen Strafraum) und Weiß-Grün-Doppelpack. Helsinki versucht es und verkürzt tatsächlich 3′ später durch ein Tor von Aboubakari, doch der VAR erkennt eine Abseitsstellung und hebt ab. Hier beginnt das spanische Management, das bis 90′ führt.

MALMOE-BRAGA 0-2

In Schweden ist es ein portugiesischer Monolog. Falsche Chancen, exzellente Storylines, getroffene Flanken, annullierte Tore (zwei) und reguläre Tore (zwei weitere) bescheren Sporting Braga den Sieg. Die erste Chance für die Gäste kam in der 24. Minute mit einem sensationellen Lattentreffer von Vitinha per Kopf. Wenig später aber schaltet Bruno Rodrigues frei: eine Ecke im Raum Malmö, ein Fersenschuss des portugiesischen Verteidigers und ein Tor. Die zweite Halbzeit beginnt mit dem gleichen Skript wie der erste Bruch: 47′ und ein Doppelpack von Vitinha, der vom VAR wegen Abseits abgesagt wird. Zur Schließung der Konten wird ein Elfmeter von Horta in der 70. Minute verwandelt.

PSV-BODO GLIMT 1-1

Bodo überrascht nach dem Last-Minute-Aus in der Champions-League-Vorrunde gegen Dinamo Zagreb weiter. Bei ihrem Debüt in der Europa League sehen die Norweger gar nicht schlecht aus, ganz im Gegenteil. In einem schwierigen Feld wie dem des PSV lösen sie den Spielstand am Ende der ersten Halbzeit mit einem Tor von Gronbaek auf: Er führt den Ball, geht in den Strafraum, bereitet den Schuss vor und schickt ihn mit einer Rechtsdrehung hinter Benitez. Der PSV kehrt jedoch in der zweiten Halbzeit mit einer anderen Einstellung auf das Feld zurück und findet in der 63. Minute dasselbe mit Gakpo. 1:1 im Finale.

UNION BERLIN-ROYALE UNION SG 0:1

Milde Rhythmen, wenige Torchancen, wenige Ideen. In Berlin vermittelt das Spiel keine besonderen Emotionen, vor der Überraschung. Bei 39′ findet das belgische Team – auf der weit benachteiligten Karte – nach einem Blitzstart den Vorteil, dem Union nichts entgegensetzen kann: Boniface erobert den Ball, führt und bedient Lynch, der sich völlig allein vor Ronnow wiederfindet und sich nicht irren kann . Das Rennen bietet also keine anderen Emotionen und die Gäste sind die Gäste, um die ersten drei europäischen Punkte zu erobern.

ZÜRICH-ARSENAL 1-2

Bei der ersten absoluten Präsenz mit dem Gunners-Trikot wird die 2003er Klasse Marquinhos sofort entscheidend. Es war der Brasilianer Ex San Paolo, der den Engländern am Ende eines perfekten Konterangriffs, der von Artetas Männern angeführt wurde, am 16. den Vorteil verschaffte. Arsenal versucht nach der Führung, den Ballbesitz zu kontrollieren, aber am Ende des ersten Abschnitts erleiden sie die gleiche Strafe durch einen Elfmeter: Es ist der Innenverteidiger Kryeziu, der den Tritt übernimmt und Turner verdrängt (ebenfalls in seinem Debüt). Als die Nachricht vom Tod von Königin Elizabeth in der Umkleidekabine vernommen wird, beginnt die zweite Halbzeit mit einer Schweigeminute in der Mitte des Spielfelds für die beiden Mannschaften. Dann kehrt der Protagonist Marquinhos zurück, der Nketiah den Assist zum 1-2 gibt. Und die drei Punkte für Arsenal.

MANCHESTER UNITED-REAL SOCIEDAD 0-1

Die Roten Teufel konzentrieren sich auf Ronaldo von 1 ‚, der im Angriff mit Antony und Elanga eingesetzt wird. Auf der anderen Seite ist Sadiq Umar, ehemaliger Roma-Stürmer, der Eigentümer. In der ersten Halbzeit sind die Gastgeber torgefährlicher, zur Pause steht es aber immer noch 0:0. CR7 wird zu Beginn der zweiten Halbzeit entfesselt, zuerst mit einem Schuss, der an der Seite endet, und dann mit einem Distanzschuss, der die Latte berührt. Bei 59 ’schaltet Real Sociedad das Spiel frei: Brais Mendez ist entscheidend und verwandelt den Elfmeter, der für ein Foul von Lisandro Martinez vergeben wurde, kalt. United ist gezwungen zu jagen, aber Sancho und Garnachos Auftritte auf dem Feld reichen nicht aus, um eine Niederlage zu vermeiden.

HOMONY-SHERIFF 0-3

In Nikosia hat der Sheriff einen starken Start, der nach 2′ dank eines Tores von Akanbi auf eine Vorlage von Koval in Führung liegt. In der zweiten Halbzeit stellt sich die Verdopplung der Gäste ein: Der Schiedsrichter gibt Elfmeter für Langs Handspiel, Atiemwen taucht zur Stelle auf, macht keinen Fehler und macht das 2:0. Der Jubel der Spieler des Sheriffs wird vom heimischen Publikum nicht geschätzt, das am schlimmsten reagiert: Ein Glas, das von der Tribüne geworfen wird, landet im Gesicht des Linienrichters, der Schiedsrichter unterbricht das Spiel und schickt die Teams zurück in die Umkleidekabine. Keine fünf Minuten zum Stoppen, dann fangen wir wieder an. Der Sheriff dominiert weiter, im Finale trifft Sen mit 0:3 auf Akanbis Vorlage.

STURM GRAZ-MIDTJYLLAND 1:0

Die Österreicher kommen mit dem rechten Fuß ins Feld und liegen in der 8. Minute bereits in Führung: Den Stempel auf das 1:0 setzt der 19-jährige Emegha, der in der 23. Minute mit einem Schuss erneut gefährlich wird trifft die Latte. Kurz vor der Pause hat Sturm Graz mit Horvat die Chance zum Doppelpack: Der Slowene vergibt jedoch aus elf Metern, Midtjylland bleibt im Spiel. Bei 73′ bleiben die Gastgeber bei 10, nach einem Foul des bereits verwarnten Kapitäns Hierlander: Die Österreicher halten bis zur 90′ und schaffen den ersten Sieg in der Gruppenphase.

FREIBURG-QARABAG 2-1

Durch einen 11-Meter-Schuss des Italieners Grifo gingen die Gastgeber sofort in Führung. Um 15′ startet das Rennen bergab für die Deutschen, die mit einem Abschluss von Ritsu Doan verdoppeln. Kurz vor der Pause verkürzt Qarabag den Abstand: Das Tor, das die aserbaidschanischen Hoffnungen am Leben erhält, wurde von Vesovic unterzeichnet, der nach einer Vorlage von Owusu traf. In der zweiten Halbzeit verwalten die Deutschen den Vorsprung, die Qarabag streben ein Remis an, jedoch ohne Erfolg.

FERENCVAROS-TRABZONSPOR 3-2

Stryger Larsen, Vitor Hugo und Denswil: In der Abwehr der Türken stehen viele ehemalige „Italiener“, die den Offensiven von Ferencvaros nicht widerstehen können und in den ersten 45 Minuten drei Tore kassieren. Nguen (Doppelpack) und Adama Traore treffen, Trabzonspor stoppt am Tor von Maxi Gomez. Die Gäste suchen in der zweiten Halbzeit Erlösung und verkürzen in der 71. Minute mit einem applauswürdigen Offensivmanöver den Abstand. Der Ball landet in den Partien von Maxi Gomez: Der Uruguayer belohnt die Einwechslung von Umut Bozok, der flankt und das 3:2 unterschreibt. Bei 87′ kommt auch das 3:3-Tor, das vom Schiedsrichter auf Signalisierung des Var annulliert wird.

NANTES-OLYMPIAKOS 2:1

Die Abwehr der Griechen ist fett… Serie A: Zusammen mit Manolas gibt es die ehemalige Verona Retsos, während Sokratis zusammen mit Valbuena von der Bank startet. Kein Debüt jedoch für den neu angekommenen Marcelo. Die Franzosen gingen in der 32. Minute mit Mostafa Mohamed in Führung, Olympiakos glich in der 50. Minute durch ein Eigentor von Moutoussamy aus: Der Verteidiger verrät sich durch einen Abpraller, vor allem aber durch einen leeren Ausgang des ehemaligen Fiorentina-Keepers Lafont. Bei 83′ trifft Guessand zum 2:1, doch das Tor des 21-Jährigen wird durch eine Abseitsstellung vereitelt. Der Angreifer gab nicht auf und fand zehn Minuten später nach einer Hereingabe von Blas den Siegtreffer.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar