Aromen der Saison im Glas – 3 leckere Getränke zum Unabhängigkeitstag

1670326462 Aromen der Saison im Glas 3 leckere Getraenke zum


Sie möchten Ihre Gäste mit leckeren Drinks verzaubern? Mit dieser Anleitung schaffst du es!

Fühlen Sie sich, als wären Glühwein, Bier oder Rotwein zu bekannte Optionen für Jahresabschlussfeiern? Oder möchten Sie einfach mal etwas Neues ausprobieren?

Mit diesen festlichen Getränken werden Sie Ihre Gäste verzaubern!

Mit diesen festlichen Getränken werden Sie Ihre Gäste verzaubern! Jenni Gästgivar

Wir haben den Barkeeper des Hotels Marski by Scandic gefragt Anselmi von Hentto drei Weihnachtsgetränke zu empfehlen, die zu Hause gemixt werden können. Versuche alles!

Der Mistelzweig

Das Mistelgetränk kann zum Beispiel mit etwas Zimt dekoriert werden. Jenni Gästgivar

Rund um den Rosé-Geschmack des in Marski’s beliebten Blossa-Glühweins wurde ein festlicher Cocktail mit weihnachtlichem Flair entwickelt.

– Hier finden Sie bequem die Aromen der Saison, beschreibt Henttonen.

Das Eiweiß ergibt einen schönen Schaum auf der Oberfläche des Getränks. Siebe das Eis ab, wenn du das Getränk in das Glas gießt.

Zutaten:

2 cl Aquavit

4 cl Blossa Rosé Glühwein

2 cl Pfirsichlikör (Rezept unten)

1cl Eiweiß

2 Tropfen Angostura Bitter

Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben und kräftig schütteln. Siebe das Eis ab, wenn du das Getränk in das Glas gießt.

Den für das Getränk benötigten Pfirsichlikör können Sie mit Hilfe dieser Anleitung zu Hause kochen:

8 dl Pfirsichpüree

2dl Wasser

1kg Zucker

5 g Zimt

5 g getrocknete Nelken

5 g getrockneter Lavendel

28 g Äpfelsäure

28 g Zitronensäure

1 Stunde bei 60° Grad im Wasserbad inkubieren.

Ingwer-Martini

Ingwer-Martini erhält seinen weihnachtlichen Geschmack durch Ingwer. Jenni Gästgivar

Laut Anselmi Henttonen ist Ginger Martini, angereichert mit Ingwer, ein in Finnland entwickeltes Getränk, das sich sogar in der heimischen Küche leicht mischen lässt.

– Das wärmt die Kehle und den Geist!

Das Getränk abseihen, wenn Sie es in das Glas gießen. Jenni Gästgivar

Zutaten:

4 cl Xanté-Likör

3 cl Zitrone

2cl Zucker

1 Scheibe Ingwer

Alle Zutaten mit Eis in einen Shaker geben und kräftig schütteln. Siebe das Eis ab, wenn du das Getränk in das Glas gießt.

Rote Beete & Tonic – Mocktail

Die rote Farbe des festlichen Mocktails kommt vom Rote-Bete-Sirup. Jenni Gästgivar

Henttonen sagt, dass die alkoholfreien Cocktails in seiner Bar auf den gleichen Zutaten und Aromen basieren wie die alkoholischen.

Daher verwendet dieser alkoholfreie Mocktail auch Rote-Bete-Sirup, der auch in alkoholischen Getränken verwendet wurde.

Rote-Bete-Sirup verleiht dem Mocktail eine schöne weihnachtliche Farbe, und Sie können ihn auch perfekt zu Hause zubereiten. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung.

Dieses Getränk schmeckt nach Weihnachten. Jenni Gästgivar

Zutaten:

4 cl Rote-Bete-Sirup

3cl Zitronensaft

Tonic

Rote-Bete-Sirup und Zitronensaft in einem Shaker mischen. In ein Glas mit Eis gießen. Geben Sie danach die gewünschte Menge Tonic in das Getränk.

Aus fertigem Rote-Bete-Saft können Sie zu Hause Rote-Bete-Sirup herstellen. ½ Liter Rote-Bete-Saft und ½ Liter Zucker in den Topf geben. Koche sie zu einem Sirup ein.

Weihnachtsgetränke sind ein spektakuläres Angebot. Jenni Gästgivar

Drehort: Marski by Scandic Hotel



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar