Arien-Gewinnerin Elenora Hu wagte es früher, alleine im Versteck ein Weihnachtslied zu singen

Arien Gewinnerin Elenora Hu wagte es frueher alleine im Versteck ein


Elena HueStatue Valentina Vos

Im vergangenen November fand das Finale der Opern-Talentshow statt Arie von Omroep Max 1,2 Millionen Zuschauer. Das Ergebnis wird trotz des hohen Niveaus der zehn Kandidaten die wenigsten überrascht haben. Als Siegerin ging die Sopranistin Elenora Hu (26) hervor. Der Konservatoriumsstudent aus Delft beeindruckte immer wieder damit, eine anspruchsvolle Arie nach der anderen fantastisch zu singen. Die dreiköpfige Jury suchte nach Superlativen, teilweise mit feuchten Augen: „Technisch echt Spitze!“ (Mezzosopranistin Tania Kross). „Es ist eine Freude, Ihnen zuzuhören“ (Bariton und Musicalstar Henk Poort). ‚Ein echter KO!‘ (Der Allmächtige geheimer Richterder sich als Dirigent Jaap van Zweden herausstellte).

Hu musste zunächst zur Teilnahme gedrängt werden. „Normalerweise sind Talentshows für Opernsänger Amateure“, sagt sie via Zoom aus ihrem heimischen Dachzimmer. „Als ich merkte, dass das anders war, habe ich vorgesprochen.“

Nach „The Great Void“ ohne Auftritte aufgrund von Covid stellte sich heraus, dass das Fernsehprogramm genau das war, was Hu brauchte. Es war weniger der Preis, der sie reizte, sechs Monate lang im Opernstudio der Niederländischen Nationaloper zu arbeiten, einem intensiven zweijährigen Programm für Sänger am Beginn ihrer Karriere, das nur einem halben Dutzend Glücklicher vorbehalten ist eine Zeit. „Das Studio ist das i-Tüpfelchen, aber der größte Preis ist die Möglichkeit, viel mit einem Orchester zu singen und mit großartigen Profis zusammenzuarbeiten. Bei den meisten Gesangswettbewerben muss man es mindestens bis ins Halbfinale schaffen, bevor man von einem Orchester begleitet wird.“

Schüchtern

Produzenten von Talentshows lieben biografische Geschichten. Hu wurde von Moderatorin Dionne Stax und der Jury stets als etwas schüchternes Mädchen, fast schon ein Mauerblümchen beschrieben, das sich nach und nach zu einer selbstbewussten Diva entwickelte. Inwiefern ist das richtig? „Ich glaube, da steckt ein Körnchen Wahrheit drin, denn es war wirklich gewöhnungsbedürftig. Nach einem halben Jahr, in dem ich nicht viel bewegen konnte, war ich sowieso außer Form. Es war: Boah! Direkt aus dem Nichts bis zum Level 399 der Aktivität und des Musizierens. Hinzu kommen die Kameras und das unglaublich beeindruckende Set im Gashouder (in Amsterdam, rot.) und es war ziemlich überwältigend. Ich glaube, ich fühlte mich am Anfang ein bisschen klein und ein bisschen schüchterner und mit der Zeit wurde ich immer vertrauter mit den Menschen und der Umgebung.“

Hu wuchs in Delft auf, in einer Familie, in der jeder Musik liebt. „Mein Großvater und meine Großmutter, meine Tante und meine Nichte lebten neben unserem ersten Haus. Wir haben eine sehr enge Familie.’ Schon früh war klar, dass sie ein musikalisches Kind mit einer außergewöhnlichen Stimme ist. Als Kind sang sie im Kirchenchor der katholischen Raamstraatkerk. „Vielleicht mag Noortje Gesangsunterricht“, schlug der Dirigent vor. In der Tat war es das.

In seinem zweiten Jahr an der High School versuchte Hu, für ein Solo im Weihnachtskonzert vorzuspielen. „Ich durfte für den Chorleiter singen, aber ich fand es spannend. Er sagte, warum verstecken wir dich nicht irgendwo, hinter einer Säule oder hinter dem Chor? Als wir das gemeinsame Stück fertig hatten, hörte der Chor auf und ich konnte mich hinten verstecken O heilige Nacht singen. Dann kamen Leute zu mir und sagten: Damit solltest du etwas anfangen.‘

Hu nahm weiterhin Gesangsunterricht, fand aber Sprache und Literatur mindestens genauso faszinierend. Nach dem Lesen Der Herr der Ringe Sie wollte eine Zeit lang Philologin werden, wie der Schriftsteller JRR Tolkien. Ihre Gesangsausbildung am Utrechter Konservatorium begann sie erst im letzten Jahr ihres Bachelor-Studiums in Englisch.

Elenora Hu-Statue Valentina Vos

Elena HueStatue Valentina Vos

Kostüme

Jeder, der Arie gesehen hat, kann bestätigen, dass das Mädchen, das sich einst traute, alleine versteckt ein Weihnachtslied zu singen, für die Bühne geboren wurde. Schauen Sie sich zum Beispiel ihre schillernde Wiedergabe von an Grenada von Agustín Lara, ein Lieblingslied ihres Großvaters und ihm gewidmet. Die Jury lobte nicht nur ihre Stimme, sondern auch, wie souverän sie sich „im kniffligen Anzug“ mit riesigen Ärmeln und schwerer Schleppe bewegt.

Biene Arie die verblüffenden Kostüme waren Teil des Spektakels. Die ungezügelte Fantasie von Stylist Maarten Spruyt kleidete die Teilnehmer in teilweise sehr ausgefallene Kreationen. Stehten nicht manche Kostüme der Bewegungsfreiheit im Weg? Hu muss lachen. ‚Wenn ich caro nome sang, Rosemary hat mich auf den Kopf gestellt.‘ (Rosemary Joshua, Juryvorsitzende und auch künstlerische Leiterin von De Opera Studio, rot.) „Sie sagte: Du hättest nein sagen sollen, wenn du in so hohen Schuhen die Treppe hinuntergehst. Aber mein Motto ist „Spaß haben und lernen“ im weitesten Sinne des Wortes. Und das bedeutet, dass ich mich der künstlerischen Vision anderer anschließe.“

„In der Oper kommen verschiedene Disziplinen und Kunstformen zusammen. Und gerade als Sängeranfänger, wenn man zum Beispiel „Orange Number Two“ singen muss, kann man da nicht reinkommen und gleich sagen: Ich finde meinen Hut zu orange. Biene Arie einige tolle Dior-Schuhe kamen vorbei, konnten aber die Treppe nicht hinuntergehen. Martin hat das verstanden. Aber ich würde niemals aus Eitelkeit eine Option ausschließen, ohne es zu versuchen. Und ich habe die Kostüme wirklich genossen.‘

Elena Hu.  Statue Valentina Vos

Elena Hu.Statue Valentina Vos

verletzend

Seien Sie offen für neue Erfahrungen und zeigen Sie gleichzeitig Ihre Grenzen auf. Es ist nicht einfach, vor allem im Hinblick auf das Feedback, ob erbeten oder unaufgefordert, das jeder ausübende Künstler verarbeiten muss. „Manche Leute können mit den besten Absichten wirklich verletzende Dinge sagen. Zum Beispiel über Ihr Aussehen: Sie haben sehr schön gesungen, aber in diesem Kleid sahen Sie aus wie ein Rotkohl. Oder seltsame Vorschläge wie: Vielleicht solltest du deinen Namen ändern, weil du eigentlich eine westliche Frau bist und die Leute dich sonst für so eine Koreanerin halten. Da fragt man sich: Was meinst du damit?‘

Hu ist ein chinesischer Familienname. Ihre Großeltern väterlicherseits stammen aus China. „Wenn Sie nicht in der richtigen Einstellung sind, können solche Kommentare wirklich an Ihnen nagen. Ich möchte nichts mehr als singen, manchmal fällt es mir sehr schwer, mich auf meine Liebe zum Singen zu konzentrieren und die schlechten Dinge loszulassen. Im Januar 2021 hatte ich das Gefühl, ich sollte mit jemandem darüber sprechen. Ich habe viel von dieser Therapie gelernt und sie hat mir sicherlich beim Wettkampf geholfen.“

Hu beschäftigt sich lieber nur mit dem Singen und nicht mit dem ganzen Lärm drumherum. Im Moment ist sie mit De Opera Studio beschäftigt, beendet ihre Gesangsausbildung und bereitet sich auf Konzerte vor.

Und wo wird Elenora Hu in fünf Jahren stehen? Mein Traum ist es nicht unbedingt, ein großer Opernstar zu werden, aber ich will es das Beste vom Besten Leistung. Ich möchte Freude am Singen und Musizieren auf höchstem Niveau haben. Ich wage nicht, mehr zu verlangen, weder von mir noch von der Zukunft.‘

Aufführungen: Internationale Young Patrons Gala. 4. Juni 2022 Dutch National Opera & Ballet, Amsterdam.

Dido und Äneas, Oper von Henry Purcell. 2. Juli, Paradiso, Amsterdam.

Alle Folgen von Arie kann auf NPO Start eingesehen werden. Erinnerte sich an amerikanische LiederEin Liederabend mit der Sopranistin Roberta Alexander steht noch aus finden Sie auf radio4.nl



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar