Argentiniens Milei schickt weitreichende Reformgesetze an den Kongress


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Der argentinische Präsident Javier Milei hat dem Kongress ein umfassendes Gesetz zur Staatsreform vorgelegt, das Maßnahmen wie Steueramnestien und Protestbeschränkungen umfasst und eine neue Front im Kampf des libertären Ökonomen um eine rasche Umgestaltung des südamerikanischen Landes eröffnet.

Eine Woche nachdem Milei eine weitreichende Notverordnung zur Deregulierung der argentinischen Wirtschaft erlassen hat, befasst sich der neue Gesetzentwurf mit den vier Politikbereichen – Steuern, Strafrecht, Wahlen und Parteiensystem –, die Präsidenten nicht per Dekret beeinflussen können. Es erweitert seine To-Do-Liste im Kongress dramatisch, wo er nur eine kleine Minderheit der Sitze innehat und wo Oppositionsabgeordnete versprochen haben, das Dekret zu streichen und Mileis ehrgeizige Agenda in Frage zu stellen.

Der 664 Artikel umfassende Gesetzentwurf schlägt vor, den Argentiniern die Möglichkeit zu geben, nicht deklarierte Vermögenswerte im In- und Ausland zu registrieren, ohne hohe Steuern zu zahlen. Außerdem wird das Verhältniswahlrecht des Landes für den Kongress abgeschafft, diejenigen, die Proteste gegen Straßensperren organisieren, werden strenger bestraft und es werden neue Befugnisse für die Sicherheit gewährt Ministerium soll Demonstrationen einschränken.

Außerdem wird vorgeschlagen, dass der Kongress bis Ende 2025 einen Teil der Gesetzgebungsbefugnisse in Bereichen wie Steuern, Renten, Energie und Sicherheit an die Präsidentschaft abtritt.

Mileis Vorstoß, die Regierung und die Wirtschaft seit seinem Amtsantritt Anfang des Monats radikal zu reformieren, stieß im eigenen Land zunächst auf Widerstand. Die mächtigen Gewerkschaften des Landes veranstalteten am Mittwoch in mehreren Städten, darunter Buenos Aires, Tausende Protestkundgebungen, um gegen das Dekret zur Lockerung der Arbeitsmarktregeln zu protestieren.

Milei hat argumentiert, dass Argentiniens schlimmste Wirtschaftskrise seit zwei Jahrzehnten, die die jährliche Inflationsrate auf über 160 Prozent getrieben hat, einen nationalen Notfall darstellt. Er verwies auf den Auftrag der Wähler – die ihm bei der Stichwahl im November einen Stimmenanteil von 56 Prozent verliehen hatten –, drastische Schritte zur Lösung des Problems zu unternehmen.

Der Kongress muss dem Gesetzentwurf, den Milei am Mittwoch vorgelegt hat, zustimmen, damit er in Kraft tritt. Das Dekret bleibt jedoch in Kraft, es sei denn, das Unterhaus und der Senat stimmen dagegen.

Sollte das passieren, sagte Milei in einem Interview am Dienstagabend, er werde ein unverbindliches Referendum ausrufen, „also dann.“ [Congress] kann mir erklären, warum sie gegen das Volk sind.“ Er warf auch einigen Abgeordneten vor, im Austausch für Stimmen „nach Bestechungsgeldern zu suchen“, ohne Namen zu nennen.

Mileis schneller Reformvorstoß sei eine „sehr mutige Strategie“, sagte Lucas Romero, Direktor der politischen Beratungsfirma Synopsis. „Er hat in kürzerer Zeit mehr Entscheidungen getroffen als vielleicht jeder andere Präsident.“ . . viele komplexe, substanzielle politische Prozesse auf einmal auslösen.“

„Die Frage ist, ob er es tun wird 1703715285 „Der Dreh- und Angelpunkt liegt darin, einen Konsens zu erzielen, oder wenn er den Konflikt zwischen ihm und den übrigen argentinischen Politikern weiter eskaliert, könnte uns das auf den Weg der politischen Instabilität führen“, fügte er hinzu.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar