Argentiniens Linke schwört Widerstand, als Javier Milei drastische Haushaltskürzungen vorschlägt


Argentiniens mächtige Linke hat geschworen, die Sparmaßnahmen des neuen eigenwilligen libertären Präsidenten Javier Milei zu bekämpfen, nachdem seine Regierung versprochen hatte, neue öffentliche Arbeiten zu stoppen, Regierungsministerien zu halbieren und Subventionen zu kürzen, um den Haushalt im nächsten Jahr auszugleichen.

Gewerkschaftsführer beriefen dringende Sitzungen ein, als Milei weitere Einzelheiten seiner „Schocktherapie“-Pläne bekannt gab, während Axel Kicillof, der Gouverneur der Provinz Buenos Aires von der linkspopulistischen Peronistenbewegung, versprach: „Wir werden mutig kämpfen.“ . . Wir müssen viel kreativer und viel militanter sein.“

Die neue Regierung von Milei wird die Transfers an die Provinzregierungen kürzen, die Einfuhrsteuern auf 17,5 Prozent erhöhen und die von der scheidenden Regierung gekürzten Einkommenssteuern wieder einführen, heißt es in Ankündigungen vom Dienstag und Mittwoch, während sie darauf drängt, das geschätzte Haushaltsdefizit von 5,2 Prozent schnell zu beseitigen des BIP.

Gewerkschaftsgründer und Aktivist Juan Grabois beschrieb Wirtschaftsminister Luis Caputo als „einen Psychopathen, der kurz davor steht, seine wehrlosen Opfer zu massakrieren“. Er sagte auf X: „Glauben sie ernsthaft, dass die Leute nicht protestieren werden? . . . Die Menschen lassen sich nicht zum Abschlachten verleiten.“

Mileis Regierung argumentiert, dass die Reformen angesichts anhaltender Defizite dringend notwendig seien. Das Land sieht sich außerdem mit einer Inflation konfrontiert, die in diesem Jahr voraussichtlich 200 Prozent übersteigen wird, mit leeren Staatskassen und einer drohenden Rezession.

Ein Geschäft zeigt seine Wechselkurse in Buenos Aires an
Argentinien hat den Wechselkurs des Peso seit 2019 künstlich festgelegt © Natacha Pisarenko/AP

Der Sprecher des Präsidenten, Manuel Adorni, sagte am Mittwoch auf einer Pressekonferenz: „Diese Regierung hat keinen Patienten mit Zahnschmerzen zurückgelassen. Wir haben einen Patienten auf der Intensivstation gefunden, der kurz vor dem Sterben stand.“

Mileis Pläne fanden auf den Finanzmärkten vorsichtige Zustimmung, als seine Regierung ihre Pläne für die von der Krise betroffene Wirtschaft bekannt gab, die am Dienstag mit einer Währungsabwertung von mehr als 50 Prozent begann.

Laut Bloomberg verzeichneten argentinische Staatsanleihen den stärksten Anstieg seit zwei Jahren, nachdem Caputo eine Liste wirtschaftlicher Maßnahmen bekannt gegeben hatte. Die Benchmark-Anleihe für 2035 legte am Mittwoch um 1,3 Cent auf 34,9 Cent gegenüber dem Dollar zu.

In einer vorab aufgezeichneten Fernsehansprache am Dienstagabend ging Caputo ausführlich auf die schlechte Wirtschaftslage ein, ging jedoch nicht ins Detail. Die Nachricht wurde mehrmals verzögert, und lokale Medien berichteten, dass sie neu aufgezeichnet wurde.

„Es gibt kein Geld mehr“, sagte Caputo in seiner Ansprache mehrmals.

Axel Kicillof, Gouverneurskandidat für Buenos Aires, spricht während einer Veranstaltung
Axel Kicillof, Gouverneur der Provinz Buenos Aires: „Wir müssen viel kreativer und viel militanter sein“ © Bloomberg

Nachdem Milei im Wahlkampf mit dem Versprechen geworben hatte, eine „Kettensäge“ in den Staat zu bringen, die Zentralbank zu schließen und den Peso gegen den US-Dollar einzutauschen, wandte er sich nach seinem Wahlsieg schnell der ökonomischen Orthodoxie zu.

Ökonomen beschrieben die ersten Maßnahmen nach seiner Amtseinführung am Sonntag als eine relativ konventionelle Reihe von Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen, um den Haushalt auszugleichen.

Der IWF, dem Argentinien 43 Milliarden US-Dollar schuldet, begrüßte die „mutigen“ Maßnahmen schnell, doch einige Ökonomen äußerten ihre Enttäuschung darüber, dass Caputo nicht weiter gegangen war.

Carlos Melconian, ein ehemaliger Präsident der staatlichen Banco Nación, sagte, seine Pläne seien milder ausgefallen als erwartet: „Bisher hat er einfach die Kettensäge gegen den Mixer getauscht.“

Eine am Mittwoch von der Regierung vorgelegte Aufschlüsselung schätzte, dass Maßnahmen zur Einnahmensteigerung 2,2 Prozentpunkte des BIP einbringen würden, während Ausgabenkürzungen 2,9 Prozentpunkte bringen würden, womit der Gesamthaushalt im nächsten Jahr nahezu ausgeglichen wäre.

„Die Haushaltsanpassung ist aggressiv, auch wenn die Risiken bei der Umsetzung in einer schwierigen politischen Situation bestehen bleiben“, sagten Analysten von Citi. „Eine längere Beibehaltung der Kapitalkontrollen kann auch kurzfristig hilfreich sein, um damit umzugehen.“

Argentinien hat den Wechselkurs des Peso seit 2019 künstlich festgelegt und ein komplexes Netz von Kontrollen und Steuern auf Importe und Exporte geschaffen. Die Milei-Regierung strebt eine schrittweise Abschaffung und eine Vereinheitlichung des Wechselkurses an, sagt aber, sie müsse schrittweise vorgehen.

Durch die Ankündigung vom Dienstag wurde der Peso zum offiziellen Kurs auf 800 pro Dollar abgewertet, 54 Prozent weniger als in der Vorwoche, aber immer noch weit von den Niveaus entfernt, zu denen die US-Währung auf dem florierenden Schwarzmarkt gehandelt wird. Am Mittwoch sprang der Schwarzmarktdollar erneut auf 1.100.

Die Zentralbank kündigte an, dass sie von nun an eine gleitende Wechselkursbindung einführen und den offiziellen Peso-Wechselkurs um nur 2 Prozent pro Monat abwerten werde, um die Inflation zu stabilisieren, die nach der Abwertung voraussichtlich stark ansteigen wird.

Milei hat bereits gewarnt, dass die kommenden Monate für die Argentinier schlechter werden, bevor sich die Situation verbessert. Analysten von JPMorgan prognostizieren für nächstes Jahr eine Rezession mit einem Rückgang des BIP um 3 Prozent und fügen hinzu, dass „die Risiken tendenziell nach unten gerichtet sind“.

Da mehr als 40 Prozent der Bevölkerung in Armut leben, kündigte die Regierung an, dass sie versuchen werde, die Auswirkungen der Ausgabenkürzungen auf die Ärmsten auszugleichen, indem sie den Wert der Lebensmittelkarten um 50 Prozent erhöht und die Kindergeldzahlungen verdoppelt. Die Zahlungen aus den größten Sozialprogrammen werden auf dem Niveau von 2023 eingefroren.

Die Regierung von Milei steht vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, gesetzgeberische Unterstützung zu gewinnen. Seine erst vor zwei Jahren gegründete politische Bewegung La Libertad Avanza erreicht im Kongress bei weitem keine Mehrheit, selbst nachdem er ein Bündnis mit der konservativen PRO-Partei des ehemaligen Präsidenten Mauricio Macri geschlossen hat.

Mileis Sprecher versprach am Mittwoch, dass die Zentralbank aufhören werde, Geld zu drucken, um das Defizit zu finanzieren. Ökonomen sagten jedoch, es gebe immer noch Fragen darüber, ob es erfolgreich mit einem Stapel kurzfristiger Schulden in Höhe von mehr als 20 Milliarden US-Dollar umgehen könne, die an lokale Banken ausgegeben wurden, und wie Argentinien die 4 Milliarden US-Dollar finden würde, die es bis Ende des Jahres an den IWF und die Anleihegläubiger zahlen müsste Januar.

Zusätzliche Berichterstattung von Ciara Nugent



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar