Arese, herrlicher 1500er mit Weltpass. Fabbri 4. im Gewicht

1686098408 Arese herrlicher 1500er mit Weltpass Fabbri 4 im Gewicht

Der Schüler von Silvano Danzi steigert sich erneut und nähert sich dem italienischen Rekord, indem er das Ticket für Budapest löst. Ein Rückschritt gegenüber den italienischen Gewichthebern nach der Goldenen Gala und gegenüber Stecchi bei der Auktion

Der Erfolg von Pietro Arese über 1500 m des Bydgoszcz-Denkmals ist heute die beste Nachricht der blauen Leichtathletik. Im Wettkampf, der nach der polnischen Sprinterin Irena Szewinska benannt ist, steigert sich die 23-jährige Finanzierin und Schülerin von Silvano Danzi nach einer Woche erneut und fällt von 3’34’37 auf 3’33’56, immer näher an der Italienerin Rekord aufgestellt von Gennaro Di Napoli (3 ’32’78). Das neue Zeitfahren ist den Direktpass für die Weltmeisterschaft in Budapest wert.

Mentalität

Für die Piemontesen war es ein tadelloses Rennen, mit einem sanften Start in der Mitte der Gruppe, einem progressiven Aufstieg zu den Spitzenplätzen und dem Durchgang bis zur Glocke auf dem zweiten Platz (2:38), um dann 250 Meter vor dem Ende anzugreifen und den Serben Bibic zu überholen . Die letzte Gerade bedeutet Adrenalin und Kontrolle, bis hin zur Unterzeichnung des neuen Rekords des Meetings. „Mentalität, das ist das Merkmal, das ich heute erkenne – Areses Worte – ich schaue bereits nach vorne und bin nur noch 6 Cent vom olympischen Minimum für Paris entfernt, das ab Juli erreicht werden kann.“ Mit dem Trainer sagten wir uns in Anführungszeichen: „Jeder ist gut darin, Zeiten zu setzen“, aber es ist wirklich wichtig, sie durch den Gewinn einer Gold-Etappe zu erreichen, die einen halben Schritt unter der Diamond League liegt. Es ist nicht das Ergebnis, sondern das Gefühl. Und heute freue ich mich riesig darüber. Wenn Sie mich nach dem italienischen Rekord fragen, antworte ich ohne zu zögern: Das ist das Timing-Ziel, jetzt sind es nur noch acht Zehntel.“

Die anderen Ergebnisse

Nach dem Triumph der Goldenen Gala in Florenz belegte Leonardo Fabbri mit 21,18 den vierten Platz, vier Zentimeter besser als der Hallen-Europameister Zane Weir, der mit 21,14 Fünfter wurde. Außergewöhnlich am 22.22, was dem Neuseeländer Tom Walsh den Erfolg beschert. Unter den anderen Blues im Rennen liegt Dalia Kaddari mit 23″16 (+0,8) auf dem 200-Meter-Lauf auf dem vierten Platz vor den 22″23 des Briten Daryll Neita. Schlechter Tag für den Stabhochspringer Claudio Stecchi, der die 5,42 überschreitet, dann aber dank des starken Gegenwinds, der auf der Plattform wehte, das Rennen mit drei Fehlern bei 5,62 (achter) verlässt. Chris Nielsen (USA) glänzt mit 5,92. In den anderen Rennen erzielte der Amerikaner Erriyon Knighton 19,95 Sekunden über 200 m (+0,7), seine Landsfrau Alaysha Johnson 12,41 Sekunden über 100 m Hürden und 78,79 von Brooke Andersen (USA) im Hammerlauf.

Jacobs auf der Liste

Unterdessen wurde aus Paris endlich die Liste der Starter der für Freitag geplanten Diamond League 100 veröffentlicht. Unter den acht Protagonisten ist derzeit auch Marcell Jacobs, bestätigt neben Noah Lyles, Ferdinand Omanyala, Letsile Tebogo, Yohan Blake, Ronnie Baker, Benjamin Azamati und Mouhamadou Fall.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar