Arera: über 6,2 Millionen Sozialprämien im Jahr 2022. Einsparungen von 3 Milliarden für Familien, die durch Benzinpreisrevisionen geschützt sind

1689073693 Arera ueber 62 Millionen Sozialpraemien im Jahr 2022 Einsparungen von

Die Auswirkungen der Regulierung auf Investitionsausgaben

Was die Zahlen angeht, beschränkt sich Besseghini darauf, nur hervorzuheben, wie die Regulierungsmaßnahmen den Investitionsausgaben einen entscheidenden Schub verliehen haben, die von 1 Milliarde Euro im Jahr 2021 auf das Vierfache im Jahr 2022 und auf 4,5 Milliarden im Jahr 2023 gestiegen sind, „was einen Weg der Verbesserung begünstigt“. Qualität der integrierten Wasserversorgung“. Laut dem der Regierung und dem Parlament vorgelegten Bericht, der auf der Website der Behörde (www.arera.it) verfügbar ist, konnte sie im Vierjahreszeitraum mit einer Unterstützung von 13,5 Milliarden Euro rechnen. Mit der Folge, dass sich der Abstand zwischen Italien und den anderen fortgeschritteneren Ländern verringert: 276 Euro pro Einwohner (entspricht einem jährlichen Investitionsaufwand von 69 Euro pro Einwohner).

Der lokale Governance-Knoten im Abfall

Dann gibt es noch das Kapitel über Verschwendung, in dem sich die Behörde, erklärt Besseghini, an mehreren Fronten engagiert, beginnend mit der Identifizierung von „Mechanismen, die einerseits die Kontinuität des Dienstes und andererseits die Nachhaltigkeit der Gebühren gewährleisten.“ an den Endverbraucher“. Mit Blick auf die vielen kritischen Fragen, insbesondere auf das Thema der lokalen institutionellen Governance, wo der Gesetzgeber, erinnert an die Nummer der Behörde, beschlossen hat, der Arera eine neue Überwachungstätigkeit hinsichtlich der Einhaltung der Sektordisziplin zu übertragen. Es besteht also noch erheblicher Spielraum für Verbesserungen, wenn es zutrifft, dass, wie der Bericht dokumentiert, die Analyse aller im integrierten Abfallbewirtschaftungsdienst angemeldeten Betreiber (8.101) zeigt, „dass in der Mehrzahl der Fälle (66,6 %) die Probanden werden für eine einzelne Aktivität akkreditiert und nur selten (1,9 %) für alle Aktivitäten des Zyklus.“ Kurz gesagt, dies bestätigt die anhaltende „Parzellierung des Systems“.

Der Aufruf an die Politik angesichts des Endes des Regelangebots

Schließlich konzentriert sich das Energiekapitel, und hier konzentriert sich Besseghinis Fokus auch auf die angekündigte Einstellung des größeren Preisschutzes (Januar 2024), wo, wie der Präsident von Arera betont, „die wiederholt angeforderten, angemessenen Informationskampagnen, die geplanten und verschobenen Angebote und die Vergleichssysteme.“ Angebote und Analyse von Verbrauchsprofilen“, wie sie heute durch das Angebotsportal und das Verbrauchsportal garantiert werden, die von der Behörde dringend gewünscht werden und von Acquirente Unico verwaltet werden. „Es ist wichtig“, warnt Besseghini, „dass die Politik im Rahmen ihres demokratischen Mandats die notwendigen Schritte“ für die endgültige Liberalisierung des Energiemarktes sorgfältig überwacht.

Die Schritte in den freien Markt nehmen zu

Der Bericht erinnert daran, dass in diesem Segment im Jahr 2022 der Wechsel (d. h. der Übergang vom Preisschutz zum freien Markt) im Stromsektor zugenommen hat (64,8 % der Kunden, eine Zahl, die bis März auf 69,3 % ansteigt), mit 560 aktiven Anbietern und Enel liegen immer noch an der Spitze der Betreiber, während im Gasbereich im vergangenen Jahr der Anteil der Haushalte, die Lieferungen im Rahmen des Standardangebots kauften, auf 33,2 % sank (im Jahr 2021 waren es 36,6 %) und die aktiven Unternehmen stattdessen 512 erreichten.

Wird geladen…



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar