Arbeitsplätze: Istat, im Mai ist die Zahl der Beschäftigten gesunken (-49 Tausend). Die Inaktiven nehmen zu

Arbeitsplaetze Istat im Mai ist die Zahl der Beschaeftigten gesunken


Die Beschäftigung geht im Mai zurück. Ein Rückgang um 49.000 Beschäftigte im Vergleich zum April (-0,2 %) (der beide Geschlechter betrifft), insbesondere für fest angestellte Mitarbeiter und Personen zwischen 25 und 49 Jahren. „Nach dem starken Wachstum zwischen Februar und März und der erheblichen Stabilität im April ist die Zahl der Beschäftigten im Mai 2022 aufgrund des Rückgangs der festangestellten Mitarbeiter auf unter 23 Millionen gesunken“, kommentiert Istat. Die Beschäftigung steigt bei Selbständigen (+33 000), Leiharbeitnehmern, unter 25-Jährigen und über 50-Jährigen. Jedenfalls lag die Zahl der Beschäftigten im Mai 2022 um 463 Tsd. höher als 2021 (+ 2,1 %).

Die Arbeitslosigkeit sinkt auf 8,1 %, je mehr Inaktivität

Im Mai 2022 ist im Vergleich zum Vormonat die Zahl der Erwerbstätigen und Arbeitslosen gesunken und die Zahl der Nichterwerbstätigen gestiegen. Die Arbeitslosenquote sinkt damit laut Istat-Daten auf insgesamt 8,1 % (-0,1 Punkte) und bei den Jugendlichen auf 20,5 % (-2,1 Punkte). Auch die Beschäftigungsquote sank auf 59,8 % (-0,1 Punkte). Der Anstieg der Nichterwerbspersonen (+ 0,4 %, + 48 Tsd. Einheiten) betrifft hauptsächlich Männer und 25- bis 34-Jährige. Die Nichterwerbsquote steigt auf 34,8 % (+0,2 Punkte). Im Vergleich zum Mai 2021 steigt die Beschäftigungsquote um 1,8 Prozentpunkte, die Arbeitslosenquote sinkt um 1,7 Punkte und die Nichterwerbsquote um 0,7 Prozentpunkte.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar