Arbeitserlass, hier sind die Neuigkeiten von Smart Working bis hin zu befristeten Verträgen

Arbeitserlass hier sind die Neuigkeiten von Smart Working bis hin


Von Terminkontrakten bis hin zu intelligentes Arbeiten. Das bei der Prüfung im Senat eingeführte Änderungspaket zum Dekret vom 1. Mai ist umfangreich. Heute Morgen landete die Bestimmung im Plenarsaal, dessen allgemeine Diskussion mit der Einführungsrede der Berichterstatterin Paola Mancini (Fdi) eingeleitet wurde.

Im Laufe des Tages wird die Abstimmung über die mehr als 400 vorgelegten Änderungsanträge erwartet, darunter die neuesten Punkte zu der Bestimmung, nämlich die Ausweitung der günstigeren Gesetzgebung zu intelligentem Arbeiten auch für die fragilen Arbeitnehmer der PA und die Neuregelung der Äquivalenzskala Die Ausweitung der Eingliederungsbeihilfe auf Benachteiligte und Obdachlose zu verhindern, benachteiligt die Behindertenhilfe.

Mitte-rechts unten im Ausschuss, Meinung fehlt

Das Spiel im Palazzo Madama ist alles andere als einfach: Die Mehrheitskräfte haben sich für die Bestimmung entschieden: Die Abstimmung der Haushaltskommission über die Stellungnahme zum neuen Paket von Änderungsanträgen (etwa ein Dutzend, von der Berichterstatterin Paola Mancini von FdI) ist eingetroffen Tatsächlich endete es mit einem Unentschieden zwischen 10 Senatoren der Mehrheit und ebenso vielen Senatoren der Opposition, sodass die Mehrheit unterging. Die Kommission wurde suspendiert, da die erforderliche Stellungnahme zur Prüfung der heute Morgen vorgelegten neuen Änderungsvorschläge fehlt. Zu diesem Zeitpunkt muss eine Konferenz der Gruppenleiter einberufen werden, um zu entscheiden, wie die Arbeit fortgeführt werden soll.

Ok an den Fraktionsvorsitzenden im Senat, Spannung im Plenarsaal

Die Fraktionsvorsitzendenkonferenz im Senat findet in wenigen Minuten statt, nachdem die Mehrheit gefallen ist. Dies wurde von Präsident Gian Marco Centinaio festgestellt, „nachdem er den Präsidenten La Russa in kürzester Zeit angehört hatte“. Die Anfrage kam von der Demokratischen Partei, der M5S, der Linken Grünen Allianz und den Autonomien. Für FDI und Lega hingegen bestand keine Notwendigkeit für eine Konferenz der Gruppenleiter. Für Dario Damiani von Fi, eines der beiden Mitglieder der Azzurri-Haushaltskommission (zusammen mit Claudio Lotito), war es möglich, die Arbeit in der Kommission sofort fortzusetzen: „Es war nur ein Rückschlag, wir waren mit etwas anderem beschäftigt.“ », sagte er und wies gegenüber dem Absender diejenigen zurück, die Forza Italia vorwerfen, das Ko in der Kommission festgestellt zu haben.

Aber sehen wir uns im Detail die wichtigsten am Text vorgenommenen Änderungen an, die nach der Zustimmung des Palazzo Madama an die Kammer weitergeleitet werden müssen (das Dekret muss bis Anfang Juli in ein Gesetz umgewandelt werden).



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar