„Arbeiten von zu Hause aus kann Ihren Schlaf negativ beeinflussen“

Arbeiten von zu Hause aus kann Ihren Schlaf negativ beeinflussen

Das ist eine der Schlussfolgerungen, die aus einer Studie der British Association for Counseling and Psychotherapy gezogen werden können. Der Verband wollte wissen, wie sich die Corona-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren auf die psychische Gesundheit und Schlafqualität britischer Arbeitnehmer ausgewirkt habe.

Die Studie, die Daten von 5.316 Briten unterschiedlichen Alters vergleicht, zeigt, dass zwei Fünftel der Befragten der Meinung sind, dass mehr Zeit zu Hause ihren Schlaf negativ beeinflusst. Mehr als die Hälfte der Menschen in den Zwanzigern, die unter Schlafproblemen leiden, geben an, dass die Arbeit von zu Hause aus die Ursache dafür ist. Bei den über 65-Jährigen liegt dieser Anteil bei 34 %.

Auch klagen vor allem junge Menschen darüber, dass sie morgens große Schwierigkeiten haben, aus dem Bett zu kommen. 48 % der 20-Jährigen glauben, dass dies auf die Arbeit von zu Hause aus zurückzuführen ist.

Wie lässt sich das erklären? Ganz einfach: Experten meinen, dass das Arbeiten von zu Hause aus vielen Menschen die Trennung von Privatem und Beruf erschwert, was wiederum zu Problemen für die psychische Gesundheit führen kann.

Kostenloser Newsletter

Jede Woche alles rund um Lifestyle, Reisen, Kulinarik und Wohnen.

Ungültige E-Mail-Adresse. Bitte erneut ausfüllen.

lesen hier unsere Datenschutzerklärung.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar