Arbeit, starker Anstieg der Erwerbstätigen in Rom im Jahr 2022: +45 Tausend im Vergleich zu 2021

Arbeit starker Anstieg der Erwerbstaetigen in Rom im Jahr 2022


Nach den Rekordexporten für römische Unternehmen im vergangenen Jahr zeigen die neuen Istat-Beschäftigungsdaten eine deutliche Verbesserung des Arbeitsmarktes in Rom mit einem starken Anstieg der Erwerbstätigen und der Beschäftigungsquote. Die Beschäftigtenzahl im Jahr 2022 in Rom und seiner Provinz betrug 1 Million 769 Tausend, 45 Tausend mehr im Vergleich zu 2021 mit einer Wachstumsrate von 2,6 %, eine Zahl, die über dem nationalen Durchschnitt liegt (Italien +2,4 %). Die Beschäftigungsquote (15-64 Jahre) steigt auf 63,6 % (Italien 60,1 %), 2,3 Punkte mehr als 2021.

Gute Frauenbeschäftigung

Treibende Kraft ist das Wachstum der Frauenbeschäftigung, die um 2,7 % zunimmt (stärker als die Männerkomponente, +2,6 %). Italienischer Durchschnitt (Italien 51,1 %) Diese Beschäftigungsdaten, die von der Handelskammer Rom Auf der Quelle Istat berichten sie, dass das Niveau vor der Pandemie fast vollständig wiederhergestellt wurde.

Die Jugendarbeitslosigkeit ist gesunken

Der Präsident der Handelskammer von Rom, Lorenzo Tagliavanti er betont auch „den starken Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit, die zwar immer noch auf hohen absoluten Werten liegt, aber um fast 6 Prozentpunkte sinkt. Entscheidend bleibt, die Kluft zwischen Angebot und Nachfrage durch Ausbildung und Berufsorientierung zu verringern. Auch im Jahr 2022 verzeichneten wir erhebliche Schwierigkeiten, einige Fachkräfte zu finden, insbesondere in den Bereichen IT, Tourismus und Bauwesen. 2023 – schließt Tagliavanti – wird ein grundlegendes Jahr sein, um Roms Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum zu konsolidieren und strukturell zu gestalten. Wir haben einige großartige Gelegenheiten, die wir nicht verpassen dürfen, wie z. B. die Ressourcen der PNRR und Investitionen für Jubiläum».

Die Daten

2022 suchten 141.000 Menschen eine Stelle, 45.000 weniger als 2021: Um eine geringere Zahl von Arbeitslosen zu finden, müssen Sie die vorherige historische Reihe verwenden und bis 2008 zurückgehen. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 7,4 % (Italien 8,1 %). , von 9,8 % im Jahr 2021. Die Rate von Jugendarbeitslosigkeit (15-34 Jahre), sank um fast 6 Prozentpunkte auf 14,5 % im Vergleich zu 20,4 % im Jahr 2021.

Die treibende Kraft des Handels

Die treibenden Sektoren für das Beschäftigungswachstum waren Handel-Hotels-Restaurants wo im Jahr 2022 ein Beschäftigungszuwachs von 12,5 % zu verzeichnen war, und im Baugewerbe, das im Jahr 2022 einen Beschäftigungszuwachs von 3,9 % verzeichnete, betrug das Beschäftigungswachstum im Baugewerbe in zwei Jahren 10,7 %. Industrie und Dienstleistungen verzeichnen ein geringeres Wachstum (+1,5 % bzw. +0,5 %), die Landwirtschaft ist der einzige Sektor, der 2022 einen Beschäftigungsrückgang verzeichnet.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar