Arbeit, Istat: Beschäftigungsquote steigt im Januar auf 60,8 %, Arbeitslosigkeit auf 7,9 %

Arbeit Istat Beschaeftigungsquote steigt im Januar auf 608 Arbeitslosigkeit


Im Januar 2023 nahmen die Erwerbstätigen und Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat zu, während die Nichterwerbstätigen abnahmen. Istat veröffentlicht Daten vom Januar und gibt an, wie sich der Anstieg der Zahl der Erwerbstätigen fortsetzt und über 23,3 Millionen erreicht. Im Vergleich zum Dezember 2022 steigt die Beschäftigungsquote auf 60,8 % (+0,1 Punkte).

Kurzfristige, Selbständige und junge Arbeitnehmer sind rückläufig

Laut Istat wächst die Beschäftigung (+0,2 %, das entspricht +35.000) für Frauen, fest angestellte Arbeitnehmer und Personen über 35; Zeitarbeitnehmer, Selbständige und junge Menschen nehmen ab. Die Zahl der Arbeitssuchenden wächst monatlich (+1,7 %, das entspricht +33.000 Einheiten) bei Frauen und Kindern unter 50 Jahren.

Januar-Arbeitslosigkeit steigt auf 7,9 %, Jugendliche auf 22,9 %

Die Gesamtarbeitslosenquote stieg auf 7,9 % (+0,1 Punkte), die Jugendquote auf 22,9 % (+0,7 Punkte). Der Rückgang der Zahl der Nichterwerbspersonen zwischen 15 und 64 Jahren (-0,7 %, entspricht -83.000 Einheiten) betrifft Männer, Frauen und Personen über 35 Jahre. Die Inaktivitätsrate sinkt auf 33,9 % (-0,2 Punkte).



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar