Arbeit, 3 goldene Regeln für den Erfolg des Teams, das an mehreren Projekten arbeitet

Arbeit 3 goldene Regeln fuer den Erfolg des Teams das


Eine neue Studie von Torben Pedersen (Fakultät für Management und Technologie der Bocconi-Universität Mailand) liefert drei Vorschläge, wie die Leistung eines weit verbreiteten Arbeitssystems verbessert werden kann: Multi-Projektarbeit (MPW). Einfach ausgedrückt ist MPW ein Arbeitssystem, bei dem Mitarbeiter gleichzeitig an mehreren Projekten arbeiten.

Seine Popularität nimmt so zu, dass neuere Studien berechnen, dass 80 % der Mitarbeiter MPW verwenden und dass 84 % der projektbasierten Organisationen MPW als ihr Standardarbeitssystem übernehmen.“ „ein zweischneidiges Schwert, weil es sowohl Vorteile als auch Kosten hat.

Die Vorteile der Eliminierung von Ausfallzeiten

In ihrem neuesten Artikel im Strategic Management Journal führen Pedersen und seine Co-Autoren Anatoli Colicev und Tuuli Hakkarainen (beide ehemalige Bocconi-Professoren, jetzt an der University of Liverpool) die Reduzierung der Ausfallzeiten der Mitarbeiter als einen der Vorteile an, die mehrere Projekte bewirken es ist möglich, Lücken zu füllen, und die Möglichkeit, effektivere Arbeitspraktiken zu entwickeln, die wiederholt genutzt werden können.

Zu den Kosten gehören die sogenannte „Restaufmerksamkeit“ (Gedanken an ein vorangegangenes Projekt, die während der Durchführung eines anderen fortbestehen und sich aufdrängen) und die Kosten des kognitiven Aufbaus, also der mentalen und psychischen Anstrengung, die erforderlich ist, um wieder einzutauchen sich in den Aufgaben, in den Menschen, Rollen, Problemen und Abläufen eines anderen Projektkontextes selbst. Die Autoren verwenden einen Datensatz zu neuen Produktentwicklungsprojekten in einer multinationalen Organisation, der 9.649 Mitarbeiter-Monats-Projektbeobachtungen (über 42 Projekte und 580 Mitarbeiter) enthält ) und kommen zu dem Schluss, dass die Beziehung zwischen der Anzahl der Projekte, an denen Menschen beteiligt sind, und ihrer Leistung eine umgekehrte U-Form annimmt: Die Leistung verbessert sich bis zu einem bestimmten Punkt, erreicht ein Plateau und beginnt daher zu sinken.

Die Leistung wurde an der Aktualität gemessen. Projekte beinhalten Fristen und die Leistung ist besser, wenn Fristen eingehalten werden.“ Es könnte sogar noch interessanter sein – sagt Pedersen – dass wir auch drei Hebel gefunden haben, die Unternehmen nutzen können, um den Nutzen von MPW zu erhöhen oder ihre Kosten zu senken.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar