Anwar El Ghazi: fröhliches Sorgenkind, dem das Schicksal der Palästinenser in Gaza am Herzen liegt

1700080707 Anwar El Ghazi froehliches Sorgenkind dem das Schicksal der Palaestinenser


Anwar El Ghazi Ende September für Mainz im Einsatz.Bild Getty Images

„Ich freue mich sehr darauf, für Mainz zu spielen. Ich habe gute Geschichten gehört. Dass wir eine Familie sind. „Ich hoffe, dass wir das auch in schwierigen Zeiten bleiben“, sagt Anwar El Ghazi mit ernster Miene, als er sich Ende September auf dem YouTube-Kanal des neuen Arbeitgebers FSV Mainz vorstellt.

Es folgen bald schwere Zeiten. Pro-palästinensische Äußerungen von El Ghazi (28) in den sozialen Medien nach Ausbruch des Krieges zwischen Hamas und Israel kamen bei der Vereinsführung nicht gut an. Nach einer Sperre und zahlreichen Gesprächen folgt aus Mainz eine Stellungnahme, dass es El Ghazi leid tut. Doch dem widerspricht El Ghazi in den sozialen Medien. Der deutsche Verein entlässt den Angreifer daraufhin kurzerhand.

Über den Autor
Bart Vlietstra schreibt seit 2015 über Fußball de Volkskrant. Außerdem arbeitete er für verschiedene Sportsendungen im Fernsehen.

Laut deutschen Medien möchte El Ghazi gegen die Entlassung Klage einreichen. Der Fußballer sagt vorerst nur, dass der Verlust seines Einkommens „nichts im Vergleich zu der Hölle ist, in der unschuldige und gefährdete Zivilisten in Gaza jetzt leben“.

Auf einer Pilgerreise nach Mekka

Diese Botschaft übermittelte er erneut über die sozialen Medien. Diese Plattform ist zunehmend zum Sprachrohr des Fußballspielers geworden. Normalerweise postet er friedliche, eher neutrale Nachrichten, in denen er für alle Opfer betet. Sehr häufig erscheinen Texte von Mufti Menk, einem viel beachteten islamischen Gelehrten und Redner aus Simbabwe. El Ghazi ist überzeugter Muslim und betet fünfmal am Tag. Vor einem Jahr pilgerte er nach Mekka. Dies berichtete er auch auf Instagram.

Zwischendurch macht er einem ehemaligen Co-Trainer Mut, der mit Krebs zu kämpfen hat, und postet ein Video von seinem Besuch in einem niederländischen Kinderkrankenhaus.

El Ghazi wird von Bekannten als „ein sensibler Junge, der schnell Mitleid empfindet“ beschrieben. Abdelhak Nouri, sein ehemaliger Teamkollege bei Ajax, erscheint immer in seinen Gebeten. Nouri brach vor mehr als sechs Jahren während eines Trainingsspiels zusammen und erlitt schwere Hirnschäden. El Ghazi blieb mit Nouris Familie in Kontakt und trug die Trikotnummer 34, die Nummer, die Nouri bei Ajax hatte.

„Ich finde es schön und wichtig, die Aufmerksamkeit der Menschen auf Nouri zu lenken“, sagte er zuvor de Volkskrant. „Toller Junge, der für jeden da war.“ „Das müssen wir jetzt für ihn tun.“

Als Gastarbeiter in den Niederlanden

In Mont-Arouit, dem nordmarokkanischen Geburtsort von El Ghazis Vater, der als Gastarbeiter in die Niederlande kam, laufen viele Kinder mit einem Trikot von El Ghazi herum, der zuvor für Ajax, Lille, Aston Villa, Everton (ausgeliehen) spielte ) und PSV. Jedes Jahr schenkt der Fußballer seinem Vater so viel Fußballausrüstung wie möglich für die dortige Jugend.

Im Elternhaus in Barendrecht sind Interviewer ebenso herzlich willkommen wie vorbeikommende Nachbarn. Schnell liegen Sammelalben der Kinder und selbstgebackene Kekse auf dem Tisch. Seine Eltern legen Wert auf Höflichkeit gegenüber ihren Kindern und betonen mit Nachdruck, dass sie auch stolz auf ihre drei Töchter seien. Einer von ihnen studierte Rechtswissenschaften und fungierte eine Zeit lang als Anwalt für Anwar, das jüngste Kind der Familie.

Während dieser Zeit erhielt El Ghazi negative Berichterstattung. Nach seinem stürmischen Durchbruch bei Ajax im Jahr 2015 war er auf dem Radar der internationalen Supermächte sowie der niederländischen und marokkanischen Nationalmannschaften, doch ein Jahr später wurde er nach einer heftigen, emotionalen Auseinandersetzung während des Trainings mit dem neuen Trainer Peter Bosz suspendiert. „Dann bekommt man in den Niederlanden sofort ein Etikett: Sorgenkind“, sagte er.

Wenig später unterschrieb er bei Lille, doch vor allem die Anhänger von Aston Villa sind noch immer fröhlich, wenn sein Name fällt. Ein Tor von El Ghazi im Aufstiegsspiel gegen Derby County im Wembley-Stadion brachte den berühmten Verein zurück in die Premier League. ‚Es gibt nichts Vergleichbares wie El Ghazi,‘ sangen sie im Villa Park.

Vielen Dank für Ruud van Nistelrooij

Im Sommer 2022 unterschrieb er einen Vertrag für drei Jahre beim PSV. In der vergangenen Saison erzielte er acht Tore, wobei er oft eingewechselt wurde. Der Angreifer bedankte sich auf Instagram ausführlich bei Ruud van Nistelrooij, nachdem der Trainer zurückgetreten war, weil er sich von mehreren Spielern betrogen fühlte. PSV ernannte Bosz. El Ghazi beschloss, weiterzumachen.

Es gab kurzzeitig das Gerücht, dass El Ghazi bei Manchester United auf dem Bild sei. Aber es wurde Mainz. Er spielte insgesamt 51 Minuten, verteilt auf drei Einwechseleinsätze, für den Bundesligisten in der Relegation. Im Krieg zwischen Hamas und Israel treten Verein und Spieler gegeneinander an. Mitbegründer von Mainz war Eugen Salomon, ein in Auschwitz ermordeter Jude, nach dem das Stadion benannt ist. In Deutschland unterstützen viele Politiker Israel nachdrücklich.

Bereits während seiner Zeit bei Ajax zeigte El Ghazi, dass ihm das Schicksal der Palästinenser in Gaza am Herzen liegt. Unser enger Freund Ricardo Kishna hat es uns erzählt NRC dass er heutzutage jeden Tag darüber redet. „Er fühlt eine enorme Verbundenheit mit den Menschen dort.“ Das hat meiner Meinung nach auch mit seiner Religion zu tun. Es stört ihn wirklich, besonders was mit den Kindern dort passiert.“

El Ghazi will sich nicht äußern. Per Text: „Ich hoffe, Sie verstehen das.“

Seine letzte Botschaft in den sozialen Medien: „Stehen Sie für das ein, was richtig ist, auch wenn das bedeutet, allein zu stehen.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar