Anwälte besiegen Einwanderungsbehörde im Rechtsstreit

1698927137 Anwaelte besiegen Einwanderungsbehoerde im Rechtsstreit.7

Die flämische Anwaltskammer hat eine Klage gegen den belgischen Staat gewonnen. Ab sofort muss die Ausländerbehörde (DVZ) Anwälten die direkten Kontaktdaten ihrer Beamten mitteilen. Advocaat.be berichtete dies am Donnerstag.

Dasselbe Urteil fällte ein Richter bereits 2011. Anschließend ging es einige Jahre lang gut, bis Ordensfrau und Menschenrechtsanwältin Kati Verstrepen im Juni 2022 gemeinsam vor Gericht zogen. Die DVZ hätte dann mehr als drei Jahre lang lediglich eine Liste mit allgemeinen Kontaktdaten der verschiedenen Dienste verschickt.

Die DVZ hat bis zum 15. November Zeit, die Liste einzureichen. Erfolgt dies nicht rechtzeitig, kann eine Strafe von 500 Euro pro Tag verhängt werden. „Der Richter antwortete auf diese Frage der Anwaltskammer und von Meister Verstrepen, weil DVZ wiederholt Gerichtsentscheidungen ignoriert hat“, sagt Sofie Demeyer, Sprecherin von Advocaat.be. „Der Richter brachte in dem Urteil wörtlich zum Ausdruck, dass er Nostalgie für die Zeit empfindet, in der staatliche Stellen Gerichtsentscheidungen fehlerfrei befolgten. Das fanden wir bemerkenswert.“

Die Anwälte geben an, dass sie die detaillierten Kontaktdaten benötigen, um ihre Mandanten bei den Einwanderungsrechtsakten bestmöglich unterstützen zu können. Sie müssen beispielsweise in der Lage sein, Beamte zu benachrichtigen, wenn in letzter Minute Dokumente zu einer Akte hinzugefügt werden, was den Unterschied zwischen der Erteilung eines Visums und der Nichterteilung eines Visums ausmachen kann.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar