Antonio Molinari, Unternehmer, der Sambuca zum Erfolg geführt hat, ist gestorben

1650900541 Antonio Molinari Unternehmer der Sambuca zum Erfolg gefuehrt hat ist

Antonio Molinari, der Unternehmerpräsident von Molinari Italia, der zusammen mit seinem Vater und seinen Brüdern Sambuca, den Likör auf Sternanisbasis, herstellte, starb am Samstagmorgen im Alter von 81 Jahren. Seine Frau Daniela und ihre Kinder Angelo, Inge und Mario gaben seinen Tod mit einer Notiz bekannt. „Genialer Mann und weitsichtiger Unternehmer“, der, wie seine Angehörigen in der Mitteilung schreiben, „von klein auf“ gemeinsam mit „seinem Vater Angelo und den Brüdern Mafalda und Marcello sein Leben dem Unternehmen und der Familie widmete, dann übernahm mit Leidenschaft und Engagement dank seiner starken unternehmerischen Intuition und seiner innovativen und unkonventionellen Vision zum heutigen Erfolg geführt und international eingeführt. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiter klammern sich an den Schmerz der Familie Molinari und ehren ihr Andenken, indem sie sich von den Werten der Verantwortung, Ehrlichkeit und des Respekts inspirieren lassen, die er immer gefördert hat ».

Die Geschichte von Sambuca ist mit der des Unternehmens verflochten, das 1945 von seinem Vater Angelo Molinari gegründet wurde und mit dem seine Söhne Marcello, Mafalda und seit 1967 Antonio zusammenarbeiten. Der hergestellte Sambuca unterscheidet sich von den anderen auf dem Markt, da er auf einer Formel basiert, die auf „Sternanis“ basiert, und da er „wertvoll“ ist, fügt er den Namen „extra“ hinzu. Das Produkt wurde in den 1950er und 1960er Jahren populär, als das Phänomen der Süßes Leben erzählt von Federico Fellini und die Barkeeper der Bars in der Via Veneto bieten Sambuca mit einer Kaffeebohne an: So entsteht der «Sambuca con la mosca». 1959 wurde die erste Fabrik gebaut und das Unternehmen bewarb auch mit Fernseh- und Radiospots mit Testimonials wie Carlo Giuffré, dem Topmodel Veruska, Adriano Panatta, Paolo Stoppa und Rina Morelli, Walter Chiari, Sidney Rome, dem Formel-1-Weltmeister Mario Andretti und in den letzten Jahren José Mourinho. Unter den Kuriositäten, die auf der Website des Unternehmens erwähnt werden, befindet sich auch der Brief von Frank Sinatra, in dem er den Sambuca lobt, dessen großer Bewunderer er war.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar