Anreize: Beim Toyota Yaris Cross Hybrid gibt es zwei Boni

Anreize Beim Toyota Yaris Cross Hybrid gibt es zwei Boni

Dank der Summe aus staatlicher Förderung und Toyota WeHybrid-Bonus ist der Yaris Cross jetzt noch günstiger, auch in Raten mit dem Mini-Vorschuss

Giuseppe Croce

23. Mai 2022 | 17:19 – 17:19

Der Toyota Yaris Cross Hybrid, der vor weniger als einem Jahr auf den italienischen Markt kam, hat den Markt für Stadt-SUVs erschüttert, indem er die Hybridpalette des japanischen Riesen vervollständigt hat. Den hochbereiften Yaris gibt es übrigens nur mit einem emissionsarmen Benzin-Elektro-Motor. Andererseits genießt der Yaris Cross Hybrid auch den Toyota WeHybrid Bonus, also die vielfältigen Vorteile, die der Hersteller allen seinen Hybrid-Kunden bietet.

Rabatte, die in der Kaufphase beginnen, mit speziellen Förderdarlehen, setzen sich fort beim WeHybrid-Service (Unterhaltskosten weniger, wenn man viel Strom fährt), schließen bei der geförderten Versicherung mit der Prämie ab, die weniger kostet, wenn man mehr Kilometer elektrisch fährt . Zu diesen von Toyota angebotenen Prämien kommt jetzt noch die staatliche Prämie von 2.000 Euro Rabatt bei Verschrottung hinzu.

YARIS CROSS: DIE FÖRDERUNG

Die kombinierte Wirkung von staatlichen Anreizen und Toyota WeHybrid-Prämien ist bereits beim Kauf spürbar. Im Falle einer Verschrottung (die die staatliche Förderung freischaltet) und einer Toyota Easy-Finanzierung (je nach Verfügbarkeit) kann der Kunde den Toyota Yaris Cross Hybrid mit einem anfänglichen Vorschuss von 5.150 Euro und 47 Folgeraten haben.

Raten, um genau zu sein, ab 169 Euro pro Monat (Tan 6,45 % und Taeg 7,91 %), während die Schlussrate ab 12.162 Euro liegt. Alles, um den Toyota Yaris Cross 1.5 Hybrid Active 2WD, das Angriffsmodell der neuen Yaris Cross-Reihe, mit nach Hause zu nehmen.

TOYOTA YARIS KREUZ

Der neue Toyota Yaris Cross ist ein kleiner, 4,18 Meter langer Stadt-SUV, agil im Verkehr und bequem einzuparken. Wie bei allen neueren Toyota-Autos ist auch der Motor des Yaris Cross ein ausgeklügeltes Vollhybridsystem. In diesem Fall gebildet durch einen 1,5-Liter-Benziner, Dreizylinder-Atkinson-Zyklus mit variabler Ventilsteuerung, kombiniert mit einem Elektromotor. Die Gesamtleistung des Systems beträgt 116 PS, der im kombinierten Wltp-Zyklus deklarierte Verbrauch ist besonders niedrig: nur 4,5 Liter auf 100 Kilometer.

Das Active-Setup ist das grundlegende, aber sozusagen ein „Basis“-Toyota, da es eine Menge Serienausstattung gibt: von 16-Zoll-Leichtmetallrädern über die adaptive Geschwindigkeitsregelung bis hin zum gesamten Fahrassistenzsystem Toyota Safety Sense 2.5. durch die Rückfahrkamera und die elektrischen Fensterheber vorne und hinten passieren. Es ist jedoch nicht neu, dass die Toyota-Autos seit einigen Jahren in jeder Hinsicht als Premium-Autos gelten können.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar