Anne hat den beliebten Backwettbewerb gewonnen – und berät nun, wie man sommerliche Gastgeschenke einfacher macht

1658749091 Anne hat den beliebten Backwettbewerb gewonnen – und beraet nun

Der Gewinner von Koko Suomi leipoo ist der Meinung, dass traditionelle Kaffeekuchen auf Kaffeetischen vergessen werden sollten.

Einwohner von Pyhäjärvi Anne Laitila lange überlegt, am Koko Suomi Leipoo-Wettbewerb teilzunehmen, bezweifelte aber, ob er dem überhaupt gewachsen sei.

Letztes Jahr deutete Laitilas Freund an, dass die Bewerbungsfrist wieder naht.

– Es war ein bisschen wie Corona-Langeweile oder so, und ich habe mir das Bewerbungsformular angesehen, sagt Laitila.

Er fand sofort heraus, was für ein Suchvideo er drehen könnte, und freute sich darauf, es mit seinem Freund zu drehen. Die Bewerbung hat sich gelohnt, denn Laitila hat sowohl zum Programm selbst als auch zu seinen Gewinnen gefunden.

Der leidenschaftliche Bäcker beeindruckte vor allem mit seinen Tortendekor-Fähigkeiten. Gefüllte Kuchen sind ohnehin Laitilas Lieblingsgebäck.

– Sie zu machen ist mein Ding! Mir gefällt, dass ich freie Hände habe und die Dekoration nach einem Thema selbst gestalten kann, sagt er.

Mir gefällt, dass im Sommer frische und leichte Geschmacksrichtungen angeboten werden. Erdbeere, Zitrone, Rhabarber.

Besonders beliebt sind Kinderkuchen

Obwohl Laitila ihren Lebensunterhalt mit anderen Jobs verdient, erledigt sie auch einige Maßarbeit. So ist beispielsweise das Backen von Torten für Kinderfeste eine angenehme Aufgabe, da Sie diese beliebig fantasievoll dekorieren können.

Als Tortenguss bevorzugt der Bäckermeister Sahne. Obwohl traditionelle Schlagsahne lecker ist, können Sie die Dekoration mit Sahne viel vielseitiger gestalten.

Darüber hinaus ist es eine gute Option für Sommerpartys, da Sahne bei warmem Wetter besser hält als Sahne. Schokoladenkuchen würde Laitila lieber für andere Jahreszeiten aufsparen.

– Mir gefällt, dass im Sommer frische und leichte Aromen angeboten werden. Erdbeere, Zitrone, Rhabarber, denkt Laitila.

Ich habe wahrscheinlich noch nie einen traditionellen Kaffeekuchen für meine eigenen Partys gemacht. Er will immer ohne Essen gehen!

Zwei statt einer

Die frischen Aromen eignen sich auch für Sandwich-Kuchen für Sommerfeste. Probieren kann man laut Laitila zum Beispiel Tzatziki oder Fisch als Füllung und Frischkäse als Topping.

– Anstelle eines großen Sandwich-Kuchens für eine Sommerparty sollte man zwei kleinere backen, rät Laitila.

Einer der Kuchen kann auf dem Tisch stehen und der andere in der Kälte, und die Kuchen können gewechselt werden, wenn der angebotene Kuchen warm wird.

Laut Laitila sollten Sie das Servieren von Sommerpartys danach planen, was Sie mögen oder was Ihren Gästen gefallen wird. Es lohnt sich nicht, etwas anzubieten, nur weil es schon immer gemacht wurde.

– Ich habe wahrscheinlich noch nie einen traditionellen Kaffeekuchen für meine eigenen Partys gemacht. Er will immer ohne Essen gehen!

Der Sieg der Lieblingsserie brachte ein neues Phänomen in Anne Laitilas Leben: Jetzt wird sie auf Instagram oft um Backtipps gebeten. Auf dem Foto mit Laitila, den Richtern der Show, Toni Rantala und Markus Hurskainen, und Moderatorin Anne Kukkohovi. Miira Ojanen, Miira Ojanen/MTV3

Sich neu kennenlernen

Zudem lassen sich vertraute Backwaren festlich und neu präsentieren, wenn man an die Präsentation denkt. Sie können die bekannte Brötchenkrone zum Beispiel durch lustige gefrostete kleine Brötchen ersetzen.

– Ich habe einen Erdbeer-Rhabarber-Kuchen für die Abschlussfeier einer meiner Kinder gemacht. Zuerst hatte ich Angst, dass es zu gewöhnlich wäre, um es anzubieten, erinnert sich Laitila.

– Richtig schön ist es geworden, als ich die Torte etwas dicker gemacht, in Portionsstücke geschnitten und diese mit dünnen Spiralen aus Rhabarberschale verziert habe.

Neben Sandwich-Kuchen eignen sich auch herzhafte Torten und Muffins für eine sommerliche Partytafel.

– Pikante Muffins sehen gut aus und sind einfach zuzubereiten. Das Anziehen kostet nicht viel Zeit, rät Laitila.

Die einfache Zubereitung ist definitiv ein Plus, denn die Vorbereitung einer Party braucht immer Zeit. Anspruchsvolle Aufgaben wie die beim Backwettbewerb zu sehenden Opernkuchen sind daher nicht der Rede wert.

– Es dauert den ganzen Tag, sie zu machen, lacht Laitila.

Bereiten Sie sich gut im Voraus vor

Er empfiehlt daher, auf der Liste ein Angebot auszuwählen, das rechtzeitig vor der Party zubereitet und beispielsweise eingefroren werden kann. Du solltest nicht alles am Abend vor der Party erledigen lassen.

– Es gibt schon genug zu tun.

Wir haben Anne Laitila gebeten, zwei Anleitungen für unsere Leser für Sommerfeste zu entwerfen.

Diese Keksbecher und frischen Tomaten-Basilikum-Muffins sind beides einfache Rezepte, die nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Der Geschmack wurde jedoch nicht beeinträchtigt!

Schokoladenkeksbecher mit Erdbeerfüllung

Die Keksförmchen bleiben knusprig, wenn Sie sie erst kurz vor dem Servieren befüllen. Anne Laitila

75 g zimmerwarme Butter

130 brauner Zucker (Indischer Zucker/Mehlzucker/Rohrzucker)

1 Teelöffel Vanillezucker

1 kleines Ei

130 g Mehl

0,3 TL Backpulver

eine Prise Backpulver

0,3 TL Salz

100 g dunkle Schokolade, zerkleinert

1. Backofen auf 185 Grad vorheizen.

2. Mehl, Natron, Backpulver und Salz vermischen

3. Die Schokolade mit einem Messer zu groben Krümeln mahlen

4. Zimmerwarme Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen

5. Fügen Sie dem Schaum ein zimmerwarmes Ei hinzu, während Sie gut schlagen

6. Mehl und Schokoladenraspel zum Teig geben, mischen. Der Teig sollte ziemlich fest sein.

7. Eine 24-Zoll-Mini-Muffinform einfetten (und ggf. bemehlen).

8. Nehmen Sie eine Kugel (etwa einen Esslöffel) des Teigs und rollen Sie ihn in Ihren Händen zu einer Kugel. Falls nötig, etwas Mehl zur Hilfe nehmen. Die Kugel flachdrücken und in die Vertiefung des Muffinblechs legen.

9. Die Keksförmchen etwa 8-10 Minuten backen. Die Körbchen sind zu diesem Zeitpunkt noch weich. Unmittelbar nach der Entnahme aus dem Ofen eine Vertiefung in die Tassen formen (z. B. mit dem Griff eines Holznudelholzes). Abkühlen.

Erdbeerfüllung

1 dl Schlagsahne

175 g Philadelphia-Frischkäse

150 g Erdbeerpüree

1 Teelöffel Vanillezucker

½ dl Zucker

1 Esslöffel Vanillecremepulver

frische Erdbeeren zur Dekoration

Sahne, Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Vanillecremepulver in eine Schüssel geben und schaumig schlagen. Die pürierten Erdbeeren hinzufügen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und großzügige Kugeln in die Vertiefungen der Keksförmchen drücken. Mit frischen Erdbeeren garnieren.

Die Becher sind im Kühlschrank unbefüllt 3-4 Tage haltbar. Die Füllung macht die Tassen weicher, je länger sie gefüllt sind, aber selbst dann sind sie wunderbar klebrig und zäh, wie es ein Schokoladenkeks sein sollte. Wenn Sie möchten, dass die Kekse außen knusprig bleiben, füllen Sie sie erst so kurz wie möglich vor dem Servieren.

Tomaten-Basilikum-Muffins

Pikante Muffins sind eine einfach zuzubereitende, aber schöne Ergänzung für den sommerlichen Partytisch. Anne Laitila

2½ dl Weizenmehl

1½ dl grobes Brötchenmehl

½ TL Backpulver

½ TL Backpulver

1 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Knoblauchpulver

½ TL gemahlener schwarzer Pfeffer

75 g geschmolzene Butter

200 g Frischkäse

knapp 1 Teelöffel Essig (z. B. Weißweinessig)

2 Eier

80 g Zucchini (2 dl locker abgemessen)

½ dl gehacktes Basilikum

250 g Kirschtomaten

Glasur

200 g Apetina mediterraner Käsewürfel („Feta“)

100-120 g türkischer Joghurt

ca. 2 Teelöffel Zitronensaft

eine Prise schwarzer Pfeffer

1. Backofen auf 225 Grad vorheizen

2. Mehl, Backpulver, Soda, Salz, Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer mischen. Geschmolzene, leicht abgekühlte Butter, Essig, Schlagsahne und Eier hinzugeben. Die Zucchini mit einer feinen Klinge raspeln und die überschüssige Flüssigkeit auspressen. Kirschtomaten je nach Größe in vier oder mehr Teile schneiden. Basilikum hacken. Zucchini, Kirschtomaten und Basilikum zum Teig geben, rasch mischen.

3. Eine 24er Mini-Muffinform einfetten. Teilen Sie die Füllung in die Löcher. Ca. 20-25 Minuten backen, ggf. am Ende der Backzeit mit Backpapier abdecken. Testen Sie den Gargrad mit einem Stäbchen. Abkühlen.

4. Bereiten Sie die Glasur vor. Käse in eine Schüssel bröseln, mit einer Gabel zerzupfen. Joghurt, Zitronensaft und Pfeffer beigeben, mit dem Handmixer schaumig schlagen. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und über die Muffins spritzen. Zum Beispiel mit Basilikumblättern dekorieren.

Mit dem Account kannst du Anne Laitilas Backen auf Instagram folgen @mrshiekkakku.





ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar