Anna Sorokin hofft, dass sie nicht immer als Betrügerin angesehen wird, also konzentriert sie ihre Energie darauf "Etwas Legales tun"

Anna Sorokin hofft dass sie nicht immer als Betruegerin angesehen


„Ich glaube gerne, dass ich gut darin bin, Dinge zu erledigen.“

Anna Sorokin, die 31-jährige Betrügerin, die vorgab, eine deutsche Erbin namens Anna Delvey zu sein, gibt nun ihr Fehlverhalten zu und hofft auf Erlösung.

Timothy A. Clary / AFP über Getty Images

Während eines kürzlichen Interviews mit NBC-Nachrichten“ Savannah Sellers, Anna, sagte, der Versuch, Banken zu betrügen, sei „definitiv unethisch“. Und trotz der Begeisterung für die Netflix-Serie Anna erfinden geschaffen, sie „würde niemanden ermutigen, in meine Fußstapfen zu treten“.

Anna wurde 2018 festgenommen und 2019 zu vier bis zwölf Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie der New Yorker Elite mehr als 200.000 Dollar gestohlen hatte. Anna wurde später im Februar 2021 auf Bewährung freigelassen, sechs Wochen später jedoch von ICE festgenommen, weil sie ihr Visum überschritten hatte.

Timothy A. Clary / AFP über Getty Images

Obwohl Anna immer noch in Haft ist, blickt sie in die Zukunft und konzentriert sich auf neue Geschäftsvorhaben – einschließlich NFT-Projekte.

„Hoffentlich bekomme ich die Chance, meine ganze Energie auf etwas Legales zu konzentrieren. Und ich glaube gerne, dass ich gut darin bin, Dinge zu erledigen.“

Dave Kotinsky/Getty Images

„Ich würde gerne eine Gelegenheit bekommen … für die Leute, mich nicht einfach als Betrüger abzutun und einfach zu sehen, was ich als nächstes tun werde.“

Timothy A. Clary / AFP über Getty Images

Anna fuhr fort zu verraten, dass sie nie jemandem schaden wollte – „Ich bin nicht nur so eine bösartige, betrügerische Person, die versucht, jeden auszunutzen, der einfach dumm genug ist, darauf hereinzufallen.“

Sie besteht darauf, dass sie nicht mit „böswilliger Absicht“ gehandelt hat, sondern sich letztendlich dafür entschieden hat, auf „unorthodoxe Methoden“ zurückzugreifen, um die Dinge zu bekommen, die sie wollte. Anna fordert die Menschen auf, nicht in ihre Fußstapfen zu treten.

Timothy A. Clary / AFP über Getty Images



ttn-de-66

Schreibe einen Kommentar