Angst vor dem Altern? Hier ist der Trick, um es wissenschaftlich zu meistern

Angst vor dem Altern Hier ist der Trick um es

63 % der Italiener haben Angst davor, dass die Zeit vergeht. Aber es gibt einen (einfachen) Weg, die Angst vor dem Alter zu besiegen

Eugenio Spagnuolo

– Mailand

Nach Recherchen von vor einigen Jahren Die Angst vor dem Alter betrifft 63 % der Italiener. Eine Zahl, die seltsamerweise mit der in den Vereinigten Staaten gemessenen Zahl übereinstimmt, wo Forbes Gesundheit zeigt, dass der gleiche Prozentsatz der Amerikaner, 63 %, Angst vor den Auswirkungen des Alterns hat. Aber eine gute Nachricht kommt aus den USA: Eine an der University of Iowa durchgeführte Studie hat eine einfache, aber wirksame Methode entdeckt, um Ängste im Zusammenhang mit dem zunehmenden Alter zu lindern. Worum geht es?

Altersangst: Wie man sie besiegt

Ein Forschungsteam unter der Leitung von Professor Sarah Francis von der University of Iowa hat Altersangst als einen Faktor identifiziert, der den gesamten Alterungsprozess beeinflussen kann. Zu dieser Angst gehören Ängste und Sorgen im Zusammenhang mit dem möglichen Verlust der Autonomie, dem Zerfall von Beziehungen sowie dem Zerfall der körperlichen und geistigen Fähigkeiten und das Unbehagen im Umgang mit älteren Menschen. „Mehrere Studien haben gezeigt, dass ein hohes Maß an Angst vor dem Alter auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Im Gegenteil, eine positivere Betrachtung dieser Lebensphase bringt Vorteile für das allgemeine Wohlbefinden“, erklärt Francis. UND Der Schlüssel, um dem Alter optimistisch zu begegnen und die Angst vor dem Altern zu überwinden, liegt in regelmäßiger körperlicher Aktivität.

Altersangst: die Studie

Um zu verstehen, wie Alterungsangst mit körperlicher Aktivität und verschiedenen anderen Faktoren (Alter, Geschlecht, Familienstand, Einkommen) zusammenhängt, Die Forscher entwarfen eine Online-Umfrage mit 142 Fragen, die sie 1250 Teilnehmern unterschiedlichen Alters stellen sollten. Die Entdeckung war, dass eine positive Einstellung zu körperlicher Aktivität mit einer geringeren Angst vor dem Älterwerden korreliert. „Eines der wichtigsten Ergebnisse ist, dass eine größere positive Einstellung gegenüber körperlicher Aktivität mit weniger Ängsten vor dem Altern einhergeht“, kommentiert der Wissenschaftler. Dies könnte daran liegen körperliche, geistige und soziale Vorteile von Bewegung, die zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen und zu einer günstigeren Wahrnehmung des Alterungsprozesses: Körperliche Bewegung, insbesondere Krafttraining, trägt dazu bei, dass ältere Erwachsene ihre Knochen- und Muskelmasse erhalten, wodurch die motorische Kontrolle erhalten bleibt und das Demenzrisiko verringert wird. Nicht nur: Regelmäßige körperliche Aktivität hat nachweislich zahlreiche Vorteile, darunter metabolische und entzündungshemmende Wirkungen und einigen Studien zufolge kann es die Zellgenetik direkt beeinflussen und die endogene Produktion von a stimulieren Enzym namens Telomerase, was einen direkten Einfluss auf die Zellalterung hat. Das kann auf jeden Fall helfen verlangsamen den Alterungsprozess und um eine gute körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten.

Überwinden Sie die Barrieren des Alterns

Aber Vorsicht: Trotz der bekannten Vorteile von körperlicher Betätigung führt nicht zuletzt ein friedvolleres Verhältnis mit der Angst vor dem Älterwerden, Es gibt mehrere Hindernisse, die viele Erwachsene mittleren und höheren Alters daran hindern, einen aktiven Lebensstil aufrechtzuerhalten. Manche Menschen haben Angst vor Verletzungen, andere können sich eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio nicht leisten. Um diese Probleme anzugehen, testen Francis und sein Team ein virtuelles Wellnessprogramm, das körperliche Aktivitäten und Videos für zu Hause umfasst, um eine gesunde Ernährung und den Verzehr proteinreicher Lebensmittel zu fördern. DER Heimtrainingsprogramme könnten daher eine zugängliche Therapie gegen die Angst vor dem Älterwerden sein. Wichtig ist, dass diese personalisiert und nicht generisch sind, da sie sonst das Risiko der Unzufriedenheit erhöhen könnten: „Um zielgerichtete Botschaften zu schaffen, ist es entscheidend, auf die Menschen zu hören, die wir ansprechen, und nicht auf Einheitslösungen“, so das Fazit der Experte.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar