Angst um Zaccheroni: Er liegt nach einem Sturz zu Hause auf der Intensivstation

1676068462 Angst um Zaccheroni Er liegt nach einem Sturz zu Hause

Inländischer Unfall des Trainers aus der Romagna, der sich eine Kopfverletzung zugezogen hat: Er wird im Bufalini-Krankenhaus in Cesena ins Krankenhaus eingeliefert

Alberto Zaccheroni wird seit heute Abend auf der Intensivstation des Krankenhauses Maurizio Bufalini in Cesena behandelt. Der 69-jährige Fußballtrainer aus Cesenatico, der mit Milan in der Saison 1998/99 den Scudetto gewann, stürzte am späten Nachmittag in seinem Haus in der Via Leonardo Da Vinci und schlug heftig mit dem Kopf auf den Boden und wurde sofort mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus Cesena transportiert.

Die Sanitäter, die sofort in seinem Haus mit Blick auf die Piazza Ubaldo Comandini eintrafen, fanden Zaccheroni bewusstlos auf dem Boden in der Nähe einer Innentreppe. Zum Zeitpunkt des Sturzes waren auch seine Frau Franca und Lara, die Lebensgefährtin ihres Sohnes Luca, zu Hause. Das durch den Sturz verursachte schwere Kopftrauma wurde erstversorgt, wobei unklar ist, ob die Situation durch das Trauma selbst kritisch wurde oder ob der Schlag auf den Kopf Folge einer Vorerkrankung war.

Die tomographischen Untersuchungen, die am Abend im Traumazentrum des Bufalini-Krankenhauses durchgeführt wurden, zeichneten ein ernstes Bild der Lage und aus diesem Grund wurde der ohnehin wachsame Zaccheroni auf der Intensivstation stationär aufgenommen: Die Prognose ist jedenfalls zurückhaltend.

Schmerzen

In den letzten Jahren war Zaccheronis Leben immer in engem Kontakt mit seinen Freunden aus Cesenatico und denen aus Fußballkreisen, die er vor allem in Bagno Marè, der Badeanstalt seines Sohnes Luca, trifft. Im Januar vor zwei Jahren war „Zac“ vom Verschwinden von William Rossi geprägt, der in Cesenatico unter dem Namen Paolo und mit dem Spitznamen Blek bekannt war und an Covid starb. Obwohl er 80 Jahre alt war, gehörte er zu den Motoren von Bagno Marè und war Zaccheronis bester Freund. Die Nachricht wurde von Corriere Romagna gemeldet.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar