Angelo Guglielmi, historischer Direktor von Rai 3, starb

Angelo Guglielmi historischer Direktor von Rai 3 starb


Angelo Guglielmi starb in der Nacht im Alter von 93 Jahren. Er starb im Schlaf. Als historischer Direktor von Rai 3 startete er Programme, die die Geschichte des Netzwerks und des öffentlichen Fernsehens geschrieben haben, sowie Charaktere wie Corrado Augias, Michele Santoro, Serena Dandini und Fabio Fazio. Neben seiner Tätigkeit als leitender Angestellter war er Literaturkritiker, Essayist und Journalist.

Anstoß für Kultsendungen

Er wurde in Arona in der Provinz Novara geboren und gewann nach seinem Abschluss in Literaturwissenschaften 1951 in Bologna drei Jahre später den Wettbewerb in Rai. Unter seiner Leitung entstanden in der Zeit von 1987 bis 1994 Kultprogramme wie Gelbes Telefon, Samarkand, Ein Tag im Bezirksgericht, Das Fernsehen der Mädchen, Blob, Wer hat es gesehen?, Avanzi, Quelli che il calcio (vergangen 1998 auf Rai 2), Tunnel und verfluchte Geschichten. Guglielmis Idee war auch, die Ansager der Sendungen schwarz auf weiß und in rote Anführungszeichen zu setzen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar