Anders und komplementär: Die beiden Inspektoren, gespielt von den talentierten Sonia Rolland (Ex-Miss France) und Béatrice de la Boulaye, stehen einer Reihe komplexer Morde gegenüber, ohne ihre Ironie zu verlieren. Die auf Martinique angesiedelte französische Krimiserie läuft auf Rete 4

Anders und komplementaer Die beiden Inspektoren gespielt von den talentierten


StTasera, um 21.25 Uhr auf Rete 4 wird es ausgestrahlt Verbrechen in der Karibikdie erste TV-Serie, die im Meer der Französischen Antillen spielt und was er in jeder Folge erzählt Ein komplizierter Mordfall, den es zu lösen gilt. Zu unserem Glück werden zwei hervorragende Ermittlerinnen die Sache untersuchen.

„Andrew – Shadows of a Prince“, kommt die Doku-Serie zum Royal-Skandal

Verbrechen in der Karibik: die Vorschauen der Episode

Melissa Sainte-Rose (Sonia Rolland), alleinerziehende Mutter von zwei Teenagern, Er verlässt Paris und geht nach Fort-de-France, Martinique, wo er seine neue Position als Kommandeur der Kriminalpolizei antritt. Während sein erster Kontakt mit Leutnant Aurélien Charlery (Julien Beramìs) in vielerlei Hinsicht eher vielversprechend ist, ist der mit Kapitän Gäelle Crivelli (Béatrice de la Boulaye) sofort explosiv. Tatsächlich ist die junge Polizistin eine Frau mit hastigen und „muskulösen“ Methoden, während Mélissa Ordnung, Ruhe und die korrekte Anwendung von Verfahren bevorzugt.

In der heutigen Folge werden wir sehen, wie Mélissa sich mit einem sehr komplizierten Fall auseinandersetzt. Tatsächlich sieht die Frau ein Auto mit voller Geschwindigkeit vorbeirauschen und beschließt, es zu verfolgen. Der Fahrer ist offensichtlich auf der Flucht, aber wovor? Dank der Verstärkung gelingt es Mélissa, den Jungen und den Freund, der im Auto sitzt, festzunehmen. Bei den anschließenden Ermittlungen Das Ermittlerteam findet Einschusslöcher und einige Blutspuren im Auto. Die beiden verhafteten jungen Männer erklären, dass sie das Auto zufällig gefunden hätten: In Wirklichkeit gehöre es einem gewissen Marvin Sandiaille, der seit Stunden vermisst wird. Die Frau des Mannes bestätigt, dass er letzte Nacht nicht nach Hause gekommen ist und inzwischen eine Leiche im Wald entdeckt wird. Gehört es wirklich Marvin?

Sonia Rolland und Béatrice de la Boulaye in einer Folge von „Verbrechen in der Karibik“. (Mit freundlicher Genehmigung von France2)

Komplizierte Fälle und eine Prise Humor

Eingebettet in die atemberaubende Kulisse von Fort-de-France – der größten Stadt auf der Insel Martinique in den Französischen Kleinen Antillen – die Serie fängt die Kultur dieses Landes wunderbar ein. Charakterisiert durch eine besondere Mischung aus französischen und westindischen Einflüssen. Ein Landschaftstraum mit offenen Augen, der jedoch mit Intelligenz, es wird nie als Postkartenklischee dargestellt. Zwischen steilen Hügeln, kristallklaren Stränden und engen Gassen bewegen sie sich die beiden Protagonisten, Polizisten mit gegensätzlichen Charakteren, die gemeinsam den richtigen Ausgleich finden.

Trotz einiger nicht sehr origineller Drehbuchverflechtungen und einiger zu charakterisierter Nebencharaktere, Verbrechen in der Karibik findet seine Besonderheit und Stärke darin, komplexe Ermittlungsermittlungen mit fast schon komischen Tönen zu vermischen. Sogar Missverständnisse. In vielen haben im Vergleich zu Verbrechen im Paradies – in den letzten Wochen auch auf Rai 1 ausgestrahlt –, aber was der englischen Serie fehlt, ist genau das bisschen Leichtigkeit, das stattdessen in dieser französischen Produktion vorhanden ist. Ganz zu schweigen vom Können der beiden Schauspielerinnen Sonia Rolland und Béatrice de la Boulayefähig, scheinbar monolithischen Charakteren neue und tiefe Nuancen zu verleihen.

Sonia Rolland, die ehemalige Miss France, wurde Schauspielerin

1981 in Ruanda als Sohn eines französischen Vaters und einer einheimischen Mutter geborenDie schöne Schauspielerin zog im Alter von 8 Jahren mit ihrer Familie nach Burundi, doch 1994 mussten sie wegen des Krieges fliehen. Sie ziehen sich nach Frankreich, ins Burgund, zurück, wo ihre Lebensbedingungen allerdings recht bescheiden sind. Immer schöner und charmanter wurde Sonia im Alter von 18 Jahren zur Miss France gewählt, das erste Mal für eine Frau afrikanischer Herkunft.

Der Traum des Models ist jedoch, Schauspielerin zu werden und langsam passiert es. Dank immer wichtigerer Rollen in französischen Fernsehproduktionen. Der Wendepunkt im Jahr 2011, als Woody Allen für ihn Mitternacht in Paris Mit Owen Wilson wählt er sie für die Rolle der Josephine Baker aus. Seitdem bekam Sonia immer mehr prestigeträchtige Rollen und debütierte sogar hinter der Kamera mit einigen Dokumentarfilmen. Mutter von zwei Kindern – das zweite hatte der Schauspieler Jalil Lespert –, sagte die Schauspielerin kürzlich a Tele-Magazin Von Nachdem er die Liebe zur Jugend wiederentdeckt hat, mit der er die Ehe plant.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar