An den Wochenenden vom 10. bis 11. und 17. bis 18. September veranstalten die Kellereien rund um den Iseosee eine Kermesse mit Veranstaltungen, darunter Verkostungen, Picknicks und Feinschmeckereinkäufe

An den Wochenenden vom 10 bis 11 und 17 bis


S.i Die Ernte ist gerade beendet in den 19 Gemeinden südlich des Iseosees, die für ihre hervorragende Weinherstellung berühmt sind, und wir sind bereits wieder an der Arbeit, aber nicht nur im Keller. Die mittelalterlichen Francae Curtes, also die steuerfreien Gerichte, bereiten sich nämlich auf den vor Franciacorta-Fest im Keller mit einer Vorschau am 8. September auf der Piazza Cavour in Rovato, wo die lokalen Blasen mit den Vorschlägen verschiedener Köche kombiniert werden.

Die Kermesse der Veranstaltungen findet dann an den Wochenenden 10.-11. und 17.-18. September stattwenn in den 65 teilnehmenden Weingütern geführte Verkostungen, Picknicks und Yoga im Weinberg, Reiten oder Radfahren, Schloss- und Museumsbesuche, Ausflüge mit Aperitif, Abendessen im Keller, Konzerte: die Fantasie von Strada del FranciacortaPromoter und einzelne Produzenten wurden entfesselt.

Dies werden Festtage sein, um den ersten italienischen Sekt nach klassischer Methode zu feiern, der 1961 von dem großen Visionär Franco Ziliani erworben wurde, damals ein Önologe mit großen Hoffnungen, der eine Blase „nach Art der Franzosen“ machen wollte: Graf Guido Berlucchi, ein weitsichtiger Gutsbesitzer, vertraute ihm. Der mineralreiche Moränenboden und das vom Iseosee beeinflusste Mikroklima taten ihr Übriges und verliehen den DOCG-Reben Chardonnay, Pinot Bianco und Nero sowie Erbamat einen außergewöhnlichen Charakter.

„Die Winde vom See senken die Lufttemperatur um einige Grad, was unseren Weinen Frische verleiht, und der Boden dieser Gegend verleiht Mineralität“, erklärt er Laura Bosio, dritte Generation des gleichnamigen Weinguts zusammen mit ihrem Bruder Cesare.

Mit Leidenschaft und Charakter verwandelte er die landwirtschaftliche Tätigkeit seines Großvaters Girolamo in ein Bio-Weingut; Während des Festivals wird Laura Bosio ihre Liebe zu diesem Land teilen, indem sie eine Radtour durch seine Weinberge vorschlägt und die Reise dann mit einer ungewöhnlichen Kombination abschließt: Franciacorta und Hamburger oder Pizza, Gourmet natürlich.

Franciacorta ist ein Land entschlossener Frauen. Hier Seit vierzig Jahren lässt Pia Donata einen Familiennamen wachsen – Fratelli Berlucchi – von großem Prestige: Freccianera-Weine haben ein (schwarzes) Etikett, das von Franco Maria Ricci geschaffen wurde, und sind alle Jahrgangsweine (aus Trauben desselben Jahrgangs).

Pia Berlucchi war ein Leuchtturm vonFrauen des Weinvereins und überlässt das Ruder seit einigen Jahren seiner Tochter Tilli Rizzo Berlucchi, die in Sachen unternehmerischer Elan keine Ausnahme macht: Die Gärten der historischen Casa delle Colonne werden für das Festival geöffnet und wird während eines verlängerten Aperitifs Musik und Aufführungen mystischer Inspiration veranstalten.

„Meine ist eine große und schöne Familie, aber ich bin der einzige Vollzeitbeschäftigte im Unternehmen“, sagt Rizzo Berlucchi. „Meine Mutter hat die Produktion von 2.000 auf 400.000 Flaschen gesteigert und jetzt bin ich an der Reihe: Ich kümmere mich um das Image, den Kontakt mit der Öffentlichkeit und die weltweite Förderung dieses außergewöhnlichen Territoriums.“

Das Kloster San Pietro in Lamosa, in Provaglio d’Iseo.

Termin im Kloster

Die unbestrittene Qualität des Franciacorta-Schaumweins wird in der Tat durch einen unglaublichen historischen und naturalistischen Reichtum des Territoriums ausgeglichen, das das Festival ausmacht eine ausgezeichnete Gelegenheit, nicht nur zu kosten, sondern sich auch diesem „heimatnahen“ Tourismus zu widmen, der Überraschungen bereiten kann.

Bei einem Besuch des Provaglio d’Iseo können Sie die Geschichte atmen, die bis in vorchristliche Zivilisationen reicht Kloster San Pietro in Lamosa 1083 von den Benediktinern von Cluny erbaut. Es steht an einem Ort, der schon immer heilig war: vorher gab es einen heidnischen Tempel, der dem Gott Mithras gewidmet war. In den mit Fresken geschmückten Räumen neben der Kirche praktizierte die alte Confraternity of Disciplini Selbstgeißelung; heute hosten sie die Kulturstiftung San Pietro in Lamosa die Konzerte und Buchpräsentationen organisiert.

Die hellen Steine ​​der romanischen Kirche, die Oleanderbüsche, die den Kirchhof umgeben, die Hortensien, die in den Raum des kleinen Kreuzgangs einzudringen scheinen, beleben eine spürbare Stille.

Um den Charme dieses hellen Ortes zu erhöhen, ist seine Position ein wenig hoch über dem Naturschutzgebiet Sebino Torbiere 360 Hektar mit schimmernden Gewässern, die durch das Schilf ragen, schattigen Spazierwegen und Pirschstellen, Paradies für Vogelbeobachter.

Weg zum Monte Orfano von Rovato (Foto von Elena Bianco).

Einkaufen (bei km 0) am Seeufer

Ein paar Meilen von diesen mit Seerosen bedeckten Teichen, die von Wildtieren frequentiert werden, Der Iseosee ist die nördliche Grenze der Franciacorta; Das Dorf Iseo, das von der Burg Oldofredi aus dem 12. Jahrhundert dominiert wird, lädt besonders zu einem Spaziergang am Seeufer und in den mittelalterlichen Gassen ein der zweite Sonntag im Monat, wenn das historische Zentrum mit einem Agrarmarkt zum Leben erweckt wird wo man auf Salami und Käse aus Brescia verzichten sollte.

Im Süden jedoch die Monte Orfano, eine Art 5 km langes Rückgratschließt Franciacorta als natürliches Bollwerk zwischen dem kühlen Klima der sanften Moränenhügel und der warmen Poebene.

Der aus einer tektonischen Erschütterung entstandene Berg ist eine Synthese aus Geologie, Geschichte und Weinbau der Franciacorta, die seit der Jungsteinzeit besiedelt war und später von den Kelten, Etruskern und Römern, die den Wein hierher brachten.

Ab 1449 erhebt es sich hoch auf einem der ersten Grate des Monte Orfano der spektakuläre Kloster der Verkündigung des Ordens der Dienerinnen Mariens, bekannt für die Herstellung eines Passito-Weins von großem Wert. Diese Geschichte und ein einzigartiges Mikroklima eroberten den Önologen Luigi Veronelli und Vittorio Moretti, Besitzer des Weinguts Bellavista.

Genau genommen seit 1991 Moretti kümmert sich um die Reben des Klosters und hat einen Merlot gewidmet, Zuanne, gegenüber seinem befreundeten Journalisten Gianni Brera, „schuldig“, die bewurzelten Stecklinge dieser Rebe entdeckt zu haben, die er so sehr mochte und die von einem Mönch der Annunciata aufbewahrt wurde.

Das Kloster der Annunciata in Rovato (Bs).

Aber Morettis war nicht nur eine önologische Liebesaffäre. Der Unternehmer war von vielen Wundern fasziniert: L‘Verkündigung XVI Jahrhundert von Girolamo Romanino in der Apsis der Kirche, der elegante Brunnenkopf des Kreuzgangs, der mit Kapitellen geschmückt ist, die ein Bestiarium christlicher Symbolik wiedergeben, das hängende Gewächshaus, das während des Ersten Weltkriegs als Ballsaal / Restaurant diente, die Arkadenloggia, von der aus der Blick auf die Wolkenkratzer von Mailand.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Seit August 2022 hat das Kloster sein Leben verändert: Nachdem die Brüder umgezogen sind, ist es in den 11 Zellen zu einem eleganten Ort des langsamen Aufenthalts geworden, vergrößert und mit modernen Stücken ausgestattet. In diesem Seelenretreat wird „Zimmer mit Weinberg“ das Thema des Aufenthaltes während des Festivals sein

Adressen

SCHLAFEN

KAUFEN

Es gibt viele Weingüter rund um den Iseosee, die während des Festivals Veranstaltungen veranstalten.

ESSEN

INFORMATION

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar