Amy Lee von Evaneszenz bringt immer noch Dinge über „Fallen“ ans Licht

Amy Lee von Evaneszenz bringt immer noch Dinge ueber „Fallen


Amy Lee, die Leadsängerin von Evaneszenz, nutzte die 30 Minuten, die sie zwischen ihrem letzten und unserem Interview hatte, zum Klavierspielen. Sie wollte „eine Cover-Idee ausarbeiten“, sagt sie. Sie ist froh, wieder zu Hause zu sein, nachdem sie den Großteil des Jahres monatelang mit Muse’s Will of the People Tour unterwegs war, die Evaneszenz bis nach Australien führte – und ihre bisher größte Show im Allianz Parque, einem Fußballstadion in Sāo, beinhaltete Paulo, Brasilien mit einer Kapazität von fast 44.000.

Lee war seit ihrem 21. Lebensjahr, als Evaneszenz ihr monumentales Debütalbum veröffentlichte, immer wieder mit dem Schreiben, Touren, Umgruppieren, Spülen, Wiederholen, Zyklus beschäftigt Gefallen wurde veröffentlicht. Das Album, das den Mall-Goth-Rock-Sound der frühen 2000er Jahre prägte, erreichte dieses Jahr seinen 20-Jahres-Meilenstein. Der Erfolg kann kaum überbewertet werden Gefallendas nicht nur im Jahr 2002 allgegenwärtig war, sondern immer noch das sechstbeste Album des 21. Jahrhunderts ist.

Zur Feier gibt es eine Deluxe-Version von Gefallen wird mit einem neuen Remaster von Ted Jensen, der das Album ursprünglich gemastert hat, erneut veröffentlicht. Die Deluxe-Edition erscheint am Freitag und enthält B-Seiten, bisher unveröffentlichte Demos, Live-Aufnahmen und mehr.

Gefallen „Es war dieser große Moment in meinem Leben, aber es war wirklich nur der Anfang von etwas“, sagt Lee. „Es war der Beginn von etwas, das so viel mehr werden würde, als ich mir jemals hätte vorstellen oder planen können oder so.“

Amy Lee von Evaneszenz tritt 2004 auf.Tim Mosenfelder/Corbis Entertainment/Getty Images

Es gibt nicht viel an dem Album, das Evaneszenz-Fans in den letzten zwei Jahrzehnten nicht entdeckt hätten. Doch für die Neuveröffentlichung wollte Lee alte Aufnahmen ausgraben, die noch nicht von Fans ausgegraben worden waren. Nach 20 Jahren war das Album reif für ein Remaster, aber Lee wollte nicht alles ändern – sie wollte ein Album bewahren, das den Menschen so viel bedeutet hat und den Zeitpunkt in ihrem Leben markierte, in dem alles begann – auch wenn es so ist ein wenig verletzlich.

„Manches davon ist sehr kitschig. Es ist, als würde man ein altes Tagebuch lesen, in dem man denkt: Ich hoffe, niemand findet das jemals, aber sie haben es, weil es so ist. Gefallen ist nichts, dem ich wirklich entkommen könnte, selbst wenn ich wollte. Deshalb habe ich diese Zeit in meinem Leben schon einmal Revue passieren lassen“, sagt sie. „Dies war ein Jahr, in dem es etwas intensiver war und ich es mir wirklich anschaute und mich an einen Moment erinnerte. Denn für mich ist es so, dass diese Songs mir im Gedächtnis geblieben sind und weiterhin Teil unserer Band, aber auch meines Lebens sind.“

Die meisten Menschen müssen nicht noch einmal zurückgehen und die Tagebücher aus ihrer Teenagerzeit lesen, aber die meisten Menschen sind nicht Lee, der sich in den letzten 20 Jahren daran gewöhnt hat, den Katalog noch einmal durchzugehen und gleichzeitig eine erfolgreiche Karriere zu schmieden, die Folgendes umfasst: Fünf Alben, darunter das von der Kritik gefeierte 2021 Die bittere Wahrheit.

Amy Lee von Evaneszenz bringt immer noch Dinge ueber „Fallen

Erscheint am Freitag, dem Gefallen Die Deluxe-Edition enthält B-Seiten, bisher unveröffentlichte Demos, Live-Aufnahmen und mehr.

Lee konnte einige Juwelen aus dem Tresor heben, darunter ein bisher unveröffentlichtes Demo von „Bring Me To Life“ aus dem Jahr 2002. Sie fand auch Sprachaufnahmen von ihr, als sie ihre frühen Songs schrieb, die es jedoch nicht auf die Neuauflage schafften.

„Ich musste mir all diese Kassetten anhören, und das war wirklich süß, denn ich höre mich selbst als Kind, was nicht einmal mehr gruselig ist. Es ist so lange her“, sagt sie. „Es ist süß. Es ist wie eine kleine Zeitkapsel, aber man hört meine Geschwister, als sie noch kleine Kinder waren, im Hintergrund herumlaufen und Lärm machen, und meine Schwester schaltet sich ein, um den Kassettenrekorder auf „Bye Bye Bye“ zu halten, wenn ich nicht aufgepasst habe zu meiner Arbeit.“

Die Neuveröffentlichung weckt in ihr Nostalgie für diese Zeit in ihrem Leben, insbesondere für den Moment, als sie 20 Jahre alt war und nach Seattle flog, wo der legendäre Komponist David Campbell die Streicherstimmen aufnahm.

Evaneszenz war einzigartig in der Art und Weise, wie sie filmische Orchestermusik mit Metal-Gitarren vermischten, um ornamentalen, schweren Gothic-Rock mit klassischem Touch zu kreieren. Lee war besessen von Mozart, Beethoven, Hans Zimmer und Danny Elfman sowie den wichtigsten Filmsoundtracks dieser Zeit: Donnie Darko, GladiatorUnd Edward mit den Scherenhänden. Sie wollte Gefallen Drama, Schönheit und Schmerz einzufangen: Streicher waren unerlässlich und sie musste kämpfen, um sie auf dem Album zu haben.

„Gefallen ist nichts, dem ich wirklich entkommen könnte, selbst wenn ich wollte.“

„Ich habe davon geträumt, Filmmusik zu machen, bevor ich davon geträumt habe, ein Rockstar zu werden“, sagt Lee. „Wir hatten eine Menge Musik, und als ich sie dann sofort in dieser Filmmusikwelt hörte, die ich so sehr liebe, dass es immer ein Traum war, den wir alleine nicht verwirklichen könnten, liefen mir Tränen über das Gesicht. Ich erinnere mich genau an das, was ich sah und ihm bei der Arbeit zusah und das Geräusch von etwas hörte, und ich hätte mir nie vorstellen können, wie oft ich es hören würde und wie viele Menschen es danach berühren würde.“

Während viele Legacy-Acts vor ihren frühen Werken einigermaßen zurückschrecken, ist Lee anders: Sie hat diese Phase bereits durchgemacht. Sie hat Phasen durchgemacht, in denen sie sich davon distanzieren wollte Gefallen; Sie schnitt sich alle Haare ab und machte weitere Alben. Jetzt ist sie einfach unglaublich stolz auf das, was sie getan hat, auch wenn es einer inneren Heilung ihres Kindes bedarf, um an einen Punkt zu gelangen, an dem sie nur noch stolz auf ihre 21-Jährige ist.

„Es ist nicht mein Lieblingsalbum, das wir je gemacht haben. Ich bin jetzt besser darin als früher, aber ich könnte es nie wieder tun. Es ist etwas Wundervolles passiert und ich bin stolz darauf“, sagt sie. „Ich weiß, dass unsere Musik die Menschen tief berührt. Es kommt aus tiefstem Herzen und ich bin dankbar, dass ich in so jungen Jahren etwas für mich selbst finden konnte, bei dem ich all diese Dämonen trainieren und all diese Dinge ausschütten und mich auf eine Art und Weise ausdrücken konnte, die mich berührt Zum Beispiel Dinge, die schlecht waren, Dinge, die schwierig waren, zu verwandeln, Albträume in etwas Schönes zu verwandeln, das man teilen kann.“

Die Neuauflage von „Fallen“ zum 20-jährigen Jubiläum erscheint am 17. November.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar