Amdeus traf alle seine Festival-Disco-Entscheidungen auf der Grundlage ihres Sounds

Amdeus traf alle seine Festival Disco Entscheidungen auf der Grundlage ihres Sounds


ZU Sanremo 2024 Die Kolors Sie haben das Lied mit dem entwaffnendsten Titel: Ein Junge, ein Mädchen. So einfach und selbstverständlich, dass es in Zeiten des Nicht-Binärismus wie ein reaktionärer Dualismus wirkt. Doch wenn die Welt ein Regenbogen ist, wird sie auch einschließen „Mädchen liebt einen Jungen und ein Junge liebt ein Mädchen“ wie er sang Madonna drin Die gute Insel und sogar Nino D’Angelo in seinem gleichnamigen Song von 1985. Und sicherlich, zwischen Big Mama und den anderen queeren Nuancen eines Disco-Festivals, die Beschreibung dieses Wissens – entstanden aus dem Anblick eines Jungen, der am Mailänder Hauptbahnhof versucht, mit einem Mädchen „das Eis zu brechen“ – kollidiert nicht.

Sanremo 2024, Amadeus und Mengoni: „Ja, wir sind Antifaschisten“ und singen „Bella ciao“

Die Gruppe arbeitete etwa ein Jahr lang an dem Lied. Und das, was sie am meisten befriedigt ist die Tatsache, einen „The Kolors Sound“ erreicht zu habeneine erkennbare Signatur. „Es ist ein Sieg“, sagten sie auf der Pressekonferenz.

Die Kolorsin Sanremo 2024 mit Ein Junge, ein Mädchen

Aber nach dem Erfolg (über 90 Millionen Streams) von Italodiscozuerst in Italien und dann in Europa, Sie fühlen sich nicht als Pop-Funk-Pioniere. „Wir versuchen, unser Stück Kuchen gut zuzubereiten, auch wenn es klein ist, und versuchen, es authentisch zu machen.“ Wir nehmen Klänge der 80er und 90er Jahre auf und übertragen sie auf die Gegenwart, insbesondere in den Texten. Ob wir dadurch zu Vorreitern des Indie-Pop werden, weiß ich nicht, aber das ist in Ordnung.“

Zu dem Lied, bei den Proben hier in Sanremo, auch ein möglicher Schlagworteffekt ist damit verbunden – nicht nur im Refrain, auch in Stashs Gesten auf der Bühne. „Wir hoffen, dass es eins wird“, sagt er. „Es ist ein Traum derjenigen, die Pop machen, alle zu erreichen, und wir wollen es.“

Alex Fiordispino, Antonio Stash Fiordispino und Daniele Mona: „The Kolors“ in Sanremo 2024. (Getty Images)

Das Duett mit Umberto Tozzi

Im Duett mit Umberto Tozzi am Cover-Abend (Sie werden ein Medley aus den Hits des Sängers spielen), sie sagen, dass sie um jeden Preis versuchen werden, zu überraschen. „Wir wollen der künstlerischen Größe dieser Person Respekt zollen.“ Wir beginnen mit Ich liebe dichdann machen wir es Duund wir schließen mit Ruhm. Dennoch werden wir versuchen, noch ein paar Überraschungen einzuplanen. Tozzi liebt Jam-Sessions und Improvisationen, er ist am liebsten frei und interpretiert die Dinge immer anders: Wir werden versuchen, auf der Bühne besser zu verstehen.“

Stash von The Kolors, die Taufparty für ihre Tochter Grace

Stash von The Kolors, die Taufparty für ihre Tochter Grace

Immer ungefähr Ein Junge, ein Mädchen: Heute Abend erscheint ein Video, das sofort eine französische Adaption hat. Natürlich mit Italodisco die Durchdringung war absolut europäisch. Mit so einer großen Fangemeinde in Polen um sie zur Zusammenarbeit gedrängt zu haben Blanka – Sänger, der mitgemacht hat Eurovision 2023 mit dem Lied Allein und wer sie auf Instagram kontaktiert hat. Einer wurde geboren und im neuen Video vorgestellt.

Eurovision? „Es wäre ein Traum“, sagen sie. „Und wir sind sicher, dass es für uns alle 30 gilt, die 2024 in Sanremo antreten.“ Wer etwas anderes sagt, lügt».

Der Text

Sie brauchen eine Idee
Kontinental
Ich möchte mit dir reden und schäme mich wie ein Hund
Du wartest auf den Zug
Ich auf meinem Handy
Ich kann das Ass zum Spielen nicht finden
Aber jetzt komm schon, komm schon
Du weißt, wenn du denkst, dass es dir gut geht, gerätst du unter Druck
Und wissen Sie, Liebe kann nicht in acht Strophen gesungen werden
Es ist das Gleiche, aber ich spüre, wie meine Haut brennt, nicht wahr?
Ich riskiere sowieso etwas mit dir, nicht wahr?
Aber wenn du mich so ansiehst
Wenn du mich so ansiehst
(Immer die gleiche Geschichte)
Ein Junge
Lerne ein Mädchen kennen
Dann vergeht die Nacht nicht
Die Nacht vergeht
Ein Junge
Lerne ein Mädchen kennen
Lippen auf Lippen
Was wird dann passieren?
Und ich würde den Mond für dich kaufen, wenn ich Geld hätte
Nur um dir noch mehr zu singen
Ein Junge
Lerne ein Mädchen kennen
Dann vergeht die Nacht nicht
Du wirst sehen, es wird kein Ende nehmen
Sie brauchen eine Idee
Mehr als Brot
Ich würde gerne mit dir reden, aber ich habe Angst zu frieren
Wir sind ein Scheideweg
Grundlegend
Und ich bräuchte einen Schlüssel
Aber jetzt komm schon, komm schon
Du weißt, dass du eine Kugel im Herzen bist, aber ich hatte die Jacke an
Und wissen Sie, die Suche nach Ihnen ist ein bisschen so, als würde man an einer kaputten Ampel warten
Es ist das Gleiche, aber ich spüre, wie meine Haut brennt, nicht wahr?
Ich riskiere sowieso etwas mit dir, nicht wahr?
Aber wenn du mich so ansiehst
Wenn du mich so ansiehst
(Immer die gleiche Geschichte)
Ein Junge
Lerne ein Mädchen kennen
Dann vergeht die Nacht nicht
Die Nacht vergeht

Auch die Besetzung von Sanremo 2024 orientiert sich an ihrem Sound

In den Stunden vor dem Rennen herrscht Ruhe in der Gruppe. Und er genießt die Festivalatmosphäre bewusst eines ganz außergewöhnlichen „Comebacks“, das in diesen anderthalb Jahren stattgefunden hat. Das geht vom Sieg bis Freunde im Jahr 2015 bis zur aktuellen Fälligkeit.

Ein Wendepunkt – nach einer Phase des Abstiegs dem Talent von Maria de Filippi folgend – was sich für The Kolors nicht wie Rache anfühlt, und nicht die Bestätigung harter Arbeit. Nicht umsonst verwenden sie zur Bezeichnung dieses Transformationsprozesses den Begriff „sportlich“, der körperlicher Anstrengung entspricht. „Hier, hier in Sanremo versuchen wir, es zu festigen.“

Jemand erinnert ihn daran, dass Amadeus vor einiger Zeit offenbart hat, dass – zusammen mit Maninni und den Ricchi e Poveri – Ihr Stück war die Matrix der künstlerischen Ausrichtung aller anderen ausgewählten Lieder. „Wussten Sie?“ „Wie schön, dass er das gesagt hat. Sein Sanremo war die Champions League dieser Art, und wir konnten uns nur freuen.“

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar