Ambrosetti-Forum. Mattarella über die EU: komplexe Herausforderungen, Verbesserung der Verträge

1693558884 Ambrosetti Forum Mattarella ueber die EU komplexe Herausforderungen Verbesserung der Vertraege


Wirklichkeit

Der ukrainische Präsident Selenskyj sprach per Videoschalte. Der Präsident der Republik hat eine Botschaft gesendet

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach am Eröffnungstag des Ambrosetti-Workshops „Das Szenario von heute und morgen für Wettbewerbsstrategien“, der derzeit in Cernobbio am Comer See stattfindet (Foto von Ansa).
  • Im Ambrosetti Forum 15 Ideen gegen die demografische Apokalypse

    Ein „demografischer Winter verändert die Grenzen unserer Welt neu, mit sehr schwerwiegenden mittel- und langfristigen Auswirkungen“. Valerio De Molli, geschäftsführender Gesellschafter und CEO von The European House – Ambrosetti, eröffnete daher die 49. Ausgabe des Forums in Cernobbio, indem er Politiker und Ökonomen einlud, über dieses Thema nachzudenken. „Wenn sich die Geburtenraten nicht ändern würden, würde der letzte Italiener im Jahr 2225 geboren werden und die italienische Bevölkerung würde im Jahr 2307 aufhören zu existieren: Es ist ein dystopisches Szenario – erklärte De Molli sofort – aber es regt zum Nachdenken an.“ Ambrosetti hat 15 Vorschläge von Villa d’Este vorgelegt, die sich mit Einwanderung, Unterstützung älterer Menschen und Elternschaft befassen.

  • Stiglitz: Die Fed hat ihre Hausaufgaben in Sachen Inflation nicht gemacht

    „Die Fed glaubte, dass die Ursache der Inflation, die in der Zeit nach der Pandemie begann, in der Übernachfrage lag, und man kann nur verstehen, warum sie das dachten, wenn man bedenkt, dass sie ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben.“ Kurz gesagt, es war eine schlechte Wirtschaft.“ So überreichte Joseph Stiglitz am Rande des Ambrosetti-Forums in Cernobbio den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften an CNBC. „Ich würde sagen, dass es eine schwierige Diagnoseaufgabe war. Es gab einige Komplikationen. Es gab einige Bereiche, Sektoren und Orte, an denen es – so bekräftigt der Ökonom – gerade aufgrund eines Nachfrageüberschusses zu einer Knappheit kam.“

  • Das Cernobbio-Forum erinnert an Berlusconi, Maroni und Alberoni

    Von Ambrosetti in Cernobbio versammelte Ökonomen und Politiker werden von Valerio De Molli zu einer „Hommage an Persönlichkeiten eingeladen, die uns in den letzten zwölf Monaten verlassen haben“. Das Forum beginnt mit der Erinnerung an Silvio Berlusconi, Roberto Maroni, Franco Frattini und den emeritierten Papst Benedikt XVI und Francesco Alberoni.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar