Am Wahltag steigen die Gehälter der Wahlprüfer und Präsidenten

Am Wahltag steigen die Gehaelter der Wahlpruefer und Praesidenten


Ein Anreiz gegen Unzufriedenheit. Das Wahldekret wurde am 25. Januar vom Ministerrat genehmigt und zusätzlich festgelegt die Fusion der Europawahlen mit den Verwaltungs- und Regionalwahlen am Wochenende des 8. und 9. Juni zu verknüpfen und die Regelung wieder einzuführen, die die Fristen für Bürgermeister in Gemeinden mit bis zu 5.000 Einwohnern aufhebt und die Mandate in Zentren mit bis zu von zwei auf drei Mandate erhöht 15.000 Einwohner, enthält Neuerungen, um Wahlprüfer und Wahllokalpräsidenten anzulocken. Entscheidende Persönlichkeiten, die jedoch zusammen mit dem Rückgang der Wahlbeteiligung und der Schwächung der Beteiligung schwieriger zu finden sind.

Erhöhung der Vergütung für Technische Kommissare und Präsidenten

Wie im Sole 24 Ore am 16. Januar erwartet, mit der Verlängerung der Zeit, die den Bürgern zur Stimmabgabe bleibt – samstags von 14.00 bis 22.00 Uhr und sonntags den ganzen Tag über (die Samstagswahl in Italien hat nur zwei Präzedenzfälle: die Europawahl 2004 und 2009). ) – Das Dekret erhöht die Pauschalvergütung für Technische Kommissare (von 120 auf 156 Euro) und für Präsidenten (von 150 auf 195 Euro) um 30 % und erhöht die Kosten der Juni-Abstimmung auf 27,7 Millionen.

Piantedosi: «Höheres Zeichen gegen mangelnde Attraktivität»

„Es wird mit einer Erhöhung des Sitzungsgeldes für das Personal in den Wahllokalen gerechnet“, erklärte der Innenminister. Matteo Piantedosi, in der Pressekonferenz am Ende des Ministerrats. Der Grund sei, dass „wir über die Jahre hinweg eine mangelnde Attraktivität dieser Funktion und eine immer geringere Beteiligung verzeichnen“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar