Am 16., 17. und 18. Juni finden wieder die Tage der Archäologie statt, an denen sich auch die FAI beteiligt, die zu diesem Anlass die Türen ihrer Schätze öffnet

1686751754 Am 16 17 und 18 Juni finden wieder die Tage


Tsie schmücken die Europäische Archäologietage Der 16., 17. und 18. Juni ist allen Geschichtsinteressierten gewidmet, aber auch allen, die das archäologische Erbe ihres Landes entdecken möchten. Auch die Ausgabe 2023 hält sich an die TUN, das Italienischer Umweltfonds die zu diesem Anlass wie immer die Türen wahrer Schönheiten öffnen wird.

Fai, hier sind die zehn besten „Orte des Herzens“ der Italiener

Tage der Archäologie: die Schönheiten der FAI

Seit 13 Jahren lädt diese Veranstaltung das Publikum dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die materiellen Spuren von Gesellschaften seit prähistorischen Zeiten zu erkunden. Drei Tage lang sind nämlich zusätzlich zu den tausend Veranstaltungen auch Eröffnungen vorgesehen außergewöhnliche AusgrabungsstättenBildungs- und Freizeitaktivitäten, Treffen mit Forschern, Entdeckungen von Labors, Ausstellungen und Filmvorführungen.

Was die FAI-Schätze betrifft, werden es nicht weniger als sechs sein, über die die Stiftung Sie informieren wird: Dies sind die Abteien von Santa Maria di Cerrate in Lecce und das von San Fruttuoso in Camogli, von Park der Villa Gregoriana in Tivoli, der Bucht von Ieranto in Massa Lubrense, del Garten von Kolymbethra im Tal der Tempel von Agrigento und del Torba-Kloster in Gornate Olona. Ausnahmsweise für diesen Anlass in einigen dieser kostbaren Waren Die Türen zu Bereichen, die grundsätzlich nicht für Besichtigungen geöffnet sind, werden ausnahmsweise geöffnetmit dem Ziel, Besucher auf die jüngsten Entdeckungen aufmerksam zu machen, die in der Gegend gemacht wurden.

Die Abtei von San Fruttuoso an der östlichen ligurischen Riviera ist eine der Schönheiten, die man besuchen sollte (Getty)

Was Sie besuchen sollten, ist die Abtei von San Fruttuoso

Unter den Wundern dürfen Sie sich den Termin mit dem sicherlich nicht entgehen lassenAbtei San Fruttuoso von Camogli, einer der bedeutendsten Orte der Region Ligurien, eingebettet in die östliche ligurische Riviera. Während des Besuchs erklären die Archäologen, die die letzten Ausgrabungsstätten betreut haben, den Besuchern, was entdeckt wurde. Am Samstag können Sie dann an einer archäologischen Wanderung teilnehmen, die zur Entdeckung von führt Alte Kircheein prächtiges Beispiel frühmittelalterlicher romanischer Architektur.

Die archäologische Stätte von Kolymbethra

Der Garten von Kolymbethra ist eine wertvolle archäologische Stätte im Herzen des Tals der Tempel von Agrigent. Am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. Juni finden hier spezielle Führungen statt, bei denen Sie mehr über die archäologischen Elemente erfahren, die existierten, bevor der Garten zu einem üppigen Garten wurde, wie er heute ist. Der Sonntag geht jedoch an die Kinder um ihnen die Funktionsweise der Aquädukte der griechischen Ära verständlich zu machen.

Langobardisches Mittagessen im Kloster Torba

Der Besuch bei Torba-Klosterein monumentaler Komplex mitten in der Natur und rund um einen imposanten Turm versammelt, in Gornate Olona in der Provinz Varese, wird die Ausgrabungen abdecken, die das Gebiet des Klosters von 2013 bis 2020 beeinträchtigten. Anschließend Mittagessen mit einem lombardischen Menü mit „Die Geschichte in der Küche“, ein spezielles Themenmenü, in dem alte Volksrezepte wieder zum Leben erweckt werden.

Die anderen Schönheiten, die es zu entdecken gilt

Während der Europäischen Archäologietage können Sie auch die besuchen Park der Villa Gregoriana in Tivoli, in der Provinz Rom, eine Reihe von Wäldern, Wegen und natürlichen Höhlen, die in einem spektakulären Wasserfall enden. Dort Bucht von Ieranto, ein wunderschönes Naturgebiet in einer Bucht an der Küste von Sorrent. Endlich, dasAbtei Santa Maria di Cerrateeines der bedeutendsten Beispiele des romanischen Otranto, in der Provinz Lecce.

Eine europäische Dimension

Der Schutz des archäologischen Erbesihre Erhaltung und ihre Weitergabe stellen eine große Herausforderung für Europa dar und müssen in Zeiten von Gesundheits-, Kultur- und Wirtschaftskrisen als ein gemeinsames Gut betrachtet werden, das geteilt werden muss. Wandeln Sie auf den Spuren unserer VergangenheitTatsächlich bedeutet dies, endlich über unsere Grenzen hinauszugehen, um überall in Europa wieder Kultur- und Kulturdenkmäler zu genießen.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar