Als Prinz machte man sich über ihn lustig, weil er mit Pflanzen sprach, aber heute gilt König Karl III. als Pionier im Kampf zum Schutz des Planeten

Als Prinz machte man sich ueber ihn lustig weil er


DERSeine erste Rede als umweltfreundlicher Prinz stammt aus den 1970er Jahren, und jetzt, wo König Charles auf dem Thron sitzt, will er wirklich nichts davon wissen, wie er sein Engagement für den Schutz des Planeten aufgeben soll. So dass Auch seine Krönung wird unter dem Banner der Nachhaltigkeit stehenmit einer kürzeren Zeremonie als die traditionellen, abfallfrei und mit dem Verbot von Einwegplastik.

König Charles und sein Sohn William im Kampf für die Umwelt, April 2023 (Getty Images)

King Charles weigert sich, seine ökologische Leidenschaft aufzugeben

Er, der im vergangenen September als einer der Ersten gegen den Klimawandel gekämpft hatte, hatte gleich bei seiner Thronbesteigung versprochen, auf ein aktives Engagement zu verzichten. UND eher widerwillig vermied er es auch, an der COP27 teilzunehmen, der internationalen Umweltkonferenz, deren absoluter Protagonist er im Jahr zuvor in Glasgow gewesen war. Doch nun scheint er seine Meinung geändert zu haben.

König Charles III, ein Umweltschützer auch am Tisch

Nachdem wichtige Änderungen an den landwirtschaftlichen Aktivitäten der königlichen Güter von Windsor, Balmoral und Sandringham sowie an den kommerziellen Aktivitäten der Herzogtum Cornwalljetzt mit der Schaffung eines Bio-Gartens in Highgrove Die Aufmerksamkeit von Carlo, 74, richtet sich auf die Küchen des Buckingham Palace. Bereits vor zwei Jahren bei einem Interview mit dem Sender BBChatte der damalige Prinz – der seine Kleidung weiter recycelt und nichts wegwirft – die Überzeugung geäußert, dass der Kampf gegen den Klimawandel jedoch bei den Essgewohnheiten ansetzen müsse.

König Karl landet mit Camilla in Berlin: Es ist sein erster Auslandsbesuch als Souverän

Für Carlo nur Fleisch von königlichen Farmen

Carlo hat sich längst geäußert zugunsten einer veganen Ernährung, sowie seine Frau Camilla und beschränkt den Fleischkonsum auf nur ein paar Tage in der Woche und reduziert auch Milchprodukte stark. Der König betont die Bedeutung der Herkunft und Qualität des Fleisches, das direkt von Farmen mit Freilandhaltung in Sandringham, Windsor und Balmoral bezogen wird, wo er mit streng biologischen Praktiken begonnen hat. «Ein viel weniger schädlicher Ansatz als der industrialisierte, der viel zu intensiv ist» Carlo hatte im Interview mit geschlossen BBC.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Das Bekenntnis zu mehr Küche Grüns mit veganem Koch

Nachdem er Foie Gras von seinen Speisekarten gestrichen hat, gewinnt er jetzt sofort die Sympathie von Tierschützern Carlo will königliche Küchen revolutionieren und hat gerade einen hochqualifizierten Koch, der sich auf vegane Gerichte spezialisiert hat, in sein Team aufgenommen. Zu den Aufgaben des neuen Erstklassiger Sous-Chef des Buckingham Palace gibt es auch die Aufsicht über die Menüs der Staatsbankette, inspiriert von der klassischen britischen Küche – dem Liebling des Souveräns. Die Auswirkungen auf die Umwelt immer im Blick.

Lesen Sie das Buch von iO Donna, Prinzessinnen werden Sie! Von Kate Middleton bis Maria von Dänemark

Kaufen Sie es online bei Prima Edicola für 9,90 Euro.

Unter Koenig Karl wird die Residenz zu einem ganzjaehrig geoeffneten

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar