Als Leitfaden für die Entstehung dient Wilders‘ Lieblingsfilm

Als Leitfaden fuer die Entstehung dient Wilders Lieblingsfilm

Jede Woche beziehen Bor Beekman, Robert van Gijssel, Joris Henquet, Merlijn Kerkhof, Anna van Leeuwen oder Herien Wensink Stellung in der Welt des Films, der Musik, des Theaters oder der bildenden Kunst.

Bor Beekman

Wilders, der keinen Hehl aus seinem Wunsch macht, die NPO zu zerstören, gilt als Filmfan. Kulturelle Ausflüge sind für ihn aufgrund der anhaltenden Bedrohungen praktisch unmöglich. Für das Kino wird jedoch eine Ausnahme gemacht. Wenn das Flurlicht schnell gedimmt wird, ist es weg, bevor es angeht. Möglicherweise saß er einmal unbemerkt in Ihrem Zimmer, flankiert von seinen Sicherheitsleuten in der hinteren Reihe.

Benutzerbild ist ein wirklich spektakulärer 3D-Film“, schrieb der PVV-Chef damals einmal auf Twitter. „Dennoch bleibt es (der) schönste Film aller Zeiten.“ Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins basierend auf einem Buch von Milan Kundera.‘

Wer Viktor Orbán verstehen will, sagt der führende ungarische Politikwissenschaftler Kéri László, sollte sich den Lieblingsfilm des ungarischen Ministerpräsidenten ansehen. Es war einmal im Westen; Wilders’ Freund und politischer Mitgläubiger sah den Spaghetti-Western mindestens vierzehn Mal. Rache, antwortete Orbán, als er nach seiner Faszination gefragt wurde: Wie dieser Mann mit der Mundharmonika (Charles Bronson) alle dafür bezahlen lässt, was ihm als Kind angetan wurde.

Die Niederlande stammen aus einer stabilen dreizehnjährigen Ära – zumindest aus filmischer Sicht. Ein Land, das von einem Adepten regiert wird Mein Onkel, Jacques Tatis unbeschwerte und erhabene französische Komödie aus den 1950er Jahren; Ruttes Lieblingsfilm.

FitnaGeert Wilders beantwortete einmal die Frage, was seiner Meinung nach der beste niederländische Film aller Zeiten sei; seine eigene 17-minütige Collage-Attacke auf den Islam aus dem Jahr 2008. Seine wahre, große filmische Liebe gilt jedoch Philip Kaufmans epischem Liebesdrama aus dem Jahr 1988.

Dass man nie wissen kann, ob man im Leben die richtige Wahl trifft, stellt der mehrfach ehebrecherische Prager Gehirnchirurg Tomas (Daniel Day-Lewis) im Schlüsselmonolog von fest Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. Weil wir einfach nicht zweimal leben; es gibt nichts zu vergleichen. Und diese Vorstellung kann, wie der Film lehrt, eine befreiende oder hemmende Wirkung auf Menschen haben.

Es gibt noch eine weitere bedeutsame Szene für die Teilnehmer der Formation, die glauben, dass am PVV-Wahlprogramm noch etwas zu tun ist. Tomas wird unter Druck gesetzt, sich von seiner schriftlichen Kritik am kommunistischen Regime zu distanzieren („Eine bürokratische Formalität, tun Sie es einfach!“) und hält sich zurück. Dann arbeiten Sie als Fensterputzer statt als Chirurg.

Auch das Parteichef-Interview de Volkskrant, von den Reportern Remco Meijer und Natalie Righton, bezeugte eine Woche vor den Wahlen Wilders‘ Liebe zu Filmen. „Der letzte Film, den wir gesehen haben, war BarbieMeine Frau wollte das. Höchste Zeit, wieder hinzugehen!‘

Die Einschätzung des Politikers zu Greta Gerwigs Blockbuster, in dem das matriarchale Barbie-Universum mit der patriarchalischen Realwelt kollidiert: „Schreckliche Geschichte, aber schöner Film.“

Es könnte Wilders‘ einziger Ausweg sein, die Pattsituation in der Formation zu durchbrechen. Heben Sie Ihre Hände und rufen Sie über seine Partei und sich selbst: „Schreckliches Wahlprogramm, aber netter Premierminister.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar