Als gescheiterte Schauspielerin und Sängerin wurde sie „aus der Not heraus“ Stylistin. Die Leidenschaft für Pelz (und Weltlichkeit) machte sein Atelier zum meistbesuchten von Diven für große Anlässe, wie die Einweihung der Scala

Als gescheiterte Schauspielerin und Saengerin wurde sie „aus der Not


NeinDie Jahre des italienischen Wunders, des Krieges jetzt bei Schultern, von wiederentdeckten Freuden und ausgestelltem Wohlbefinden, gingen Damen mit hochklingenden Nachnamen oder berühmter Eleganz Monate im Voraus zu ihm Via Montenapoleone Atelier. Sie erhielten einen ganz besonderen olfaktorischen Empfang, einen zuckersüßen Duft, der aus den Küchen der Konditorei Cova kam, die immer noch diesen Innenhof überblicken, und den Stylisten erreichte Jole Veneziani, die am meisten bewunderte Pelzkönigin bei gesellschaftlichen AnlässenEinweihung der Scala in primis.

Ein Bild aus der Ausstellung „Jole Veneziani – High Fashion and Society“, die 2013 in der Villa Necchi stattfand. (Foto von Pier Marco Tacca/Getty Images)

Jolanda Anna Maria Veneziani war geboren 1901 in Leporano, Taranto, als letztes von zehn Kindern zweier Eltern im Zentrum einer intensiven kulturellen Aktivität. Noch als Kind zog sie nach Mailand, und mit ihr ihr Bruder Carlo, der ein geschätzter Dramatiker werden wird: er ist der Autor von Seetangdie Show von 1925, in der eine sehr junge Paola Borboni mit nackten Brüsten die erste Nacktszene des italienischen Theaters rezitierte.

Jole selbst zieht es auf die Bühne, und schauspielert und singt unter dem Künstlernamen Yvonne Randall, doch der Tod ihres Vaters zwingt sie, ihr Diplom in Buchhaltung abzustauben und zu werden Hauptbuchhalter eines großen französischen Unternehmens, das sich auf Felle spezialisiert hat. Eine Offenbarung: Er weiß nicht nur, wie man die feinsten Materialien greift und mutig die Strapazen des Zweiten Weltkriegs überwindet, sondern versteht auch, sie in feminine, zeitgemäße und begehrenswerte Kleidungsstücke zu verwandeln.

Die Modenschauen im Palazzo Pitti

Sie ist eine begeisterte, leidenschaftliche junge Frau, beseelt von einer unerschöpflichen Energie: «Wenn ich etwas tun muss, mache ich es sofort. Für mich existiert das Wort morgen nicht». Mit diesem Geist eröffnet er nach dem Krieg sein Atelier, das dazu bestimmt ist, eines der zu werden die repräsentativsten Unternehmen der in Italien hergestellten Mode, die in Florenz debütiert, 1951 dank der brillanten Intuition von Cavalier Giorgini, die Kreationen einiger italienischer Stylisten amerikanischen Käufern zu präsentieren und so die Tradition der Modenschauen im Palazzo Pitti einzuleiten.

Seine Pelze haben mutige Schnitte für die fünfziger und sechziger Jahreund die Kunden tun alles, um sie in die Finger zu bekommen auf Kleidungsstücken in Astrachan, Chinchilla, Leopard, Sable von Veneziani. Unter ihnen heben sich großartig ab Filmstars mögen Marlene Dietrich oder singen wie Maria Kallas (der allerdings Biki für seine Stoffgarderobe treu bleibt) e die historische Rivalin Renata Tebaldi was allerdings laut der Designerin „zu monumental“ war: Sie sprach nie schlecht über jemanden, nicht einmal über ihre Kollegen, aber hin und wieder rutschte ihr ein Witz heraus und wenn einige Kunden besonders kapriziös waren, warnte sie die Näherinnen „Be Vorsicht, es ist ein Carognino!».

Jole Veneziani fertigt Ende der 1950er Jahre in seinem Atelier eine Skizze an.

«Mode ist mir egal. Wenn eine meiner Kundinnen kommt und mich fragt, was verwendet wird, antworte ich gereizt, dass es sie nicht interessieren sollte und sie nur versuchen sollte, ein Kleid anzuziehen, das zu ihrer Persönlichkeit passt», sagte sie der Presse, die ihr Phänomen erzählen wollte. Sie selbst ist eine Figur, die Aufmerksamkeit erregen kann: zierlich, aber auffällig, immer in Pastellfarben gekleidet, verzierte Gläser die es ihr erlaubte, das Mittel gegen starke Kurzsichtigkeit in ein bezauberndes Spiel zu verwandeln, ihre pummeligen Hände voller Edelsteine, scharlachroter Mund und Nägel, weißes Haar.

Die erste der Scala

Maria Pezzi, die unvergessliche Doyenne des ModejournalismusAuch privat lernte sie die Designerin sehr gut kennen: «Sie war eine sehr lebhafte Frau, sie liebte es, in der Öffentlichkeit zu sein, wahrgenommen zu werden. Er liebte die Juwelen, die exzentrischen Brillen. Und er hat viel geredet, er hat immer geredet! Im Gegenteil, er war sehr schweigsam ihr Ehemann Renzo Aragone, ein ehemaliger Kavallerieoffizier. Er war ein sehr großer, gutaussehender Mann mit eleganten Manieren. Ein sehr vereintes Paar, sie wurden nur durch seinen Tod im Jahr 1972 getrennt. Sie liebten es, die Zeit zu verbringen Urlaub in ihrem Haus in Portofino. Und sie hatten viel soziales Leben, Jole war immer bei den Eröffnungen der Mailänder Scala dabei: Sie hat nie eine verpasst!»
Es war Pezzi, der ihrer „Samtpfote“ den Spitznamen gab: „Aus dem Erstaunen, diese Hände zu sehen“, erinnerte sich die Journalistin, „sie berührten, streichelten, streiften gegen die Maserung erstaunlicher Häute, nicht nur mit unvergleichlicher Kompetenz, sondern fast mit sinnlichem Vergnügen“.

Eine Modenschau von Jole Venezianis Kreationen im Sala Bianca des Palazzo Pitti, 1964.

Und es ist immer Maria Pezzi, 1963, die mitschleppt bei Pitti sein Freund Dino Buzzati der, betäubt von so viel Schönheit, auf die schreiben wird Corriere della Sera: «Jole Veneziani hat die Fahne gezückt, besonders die, die den Frauen am Herzen liegt. Von Anfang an erschien das schicksalhafte Banner, das Ziel tausender Träume, das klassische Emblem des sozialen Sieges, der wirtschaftlichen Solidität, des Luxus, des süßen Lebens: Seine Majestät der Nerz».

Eine Pionierin, eine Erneuererseele schlägt in ihr: Sie wagt es, Pelze in leuchtenden Farben zu tragen, wagte sich bereits 1967 an den Pelz für Männer, arbeiten Sie Pelzschnüre, um die Textur von Tweed zu imitieren, experimentieren Sie mit synthetischen Fasern. Er versteht, dass das einzelne Kleidungsstück in den Vereinigten Staaten wenig Erfolg hat, und kreiert die Prêt-à-porter-Linie Veneziani Sport, Strickwaren und Kleidung, die für einen immer dynamischeren Alltag geeignet sind: Der Erfolg ist unmittelbar, Amerikanische Frauen sind verrückt nach seinem weißen Regenmantel und machten es zum Haupt-Bestseller des Winters 1951/1952.Ein kommerzieller Triumph auch durch eine Abdeckung von ausgezeichnet Leben, Dass er noch nie zuvor einem Modeschöpfer eines gewidmet hatte.

Die Modetrends für Frühjahr-Sommer 2023 von den Modenschauen

Eine bahnbrechende Vision

Im Bewusstsein, wie sich ein rein italienisches Modesystem etablierte, trug er zur Gründung der Camera Nazionale della Moda Italiana bei und nahm an Modenschauen auf der ganzen Welt teil. Zum Frankfurter Pelzmesse ies ist die mit Spannung erwartete Modenschau, die immer mit Ovationen endet. Sie bitten sie darum Gestaltung des Innenraums der neuen Giulietta Alfa Romeo. An ein weibliches Publikum denkend, verzichtete sie auf die bis dahin verwendeten dunklen Farben und entschied sich dafür, es in Pink zu kleiden, und erklärte verschmitzt: «Das Innere eines Autos ist wie ein Wohnzimmer, ihm kann alles passieren!».

Jole Veneziani begleitet auf dem Laufsteg die Models, die seine Kreationen zum Applaus tragen.

Dass es sich um eine avantgardistische Vision handelte, bestätigen die zahlreichen Besuche der Mailänder Ausstellung Jole Veneziani – High Fashion und Gesellschaft die ihr 2013 in der Villa Necchi Campiglio gewidmet wurde. Eine Aufgabe, die durch den Respekt erleichtert wurde, mit dem Federico Bano, Leiter der Bano-Stiftung und des prestigeträchtigen Ausstellungsortes Palazzo Zabarella in Padua, erweckte 2007 das venezianische Archiv zum Leben: 15.000 Stücke, darunter Kleidung, Zeichnungen, Fotografien, Artikel, Filme streng erhalten und bereit, studiert und bewundert zu werden. Bano war seit der zweiten Hälfte der 1970er Jahre ein Mitarbeiter von Jole Veneziani, ein persönlicher Freund von ihr sowie Geschäftsführer des Unternehmens, nachdem er es 1984 erworben hatte, fünf Jahre vor dem Tod des Designers Anfang 1989.

Ein Kulturkreis

Die Ausstellung ließ eine glänzende Ära wieder aufleben: die Jahre des wirtschaftlichen Aufschwungs, eines Landes, das aus einem Alptraum erwacht und die Lust, auf die Zukunft zu wetten, die Lust, sich zu behaupten, aber auch Spaß zu haben, wiederentdeckt Freuden und Unbeschwertheit, die der Krieg gewaltsam ausgelöscht hatte. Die Mailänder Bourgeoisie traf sich in seinem Atelier nicht nur, um sein Image mit aufzuwerten Vermögen von Millionärensondern auch, um Beziehungen zu diskutieren und zu knüpfen: In Anbetracht seiner auf intellektueller Ebene so lebhaften Familie mochte Jole die Atmosphäre des kulturellen Abendmahls und seine Gastgeber schöne Gespräche mit alter Anmut über Oper und Theater, Politik und Literatur. Kommunikation in all ihren Formen fasziniert sie so sehr, dass sie persönlich zum Start der Rai-Sendungen in Mailand beiträgt und, wie sie gerne betont, «mit leichter Hand» Modekolumnen und Interviews signiert Heute, Marie-Claire und andere Zeitschriften.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Eine neue Ära

Sein berufliches Abenteuer war von den Ereignissen der Geschichte geprägt, und sein Niedergang fiel auch mit einem anderen entscheidenden Moment seiner Zeit zusammen. Die Unruhen von achtundsechzig mit der junge Menschen dem kristallisierten und unbeweglichen Universum der „alten Wünscher“ entgegentreten wollten, die sie in der fanden Eröffnungsabend am 7. Dezember eine hervorragende und unumgängliche Gelegenheit für ProtestFaule Tomaten, Eier, Rufe und Pfiffe werden auf die „della Jole“-Pelze geworfen, mit denen die Damen der Beau Monde die Scala betreten. Während Jole Venezianis Stern erlosch, wurde eine neue Ära geboren.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar