Als die Slawen die Brasilianer Europas waren

1670580492 Als die Slawen die Brasilianer Europas waren

„Sechs Staaten, fünf Nationen, vier Sprachen, drei Religionen, zwei Alphabete und nur ein Tito“, hieß es in dem Kinderlied. Und dann das Genie von Galic, das Dribbling von Dzajic, Stojkovic, Savicevic, Boban… Die Geschichte eines anarchischen Fußballs, aber nie schlecht

Als die Jugoslawen die Brasilianer Europas waren, war Jugoslawien ein einziges großes Land, das viele Identitäten zusammenbrachte – Kroaten, Bosnier, Serben, Montenegriner, Mazedonier, Slowenen – und es schaffte, sie zusammenzubringen und eine fast perfekte Chemie zum Leben zu erwecken . Fast, weil mehr als Siege im Blick aus dem Rückspiegel des heutigen Lebens die Reue wiegt. Das Gleichgewicht war zerbrechlich, aber so viel Schönheit wurde gesät. Und aus der Mischung entstand eine bestimmte Art, Fußball zu spielen. Ein naiver Fußball, manchmal anarchisch, immer geprägt von der Suche nach dem applaudierenden Schuss.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar