Alphabet sieht sich mit dem Aufruf des Aktivistenfonds konfrontiert, die Mitarbeiterzahl zu kürzen

Alphabet sieht sich mit dem Aufruf des Aktivistenfonds konfrontiert die


Googles Muttergesellschaft Alphabet sah sich am Dienstag mit einem Aufruf eines Großaktionärs konfrontiert, die steigende Zahl der Mitarbeiter zu kürzen und die hohen Gehälter für Nicht-Ingenieure zu kürzen Wachstum.

TCI, ein Hedgefonds, der nach eigenen Angaben Alphabet-Aktien im Wert von etwa 6 Mrd.

Der Aufruf des Hedgefonds in einem Brief an den Vorstandsvorsitzenden Sundar Pichai kam am Tag nach Berichten, dass Amazon den Abbau von etwa 10.000 Stellen in seiner Unternehmensorganisation oder etwa 3 Prozent der Gesamtzahl vorbereite. Meta, Muttergesellschaft von Facebook, gab letzte Woche Pläne für eine drastischere Kürzung um 13 Prozent bekannt, da es um sinkende Werbeeinnahmen und die hohen Kosten für den Aufbau des Metaversums geht.

TCI hatte sich zuvor mit seinen Bedenken an das Management von Alphabet gewandt. „Das ganze Silicon Valley hat ähnliche Probleme mit überbezahlten und überbezahlten Mitarbeitern erlebt und sie ergreifen Maßnahmen“, sagte der Gründer des Hedgefonds, Chris Hohn, in einem Interview mit der Financial Times. „Dies ist ein breites Thema bei den großen Technologieunternehmen, die die Kosten angreifen müssen. Aber Alphabet macht das Gegenteil.“

Alphabet lehnte eine Stellungnahme ab.

Das schnelle Tempo der Einstellung im Internetgeschäft von Google, das mehr als 99 Prozent des Umsatzes von Alphabet ausmacht, war lange Zeit eine Quelle der Unzufriedenheit an der Wall Street, obwohl die Besorgnis in diesem Jahr zugenommen hat, da sich das Wachstum verlangsamt und die Einstellung beschleunigt hat. Alphabet stellte in den letzten 12 Monaten mehr als 36.000 Mitarbeiter ein und erhöhte seine Mitarbeiterzahl um fast ein Viertel, obwohl die Werbeeinnahmen stark zurückgingen.

Unter Hinweis auf das hohe Wachstum, das Alphabet im Vorfeld und während der Pandemie gemeldet hatte, sagte TCI, dass Kostendisziplin bis letztes Jahr keine „Priorität“ gewesen sei. Aber es wurde beklagt, dass der jüngste Einstellungsrausch die Betriebsgewinnmarge des Unternehmens von 39 Prozent im letzten Jahr auf 32 Prozent im letzten Quartal gedrückt habe und dass das Durchschnittsgehalt der Gruppe mit fast 300.000 US-Dollar zwei Drittel höher sei als das von Microsoft.

Pichai schrieb im Juli an die Mitarbeiter und forderte „größere Dringlichkeit, schärfere Konzentration und mehr Hunger“, da die wirtschaftlichen Aussichten unsicherer wurden. Er sagte auch, dass sich die Einstellung von Alphabet für den Rest des Jahres verlangsamen würde.

Die Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page kontrollieren 51 Prozent der Stimmen bei Alphabet über eine spezielle Klasse von stimmberechtigten Aktien, obwohl sie weniger als 12 Prozent des Eigenkapitals besitzen, was sie vor direktem Druck der Aktionäre schützt.

Hohn sagte, er würde wegen der Kontrolle der Gründer keinen Stellvertreterkampf gegen den Alphabet-Vorstand in Betracht ziehen, aber er glaube, dass Brin und Page Maßnahmen ergreifen würden, um die Kosten zu senken. „Ich glaube, dass diese Gründer rational sind und wollen, dass das Unternehmen gesund ist“, sagte Hohn. „Ich glaube, sie wären lieber reicher als arm.“

„Der CEO sagt, er wolle die Zahl der Neueinstellungen verlangsamen und 20 Prozent effizienter werden, aber er hat es noch nicht getan“, sagte Hohn. „Dieses langjährige exzessive und aufgeblähte Kostenwachstum muss jetzt korrigiert werden. Es ist außer Kontrolle.“

Neben der Kürzung der Mitarbeitergehälter durch Kürzung der Aktienvergütung und anderer ausgezahlter Boni forderte Hohn Alphabet auf, seine Ausgaben für seine sogenannten Moonshot-Projekte drastisch zu kürzen. Ein Großteil der 20 Milliarden US-Dollar, die in den letzten fünf Jahren durch das, was Alphabet seine „anderen Wetten“ nennt, verloren wurden, sei für die fahrerlose Autoeinheit Waymo ausgegeben worden, sagte er und fügte hinzu: „Es war ein Fehlschlag. Es gibt kein Erlösmodell.“

Der TCI-Brief an Alphabet wurde zuerst vom Wall Street Journal berichtet. Der Aktienkurs von Alphabet stieg am Dienstagmittag in New York um fast 2 Prozent auf 97,46 $. Seine Aktien sind in diesem Jahr um ein Drittel gefallen.

Der in London ansässige Aktivistenfonds war auch an Twenty-First Century Fox beteiligt – und hatte sich zu seinem 71-Milliarden-Dollar-Deal mit Disney geäußert – sowie an dem deutschen Autohersteller Porsche, der Canadian National Railway und der Airbus Group.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar